[2021-02-24 WINK] Die virtuelle Begegnung mit Freunden und Freundinnen oder auch den Lehrerinnen und Lehrern ist nicht dasselbe wie im Real Life an der Schule. Wenn dir das Distanzlernen auf die Nerven geht, der Stress zu groß ist oder dir die Decke auf den Kopf fällt, wird es allerhöchste Zeit, etwas zu ändern. Daher sind der Austausch und das Mitteilen von Sorgen und Problemen umso wichtiger. Neben deinen Freunden und der Familie steht dir selbstverständlich das Beratungsteam zur Seite. Du kannst dich weiterhin bei den Sozialpädagogen oder den Beratungslehrern melden. Alle notwendigen Informationen findest du dazu auf den neu gestalteten Internetseite des Beratungsteams, aufgeteilt auf die Standorte Hengsberg und Talsbachstraße. FÜR EUCH SIND WIR IMMER DA! – DAS BERATUNGSTEAM DER GEE weiterlesen
Alle Beiträge von dorw
Gute Laune – Musik der SV
[2021-02-17 ZÖLL] Damit die Fitness-Challenge der letzten Woche jetzt noch motivierter durchgeführt werden kann, gibt es diese Woche „Gute Laune-Musik“ von uns! Ihr findet die Liste unter folgendem Link: Gute Laune – Musik der SV weiterlesen
Tolles Geschenk für den Sportunterricht
[2021-02-16 ERDM] Auch wenn unter den derzeitigen Umständen kaum an ein buntes Treiben in der Sporthalle zu denken ist, so hofft unser Sportkollegium doch inständig darauf, dass eines Tages wieder alles beim Alten ist und in der Halle wieder Leben einkehrt! Während wir derzeit alle (alleine) zuhause sind, freuen wir uns darauf, dass wir uns irgendwann wieder gemeinsam bewegen können, dass ein soziales Miteinander wieder live stattfinden kann und wir wieder zusammen schwitzen können! Tolles Geschenk für den Sportunterricht weiterlesen
Ich zähl bis drei und dann ist hier Karneval!
[2021-02-14 COLL/STOA] „Einladung zur Karnevalsfeier in der Klasse 5D“. Wenn man eine Referendarin hat, die aus dem Rheinland kommt, dann ist ein bisschen Karneval, auch während des Homeschoolings in der Corona-Pandemie, ein Muss. Frau Collip war der Meinung, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5D so gut mitarbeiten, dass es eine schöne Idee sei, in diesem Jahr eine digitale Karnevalsparty über Teams zu planen. Nach einer kurzen Planungsphase folgte über Teams eine Einladung zur Karnevalsparty am 12.02.2021 in der 3. Stunde. Ich zähl bis drei und dann ist hier Karneval! weiterlesen
FITNESS CHALLENGE DER SV
[2021-02-11 CARM] Damit wir während des Lockdowns nicht zur Couchpotato werden, haben wir diese Woche ein kleines Workout für euch. Viel Spaß beim Schwitzen!
Eure SV
Zu den Übungen: FITNESS CHALLENGE DER SV weiterlesen
Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit!
[2021-02-09 GUTM,KINK,KRÄM] Betreten Sie die Quarantäne-Raumstation der Darstellen und Gestalten-Kurse der GEE.
Hallo? Ist dort jemand? Das geht an alle da draußen: Irgendwie ist alles komisch. Der Himmel ist fast immer dunkel und andere Menschen sieht man kaum. Diese verdammte Pandemie. Hört mich überhaupt jemand? Tag um Tag verbringe ich in diesem Raum. Ich will endlich raus! Ich habe langsam echt genug von diesem Zimmer. Ich komme mir vor, als wäre ich auf einer einsamen Raumstation …. Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit! weiterlesen
Die SV ist weiterhin für euch da
[2021-02-08 CARM] In dieser schweren Zeit müssen wir alle zusammenhalten.
Damit euch nicht zu langweilig wird, hat eure SV sich etwas für euch überlegt: Wir werden euch wöchentlich hier an dieser Stelle mit kreativen Ideen zur Freizeitgestaltung versorgen. Viel Spaß beim Umsetzen unserer Ideen!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Eure SV
Digitale Terminvergabe zur Anmeldewoche
HANDLUNGSGRUNDSÄTZE FÜR DEN DISTANZUNTERRICHT AN DER GEE
[2021-01-08 SCHULLEITUNG] Die folgenden Grundsätze basieren auf der Schulmail vom 07. Januar 2021, den daran angehängten Handreichungen und den Ergebnissen der Schulleitungssitzung vom 8.1.21.
(s. die letzte Landesmail und Regelungen für Schulen vom 11. bis 31. Januar 2021 | Bildungsportal NRW)
Ab Montag gilt:… HANDLUNGSGRUNDSÄTZE FÜR DEN DISTANZUNTERRICHT AN DER GEE weiterlesen
Winterkarten Aktion der Klasse 6b – Positivität schenken in Zeiten von Corona
[2020-12-21 GUTM] Die Klasse 6b hat sich im Rahmen des Kunstunterrichts der letzten Wochen mit der Frage beschäftigt, inwieweit man pflegebedürftigen Menschen in dieser Zeit eine Freude zukommen lassen kann. Winterkarten Aktion der Klasse 6b – Positivität schenken in Zeiten von Corona weiterlesen
Mit Abstand das chilligste Weihnachten!
