[2019-02-03 HÜTT] Die erste der beiden Schneesportfahrten der Gesamtschule Eiserfeld führte 38 Schüler in das Skigebiet Stubaier Gletscher. Das Skigebiet ist mit dem höchsten Punkt der Schaufelspitze 3333m hoch gelegen und hielt rund drei Meter Schnee bereit.
Gesamtschule Eiserfeld in den Stubaier Alpen weiterlesen
Alle Beiträge von dorw
Zukunft planen und gestalten – Projekttag zur beruflichen Orientierung in der EF
[2018-01-31 KRAFT; LARA DREISBACH]
Mit einem vielfältigen Programm zur beruflichen Orientierung erhielten die Schülerinnen und Schüler unserer EF im Rahmen eines Projekttages wertvolle Informationen rund um die Berufs- und Studienwahl. Neben einer einführenden Informationsveranstaltung durch Herrn Weiß von der Agentur für Arbeit („Take Off“) und der Bearbeitung eines Online-Tools zur Selbsterkundung reflektierten alle in kleinen Workshops ihren aktuellen Stand im beruflichen Orientierungsprozess und diskutierten über verschiedene Faktoren, die bei der Entscheidungsfindung für einen Beruf oder Studiengang von essentieller Bedeutung sind. Zukunft planen und gestalten – Projekttag zur beruflichen Orientierung in der EF weiterlesen
ANMELDUNG ZUR STUFE 5 bzw. ZUR GYMNASIALEN OBERSTUFE
Liebe Eltern, für die beiden neuen Stufen 5 bzw. 11 ab Sommer 2019 nehmen wir die Anmeldung Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes vom 11.2.19 (MO) bis 14.2.19 (DO) in der Zeit von 9 bis 12 und 15 bis 17 Uhr entgegen.
–
Bringen Sie bitte folgendes zur Anmeldung in die Talsbachstraße 33 mit:
ANMELDUNG ZUR STUFE 5 bzw. ZUR GYMNASIALEN OBERSTUFE weiterlesen
TAG DER OFFENEN TÜR – 19.01.19

„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Pädagogik-Leistungskurs Q2 auf den Spuren Maria Montessoris
[2019-01-09 LUBA] Der erste Montagmorgen nach den wohlverdienten Weihnachtsferien beginnt für den Pädagogik-Leistungskurs um 8 Uhr vor dem Gebäude des Montessori-Kinderhauses in Siegen. Das letzte Halbjahr für die Q2 ist somit angebrochen. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um Pädagogik aus einer anderen – praxisnäheren – Perspektive zu betrachten.
Zwischen Dinosaurierknochen, eingelegten Gehirnen und Weihnachtsmarkt
Ausflug der Q2 ins Senckenbergmuseum
[2019-01-07 HOFA] Stammt der Mensch vom Affen ab? Was ist ein Brückentier? Wie wirkt sich ein Vulkanausbruch auf das Erdklima aus? Zur Klärung dieser und anderer Fragen machte sich ein Teil der Q2 kurz vor den Weihnachtsferien auf den Weg ins Senckenberg Naturmuseum nach Frankfurt, eines der großen Naturkundemuseen in Deutschland.
Zwischen Dinosaurierknochen, eingelegten Gehirnen und Weihnachtsmarkt weiterlesen
we wish you a merry christmas…
Traditionelle Weihnachtsfeier der Stufe 5 in glitzerndem Ambiente
[2018-12-19 JÜNG] … AND A HAPPY NEW YEAR!” Mit diesem bekannten englischen Weihnachtslied verabschiedeten die Kinder der 5. Jahrgänge die über 400 Zuschauer in die anstehenden Weihnachtsferien. Zuvor bereits hatten bereits ihre MitschülerInnen in der festlich geschmückten Aula unserer Schule mit Winter Wonderland oder dem Jingle Bell Rock Eltern, Großeltern und LehrerInnen in weihnachtliche Stimmung versetzt. Peppige Tanzeinlagen oder die Satire über den vom “Knast” bedrohten Weihnachtsmann umrahmten gekonnt die vielen musikalischen Beiträge zu einem festlichen Kaleidoskop rund ums bevorstehende Fest – souverän moderiert von Klassenlehrer Andreas Winkel. we wish you a merry christmas… weiterlesen
Schülerduo im Seniorenheim Kursana
[2018-12-22 ZING] Mit „Hallelujah“ und dem „Tanz der Zauberfee“ begleitete das Schülerduo Marlene Kölsch (Jg. 9) und Lukas Nünnerich (EF) die Bewohner des Seniorenheims Kursana Domizil, deren Angehörige und das Betreuungspersonal in die feierlich besinnliche Weihnachtszeit. Schülerduo im Seniorenheim Kursana weiterlesen
Und was bedeutet Weihnachten für DICH?
Weihnachtsgottesdienst für die Oberstufe
[2018-12-14 SCHN] Alle Jahre wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Grund genug, sich auch an der GEE wieder auf den Kern von Weihnachten zu besinnen. Dazu bereiteten einige SchülerInnen der Oberstufe zusammen mit Pfarrer Günther Albrecht und Lehrer Jonathan Schnurr einen Gottesdienst vor.
