
Original
Bildquelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Vincent_Willem_van_Gogh_128.jpg |
Wer kennt sie nicht, die
"Sonnenblumen" von Vincent van Gogh? Er hat eine ganze Serie der
Sonnenblumenbilder gemalt und manchmal muss man schon genau
hinschauen, um zu sehen, dass die Farben der Vase ein wenig anders
sind oder der Hintergrund. Er wollte im August 1888 in der Provence
eine Künstlerkolonie gründen und schrieb an seinen Bruder Theo:
„In der Hoffnung, dass ich
mit Gauguin in unserem eigenen Atelier wohnen werde, will ich eine
Reihe von Bildern dafür machen. Weiter nichts als lauter große
Sonnenblumen. .. Wenn ich also diesen Plan ausführe, wird es ein
Dutzend Bilder geben. Das Ganze eine Symphonie in Blau und Gelb. Ich
arbeite jeden Morgen von Sonnenaufgang an. Denn die Blumen verwelken
schnell, und das Ganze muss in einem Zug gemalt werden“.
Mit Gauguin zerstritt er sich,
aber wenn man die Hummeln entscheiden lässt, wer die besseren Blumen
gemalt hat, dann ist es mit Abstand van Gogh. In der GEO wurden im
Herbst 2005 die Ergebnisse von Tests bekannt: Die Hummeln setzten sich
sogar noch auf van Goghs Schriftzug, so sehr mochten sie seine Farben!
|