[2020-12-18 SCHN] Im Wechselspiel von Präsenz-, Hybrid- und Distanzunterricht ist unsere diesjährige Weihnachtsandacht unter dem Motto „Mit Abstand das chilligste Weihnachten!“ entstanden. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7, 9 und EF steuerten Ideen und Texte bei und nahmen einzelne Sequenzen auf. Pfarrer Günther Albrecht Mit Abstand das chilligste Weihnachten! weiterlesen
Eine Weihnachtsbotschaft für das Demenzzentrum „Haus St. Anna“
[2020-12-17 BÜDE] Schüler*innen der Klasse 5a überbringen gebastelte Weihnachtsgeschenke und Videobotschaft
Die Weihnachtszeit, eine Zeit, die wir mit gemütlichem Beisammensein mit Freunden und Familie, mit Plätzchenbacken, Treffen auf dem Weihnachtsmarkt und mit Girlanden und Lichterketten geschmückten Fenstern und Straßen verbinden. Doch dieses Jahr ist vieles anders. Eine Weihnachtsbotschaft für das Demenzzentrum „Haus St. Anna“ weiterlesen
An andere denken…
[2020-12-17 KINV] …liegt natürlich in der Vorweihnachtszeit in jedem Jahr im Trend. Doch gerade in diesem besonderen Jahr 2020 wird diese Tugend von vielen Menschen noch mehr beachtet. An andere denken… weiterlesen
Corona-konforme Konzerte der Klassen 5 und 6
[2020-12-15 LIND] Aus organisatorischen Gründen gab es schon letzte Woche die Abschlusskonzerte für die Klasse 5 und die Klasse 6. Ohne Publikum und coronakonform. Unten finden Sie die Links zum Konzert, allerdings nur für berechtigte Benutzer. Corona-konforme Konzerte der Klassen 5 und 6 weiterlesen
Anmeldezeiten
Die Anmeldung an unsere Schule erfolgt vom 1.2.21 bis 4.2.21.
Im Gegensatz zu den Vorjahren wird es eine Terminvergabe ab Mitte Januar geben.
Bitte beachten Sie den links stehenden Artikel mit den Anmeldzugängen!
Adventszeit mit Abstand? Geht auch irgendwie!
[2020-11-29 DORW] Die Adventszeit ist an unserer Schule eine ganz besondere Zeit: So kommt der Nikolaus beim Vorlesewettbewerb und verteilt seine Geschenke, die Klassen gehen nach unterschiedlichsten Exkursionen auf die jeweiligen Weihnachtsmärkte oder fahren Schlittschuh am unteren Schloss. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier zeigen die Kinder was sie in MuKu und Musik gelernt haben und bringen spätestens dann alle in weihnachtliche Stimmung. Doch jetzt fällt alles weg… Adventszeit mit Abstand? Geht auch irgendwie! weiterlesen
Trotz Corona Teilnahme an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“
[2020-11-26 STOA] Am 02.11.2020 war es wieder soweit. Die GEE hat mit einer fünften Klasse an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ teilgenommen. Wie auch in den vergangenen Jahren bekam die teilnehmende Klasse einen Klassensatz Bücher gesponsert. In diesem Jahr durften sich die Schüler über den Jugendroman „Ocean City – Jede Sekunde zählt“ freuen. Trotz Corona Teilnahme an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ weiterlesen
News Channel Special 2020
[2020-11-22 CONR] Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Das merkt auch das Team des GEE NEWS CHANNELs, welches momentan nur aus Schüler*innen der 8ten Stufe bestehen darf, da die Stufen untereinander nicht vermischt werden sollen, um Infektionen im Notfall besser eindämmen zu können. News Channel Special 2020 weiterlesen
Wir stellen uns vor – Schulinfo digital
[2020-11-20 ZING] Welche Schule ist die richtige für unser Kind? Diese Frage stellen sich jährlich die Eltern der Viertklässler und derjenigen Zehntklässler, die eine Gymnasiale Oberstufe in Erwägung ziehen. Die Schulen versuchen, diese schwierige Entscheidung mit Informationen und Tagen der offenen Tür zu begleiten. So geschieht es auch jedes Jahr an der Gesamtschule Eiserfeld: Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Eltern an unseren Informationsabenden und veranstalten einen Tag der offenen Tür, an dem wir uns mit Unterricht, Arbeitsgemeinschaften und verschiedenen Projekten präsentieren.
Unterricht analog, digital oder beides?
[2020-11-10 DORW] Eine vollständige Klasse mit allen Schülerinnen und Schülern ist in diesen Zeiten eine Besonderheit. Immer wieder führt Quarantäne dazu, dass einzelne Schülerinnen und Schüler, ganze Klassen oder Kolleginnen und Kollegen nicht aktiv am Unterricht teilnehmen können. Das Ziel bleibt für uns natürlich trotzdem, allen gerecht zu werden. Dafür müssen Materialien digital zur Verfügung gestellt werden, aber auch den Unterricht müssen wir so anpassen, dass Schülerinnen und Schüler live in den Unterricht hinzugeschaltet werden können und dabei bestmögliche Teilnahmebedingungen haben. Unterricht analog, digital oder beides? weiterlesen