GEE NEWSCHANNEL #6
[2018-12-19 CONR] Yeah! Pünktlich vor den Weihnachtsferien gibt es die neue Folge des GEE NEWSCHANNEL. In der bereits sechsten Ausgabe unserer Schul-Nachrichtensendung …
Schülerfirma besucht ersten Start-up Slam in Siegen
[2018-12-14 Moschek/Schöw 9a] Bei einem Start-up Slam erzählen mehrere Gründerteams von der Gründungsgeschichte ihres Unternehmens. Das Ziel der Veranstalter ist es, eine öffentliche Plattform zu schaffen und Gründern eine Bühne zu bieten. Ein solcher Slam fand jetzt im „Picknicker“ …
Schülerfirma besucht ersten Start-up Slam in Siegen weiterlesen
26. EISERFELDER WEIHNACHTSMARKT TROTZTE DEM WETTER
[2018-12-13 DORW] Der Bock gab dieses Jahr den Startschuss zu einem weihnachtlichen Wochenende des Vereins Miteinander Helfen e.V. mit thematischer Einstimmung und dem darauf folgenden 26. Eiserfelder Weihnachtsmarkt. 26. EISERFELDER WEIHNACHTSMARKT TROTZTE DEM WETTER weiterlesen
DIE GEE BEWEGT SICH – JETZT AUCH MIT NEUEN SCHULPULLIS
[2018-12-10 ZÖLL/HOEK] Letztes Schuljahr hat sich um die beiden Lehrkräfte Luisa Zöller und Kevin Hörnberger eine neue Schülerfirma formiert. Die möchte sich um die Darstellung unserer Schule als Gemeinschaft kümmern und hat sich einen Schulshop als die geeignete Maßnahme dazu überlegt. Da unsere Schule selten still steht und still stehen möchte, sind nun die ersten Pullis eingetroffen, …
DIE GEE BEWEGT SICH – JETZT AUCH MIT NEUEN SCHULPULLIS weiterlesen
Die Gemeinschaft Miteinander Helfen lädt zum Weihnachtswochenende ein
Dieses Wochenende startet am kommenden Samstag um 17 Uhr mit einer weihnachtlichen Einstimmung im überdachten grünen Klassenzimmer am Schulhof der Gesamtschule. Bei zünftiger Grillwurst, einem leckeren Glühpunsch und netten Gesprächen, steht einer gemütlichen Einstimmung in die Weihnachtszeit nichts mehr im Weg. Weiter geht es dann am Sonntag mit dem 26. Eiserfelder Weihnachtsmarkt.
Die Gemeinschaft Miteinander Helfen lädt zum Weihnachtswochenende ein weiterlesen
Die 6c zu Gast beim kleinen Prinzen im Apollo-Theater
[2018-11-29 LUBA/JUNS] „Man sieht nur mit dem Herzen gut das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Montagmorgen. 9 Uhr. Kein verschlafenes Kinderauge mehr in Sicht. Der Blick richtet sich nach vorne. Der kleine Prinz betritt die Bühne. Bunte Planeten. Jeder erzählt eine eigene Geschichte. Schauspiel. Musik. Tanz. Und die Moral von der Geschicht‘…
Die 6c zu Gast beim kleinen Prinzen im Apollo-Theater weiterlesen
Neue Schülerfirma im Schuljahr 2018/2019
[2018-11-18 ZÖLL] Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder unter der Leitung von Frau Zöller eine neue Schülerfirma im Jahrgang 9. Dieses Jahr haben sechs Schülerinnen und sechs Schüler das Projekt innerhalb der Ergänzungsstunden belegt. In dieser Woche hat bereits im Gebäude „Talsbach“ ein Waffel- und Kuchenverkauf erfolgreich stattgefunden.
Politik nur für Jungs? Nix da!
Diskussionsrunde im Lyz bot eine Plattform
[2018-11-05 DORW/HOEK] Über die Hälfte unserer Sozialwissenschaftskurse in der Q1 und Q2 sind von Schülerinnen gewählt worden – ein Fach, das sich in jedem Themenbereich mit Politik beschäftigt. Trotzdem sind nur etwa 30% Politikerinnen in Deutschland vertreten. Das dies natürlich keine valide Erhebung ist, lässt sich direkt erkennen und trotzdem muss man sich fragen: „Ist Politik nur für Jungs?“
Die neue SV stellt sich vor
[2018-09-27 SV] Von rechts nach links: Schülersprecher Niko Krasniqi, stellv. Schülersprecher Ole Werthenbach, Carla Müller, Jakob Schwarz, SV-Lehrer Frau Henke, Herr Kara und Frau Arndt
Als SV vertreten wir euch – die Schülerinnen und Schüler der GEE – im Schuljahr 2018/2019 in verschiedenen Belangen. Die neue SV stellt sich vor weiterlesen
STRANGERS BECOME FRIENDS. FRIENDS BECOME FAMILY.
Es könnte eigentlich kein passenderes Motto zu unserem Schüleraustausch mit dem Ivan-Trush-Gymnasium im ukrainischen Brody geben.
Der Besuch unserer Schülerinnen und Schüler in der Ukraine brachte nicht nur ein Füllhorn interessanter und spannender Erfahrungen mit sich, sondern vertiefte auch die Freundschaften, die bereits im Juni während des Besuchs der ukrainischen Gruppe in Siegen aufgebaut worden waren. Neben einer Woche in Brody und Umgebung konnten alle bei einer gemeinsamen Reise in die Karpaten die Kultur der Huzulen näher kennenlernen.
STRANGERS BECOME FRIENDS. FRIENDS BECOME FAMILY. weiterlesen
Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe EF – Düsseldorf wir kommen!
[2018-09-2018 VICOTIRA WOLF, THOM, WAGN]
Das Ziel der diesjährigen Kennenlernfahrt der EF war die Landeshauptstadt Düsseldorf. Am ersten Abend verschafften sich alle einen ersten Überblick über die Altstadt bei einer Nachwächterführung, die mit unterschiedlichen Anekdoten zur Stadtgeschichte sehr interessant gestaltet war. Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe EF – Düsseldorf wir kommen! weiterlesen