Archiv der Kategorie: Aktionen

Schülerlauf 2023 bei sommerlichen Temperaturen:

Ran an den Start – rein ins Vergnügen

[2023-07-10 DICK] Sieben – neun – fünf. Nein, das ist keine Laufzeit, sondern als 795 die Zahl der Starter, mit der die Gesamtschule Eiserfeld (GEE) beim diesjährigen Siegerländer Volksbank-Schülerlauf antrat.

Und dank dieser sensationellen Teilnehmerzahl wurde gleich der erste Rekord eingefahren: Die GEE war damit die teilnehmerstärkste Schule der Veranstaltung. Bei Bilderbuchwetter ging es, wie gewohnt, für die Schüler auf die 2,5 Kilometer lange Rundstrecke ab dem Bismarckplatz in Weidenau. Eingeheizt wurde den Läufern durch fetzige Musik und lautstarkes Anfeuern der vielen Zuschauer an der Strecke, die für mächtig Stimmung sorgten. Schülerlauf 2023 bei sommerlichen Temperaturen: weiterlesen

Wann machen wir das wieder?

Spendenaktionen an der GEE für Erdbebenopfer
[2023-02-28 DICK] Die Bilder der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gingen um die Welt. Das Leid der Menschen in den betroffenen Regionen brachte eine Welle an Hilfsbereitschaft hervor und rief überall zahlreiche Hilfsaktionen ins Leben. Auch an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) war die Anteilnahme riesengroß und mündete jetzt in etliche Spendenaktionen an der Schule. Wann machen wir das wieder? weiterlesen

Crash-Kurs NRW – Realität hart erfahren

… die emotionalen Geschichten.
… wie die Betroffenen erzählt haben.
… dass Leute aus ihren eigenen Erfahrungen berichtet haben, die auch wirklich hautnah dabei waren.
[2023-01-21 FUNK] So haben Teilnehmer:innen des Crash-Kurses NRW, einer besonderen Veranstaltung der Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung, beispielhaft auf die Frage geantwortet, was sie besonders beeindruckt hat. Crash-Kurs NRW – Realität hart erfahren weiterlesen

Medienkompetenz statt Mobbing, Cybermobbing & Co

[2022-12-07 LÜTZ] Das Theater aus Berlin gibt am Mittwoch, den 7.12.2022 den Auftakt zu unseren Präventionstagen MEDIENKOMPETENZ FÜR DIE JAHRGÄNGE 8 und 9. 

Das Stück FAKE ODER WAR DOCH NUR SPASS wird von drei Themenfeldern bestimmt: Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Folgen von Beleidigungen, Bedrohungen und sexueller Belästigung über Internet und Handy. Außerdem wirft das Stück einen Blick auf unsere Erlebnis- und Medienkultur im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken und den „Neuen Medien“ im Alltag junger Menschen. Ein weiteres Themenfeld behandelt den Missbrauch und den Schutz von persönlichen Daten und Computern. „Fake oder War doch nur Spaß“ soll als ergänzendes Modul zur Aufarbeitung der Themen: Medienkompetenz, Mobbing und Cyber-Mobbing einen fundierten Beitrag bilden. Medienkompetenz statt Mobbing, Cybermobbing & Co weiterlesen

„So ein verflixtes Erbe“ – Teilnahme an der Aktion Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“

[2022-10-31 ZÖLJ] Lesen macht Spaß! – Denn es ist schon toll, wenn man als Klasse ein Buch geschenkt bekommt, es gemeinsam lesen und passend dazu zwei Ausflüge machen kann. Darüber durfte sich dieses Jahr die 5d der Gesamtschule Eiserfeld freuen, weil die GEE auch dieses Jahr an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ teilnahm.

In diesem Jahr drehte sich alles um den Kinder- und Jugendroman „So ein verflixtes Erbe“ von Andrea Schomburg. In der Geschichte um ein Testament und eine vererbte alte Villa werden Themen wie Familie, Zusammenhalt, Andersartigkeit und Toleranz angesprochen. „So ein verflixtes Erbe“ – Teilnahme an der Aktion Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ weiterlesen

Schülerlauf im perfekten Zeitfenster

[2022-09-23 DORW] Prolog: Montag 19.09.2022 – 12:00 Uhr – Telefon klingelt – am Display erscheint Martin Hoffmann – Gespräch angenommen – „Guten Morgen Martin, schön, dass du anrufst. Wie sieht es bei euch aus?“ – Martin: „Hier in Siegen regnet es zwar aber wir sind um 12:30 Uhr da.“ 
12:20 Uhr –  der Himmel reißt auf und die Sonne strahlt – der Schülerlauf 2022 kann beginnen.
Schülerlauf im perfekten Zeitfenster weiterlesen