[2020-12-22 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, liebe Unterstützer der Gesamtschule Eiserfeld. Heute hätten die Weihnachtsferien begonnen. Wir als Kollegium würden jetzt im Rahmen der traditionellen weihnachtlichen Dienstbesprechung das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen – die Highlights, die Patzer, das Lustige und das Ärgerliche. Dächten traurig an die im April verstorbene Kollegin Ira Scheele-Hein. Vorhin vermutlich wäre GEDANKEN ZU WEIHNACHTEN weiterlesen
Alle Beiträge von W J
GLADIATOREN KÄMPFEN HEUTE DIGITAL
Unser erster Latein-Unterrichtsbesuch – im Distanzlernen!
[2020-12-14 JÜNG] „Salvete discipuli!“ Lateinlehrerin Henrike Sprick begrüßt ihren Latein-Kurs EF (11) freundlich im Dialekt der antiken Kaiser Nero und Caligula. Ebenso freundlich antworten die Schülerinnen in mediterran-antiker Mundart zurück – alles digital, versteht sich. Uschi Zingler, Didaktische Leiterin, GLADIATOREN KÄMPFEN HEUTE DIGITAL weiterlesen
LOCKDOWN und SCHULE
[2020-11-12 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, die extrem schnelle Einigung von Bund und Ländern heute Vormittag auf einen erneuten Lockdown zeigt nur die mittlerweile ebenso extreme Ansteckungsgefahr, in der sich unsere Gesellschaft bundesweit befindet. LOCKDOWN und SCHULE weiterlesen
Digitale Weihnachtssterne
Wir proben den Hybrid-Ernstfall
[2020-12-06 JÜNG] Vertretungsunterricht in der 8B. Die SchülerInnen basteln unter Anleitung von Annalena Braas große Weihnachtssterne zur Dekoration ihrer Klassenfenster. Fynn Florian zeigt ihr gerade, was er bis jetzt zusammengefaltet und geklebt hat. Frau Braas schaut genau und kritisch hin, gibt einige Ratschläge und kontrolliert deren Umsetzung. Eigentlich eine ganz normale Unterrichtssituation – eigentlich! Denn Fynn Florian sitzt ebenso wie die Hälfte seiner MitschülerInnen viele Kilometer entfernt zuhause vor seinem Computer, während die übrigen im Raum C 201 in der Talsbachstraße arbeiten. Das nennt man Hybrid-Unterricht.
Neue Corona-Fälle an der GEE
[2020-11-17 aktual. 2020-11-19 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, leider müssen wir erneut Corona-Erkrankungen in der Schülerschaft und im Kollegium vermelden. Wie überall nehmen auch in der GEE die Corona-Fälle stetig zu. Gut und schlimm zugleich: einige positive Fälle wurden nur zufällig entdeckt. Die Betroffenen waren völlig frei von Symptomen!
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar
Neu! Latein als vierte Fremdsprache ab der EF
[2020-11-13 SPRI] „Expecto patronum“ und „Oculus reparo” tönte es kürzlich aus dem Lateinunterricht an der Gesamtschule Eiserfeld. Der seit August als vierte Fremdsprache neu eingerichtete Lateinkurs der Jahrgangsstufe EF unternahm einen spannenden Ausflug in die magische Welt von Harry Potter und begegnete der Sprache von Cäsar und Cicero in unterschiedlichen Zusammenhängen.
„Expecto Latinum!“ – Harry Potter meets Julius Caesar weiterlesen
Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B
[2020-11-05 WINK] 10 Köpfe haben morgens gut gefrühstückt, 3 Köpfe sind nicht in Deutschland geboren, 14 Köpfe haben in einer Schularbeit schon einmal geschummelt, 17 Köpfe haben ein Haustier, 5 haben mehr als drei Geschwister, kein Kopf ist bislang vom 10-Meter-Brett im Schwimmbad gesprungen, aber alle 25 haben an der Gesamtschule Eiserfeld bereits neue Freunde gefunden und alle haben ein Ziel: das soziale Miteinander fördern. Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B weiterlesen
Geplante Aktionen gegen Masken am 9. November
Liebe Schulgemeinde, das Land NRW verweist auf einen für den 9.11.2020 geplanten Aktionstag von Maskengegnern und Verschwörungstheoretikern. Wir als Schule sind an Weisungen des Ministeriums gebunden und werden sie in diesem Fall auch ganz sicher aus Überzeugung befolgen. Die momentan wirklich triste Lage an allen Schulen ist ohnehin schon schwierig genug. Da brauchen wir nicht noch völlig unnötige Konfrontationen durch einige Gruppen, die den Ernst der Situation nicht verstehen wollen oder – was ich fürchte – können. Geplante Aktionen gegen Masken am 9. November weiterlesen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins wird verschoben
[2020-11-02 DILL] Liebe Mitglieder des Fördervereins der Gesamtschule Eiserfeld, durch die Pandemie befinden wir uns zur Zeit in einer außerordentlichen Situation. Dies findet nicht zuletzt Ausdruck i. d. Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020. Nach Beratung im Vorstand und Rücksprache mit den zuständigen Stellen mussten wir leider die Entscheidung treffen, die für den 5.11.20, 18:30 Uhr geplante Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Gesamtschule Eiserfeld abzusagen.
