Am 6. Oktober 2010 besuchte die neue Gruppe aus dem WP-II-Kurs "Gemeinnützig Handeln" die Hans-Reinhardt-Schule.
Nachdem die neue Busroute ausprobiert war, wurden bereits in der Mittagspause auf dem Schulhof die ersten Kontakte geknüpft. Insbesondere die Besucher unseres Kindermusicals freuten sich, dass die gemeinsame Arbeit jetzt endlich beginnt.
Archiv der Kategorie: Partner
Schülerberichte aus dem Fach “Gemeinnützig Handeln”
Bericht über unsere Arbeit an der Hans-Reinhardt-Schule
An jedem Dienstag haben in der Hans-Reinhardt-Schule die Kinder der Vorstufe 1 Musikunterricht. Wir singen, tanzen und die Kinder dürfen in der Mitte mit ihren Rollstühlen fahren, was ihnen besonders viel Spaß macht.
Schülerberichte aus dem Fach “Gemeinnützig Handeln” weiterlesen
Neue „Wege“ an der Hans-Reinhardt-Schule

Als wir wie jeden Dienstag in der Hans-Reinhardt-Schule waren, ist uns das Bild "Wege" auf dem Schulhof in die Augen gesprungen.
|
Maifest der Hans-Reinhardt-Schule ein Publikumsmagnet
Meldung vom: 17.05.2010
Siegen. Das 4. Maifest an der Hans-Reinhardt-Schule in Siegen war ein voller Erfolg. Alle zwei Jahre öffnet die Förderschule der Arbeiterwohlfahrt ihre Türen. Diesmal stand das Fest unter dem Motto "Alles erwacht zu neuem Leben". Und es wurde ein toller Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung.
Maifest in der Hans – Reinhardt – Schule
Am Samstag, den 8.05.2010 veranstaltete die Hans-Reinhardt-Schule am Rosterberg das Frühlingsfest, welches jedes Jahr ausgetragen wird. Dieses Jahr stand das Fest unter dem Motto "Alles erwacht zu neuem Leben".
Weihnachtskarten für das Lichterfest
Weihnachtskarten für das Lichterfest – Kunstprojekt Hans-Reinhardt-Schule mit dem Pädagogik LK 12
Fußballturnier Eiserfelder Werkstätten – Gesamtschule Eiserfeld
„Fußball für alle“–Integratives Fußballturnier
Auch in den Ferien finden sich Möglichkeiten zu gemeinsamen Unternehmungen unserer Schulen. Studierende aus dem Bereich der Sozialen Arbeit der Universität Siegen hatten ehrenamtlich das erste integrative Fußballturnier in der Dreifach-Turnhalle der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule initiiert und übernahmen die Durchführung, darunter auch einer unserer "Ehemaligen", Stefan Lükewille.