Toutes nos condoléances à nos confrères français
[2020-11-01 JÜNG] Der französische Bildungsminister Blanquer hat am Freitag Mittag die Regierungen aller europäischen Länder aufgerufen, morgen, am 2. November 2020, um 11.15 Uhr eine Gedenkminute für den ermordeten Geschichtslehrer Samuel Paty einzulegen. Toutes nos condoléances à nos confrères français weiterlesen
Schule nach den Herbstferien
[2020-10-22 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, angesichts der starken Zunahme von Corona-Kranken hat das Land NRW einige geänderte Vorgaben für den Unterrichtsbetrieb bis Jahresende erlassen: dauerhaftes Tragen der Maske auch im Unterricht und obligatorisches Stoßlüften der Unterrichtsräume alle 20 Minuten. Im Prinzip ist dies für uns als GEE aber nichts Neues: Schule nach den Herbstferien weiterlesen
Masken im Unterricht – Stadt Siegen empfiehlt dauerhaftes Tragen
[2020-09-24 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, der Kreis Siegen und die Stadt Siegen als Schulträger empfehlen allen Schulen angesichts stark steigender Corona-Zahlen in unserer Region ab sofort und vorübergehend das Tragen von Schutzmasken auch während (!) des Unterrichts. Die Schulleitung der GE Eiserfeld schließt sich dieser Empfehlung in vollem Umfang an! Ab sofort raten wir daher aus Gründen der allgemeinen Sicherheit in der Schule an beiden Standorten dringend zum Tragen der Masken. Masken im Unterricht – Stadt Siegen empfiehlt dauerhaftes Tragen weiterlesen
Modifizierte Corona-Vorschriften
[2020-08-31 JÜNG] Liebe Eltern, die Landesregierung hat die Corona-Regeln für Schulen ab dem 1.9.2020 (vorläufig) modifiziert. Die wichtigste Änderung ist die Abschwächung der bisherigen unbedingten Maskenpflicht im Unterricht. Konkret hat sich aber nur wenig gegenüber unserem bisherigen Vorgehen geändert. Lassen Sie mich noch einmal kurz zusammenfassen, worauf wir bereits seit Monaten Wert legen bzw. was wir ohnehin im Vorfeld für dieses Schuljahr beschlossen haben: Modifizierte Corona-Vorschriften weiterlesen
Ein Mockel auf Stellensuche
[2020-08-27 WEIJ] Mockel? Nun, das ist eine Mischung aus Mops und Dackel, eben ein Mockel. So wie mein Anton! Der ist gerade süße sechs Monate alt. Als ich ihn zum ersten Mal sah, kam mir spontan die Idee, ihn als therapeutischen und pädagogischen Begleithund (kurz: Schulhund) ausbilden zu lassen. Gesagt, getan! Anton und ich freuen uns jetzt auf seine in Kürze startende Lehrzeit. Wie kann man aber einen Hund nach den acht Monaten Hundestudium als Schulhund einsetzen?
FÜNF MAL DIE FÜNFER
[2020-08-13 JÜNG] „So, jetzt üben wir mal das Loslassen! Die Eltern gehen eine Etage höher auf die Tribüne. Und denken Sie bitte an Abstand und Maske, Sie wissen ja.“ Routiniert leitet Abteilungsleiter Wolfgang Mader die „Trennungsphase“ ein. Heute ist der Tag der Einschulung der neuen 5er an der GEE in der Sporthalle!
Kollegium lässt sich auf Corona testen
[2020-08-12 JÜNG] Sanitätsraum der GE Eiserfeld, heute, kurz vor 13 Uhr. Dr. Harald Orth, Internist und Praktischer Arzt aus Siegen, nutzt seinen „freien“ Nachmittag und kommt zu uns zur „Sprechstunde“. Bereits um halb 1 staunt eine Gruppe Schülerinnen nicht schlecht über die vielen Lehrkörper, die in langer Reihe, leicht nervös lächelnd auf den „Eingriff“ warten. Man hört hier dies und dort das. In den Erzählungen wird das Teststäbchen immer länger, der vermutete Schmerz wächst stetig. Kollegium lässt sich auf Corona testen weiterlesen
WIR STARTEN
[2020-08-06 JÜNG]
Liebe Eltern, das Schuljahr 20/21 startet in wenigen Tagen und wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien sich in den vergangenen Wochen gut erholt haben und gesund geblieben sind.
Die Corona-Lage hat sich zwischenzeitlich leider deutlich verschlimmert.
Abiturfeier unter Corona-Regeln
[2020-06-26 TELL] Die Übergabe der Abiturzeugnisse fand in diesem Jahr coronabedingt in ungewöhnlichem Rahmen statt: heute konnten bei bestem Wetter 91 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife und 7 das der Fachhochschulreife entgegennehmen. 11 Abiturient/Innen freuten sich über Zeugnisse mit einer 1 vor dem Komma! Abiturfeier unter Corona-Regeln weiterlesen
WIE GEHT´S NACH DEM SOMMER WEITER ?
Lehrer, Schulpflegschaft und Schulkonferenz warteten lange auf behördliche Klarheit
[2020-06-23 JÜNG] Diese seit Wochen anstehende und mehr als drängende Frage haben sich wohl nicht nur unsere schulischen Gremien gestellt, die sich in der vorletzten Woche digital (Lehrerkonferenz über Teams) bzw. in der Aula unter Wahrung aller im Moment (noch) gültigen Abstandsregeln getroffen haben.
Rollierender Unterricht schrittweise für alle SchülerInnen ab Montag
[2020-05-06 JÜNG] Schulministerin Frau Gebauer hat heute zum kommenden Montag (11.5.20) eine weitere Öffnung von Schulen verfügt. In einem rollierenden Verfahren sollen SchülerInnen aller Jahrgänge bis zu den Sommerferien zumindest tageweise zur Schule gehen und unterrichtet werden können.