[2022-03-20 GÖDI] Im Rahmen eines dreitägigen Antirassismus-Projektes war die Klasse 8d am zweiten Projekttag bei sonnigstem Wetter im Kletterwald in Wilgersdorf. Die aus Russland stammende Familie einer Mitschülerin hatte vor einigen Tagen eine Familie aus der Ukraine bei sich aufgenommen und gefragt, ob deren beide schulpflichtigen Söhne Danil und Yurii am Projekt teilnehmen dürfen. Die Entscheidung fiel uns leicht und die Umsetzung ging zudem sehr schnell: von einem auf den anderen Tag haben wir die Kinder an unserer Schule fest aufgenommen und schon am nächsten Tag konnten sie mit der 8d in das Projekt starten! 8D MIT GEFLÜCHTETEN MITSCHÜLERN IM KLETTERWALD-PROJEKT weiterlesen
Archiv der Kategorie: Soziales Lernen
Comeback der Streitschlichtung
[2022-02-06 WURM] Die Streitschlichtung feiert im 2. Halbjahr 2021/22 ihr Comeback am Hengsberg. Ein Team von 16 Schüler*Innen der Jahrgangsstufe 7 wurde in 2 Kompakttagenund einigen Einzelterminen von Nicole Lützenkirchen (Sozialpädagogin) sowie Christina Wurm (Lehrerin) zu Streitschlichter*Innen ausgebildet. Sie durften nun stolz ihr Zertifikat sowie eine süße Belohnung in Empfang nehmen. Comeback der Streitschlichtung weiterlesen
FÜR EUCH SIND WIR IMMER DA! – DAS BERATUNGSTEAM DER GEE
[2021-02-24 WINK] Die virtuelle Begegnung mit Freunden und Freundinnen oder auch den Lehrerinnen und Lehrern ist nicht dasselbe wie im Real Life an der Schule. Wenn dir das Distanzlernen auf die Nerven geht, der Stress zu groß ist oder dir die Decke auf den Kopf fällt, wird es allerhöchste Zeit, etwas zu ändern. Daher sind der Austausch und das Mitteilen von Sorgen und Problemen umso wichtiger. Neben deinen Freunden und der Familie steht dir selbstverständlich das Beratungsteam zur Seite. Du kannst dich weiterhin bei den Sozialpädagogen oder den Beratungslehrern melden. Alle notwendigen Informationen findest du dazu auf den neu gestalteten Internetseite des Beratungsteams, aufgeteilt auf die Standorte Hengsberg und Talsbachstraße. FÜR EUCH SIND WIR IMMER DA! – DAS BERATUNGSTEAM DER GEE weiterlesen
Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B
[2020-11-05 WINK] 10 Köpfe haben morgens gut gefrühstückt, 3 Köpfe sind nicht in Deutschland geboren, 14 Köpfe haben in einer Schularbeit schon einmal geschummelt, 17 Köpfe haben ein Haustier, 5 haben mehr als drei Geschwister, kein Kopf ist bislang vom 10-Meter-Brett im Schwimmbad gesprungen, aber alle 25 haben an der Gesamtschule Eiserfeld bereits neue Freunde gefunden und alle haben ein Ziel: das soziale Miteinander fördern. Seid ihr bereit? – Teamarbeit in der 5B weiterlesen
8. Siegener-Schülerlauf ganz anders
[2020-10-01 DORW] „Am Ende wusste man nicht mehr, wo oben und unten war. In der letzten Kurve war der Blick nur noch wie im Tunnel auf die gnadenlose Uhr gerichtet. Die Lunge brannte und die Waden waren kurz davor ihren Dienst einzustellen!“
Ein Mockel auf Stellensuche
[2020-08-27 WEIJ] Mockel? Nun, das ist eine Mischung aus Mops und Dackel, eben ein Mockel. So wie mein Anton! Der ist gerade süße sechs Monate alt. Als ich ihn zum ersten Mal sah, kam mir spontan die Idee, ihn als therapeutischen und pädagogischen Begleithund (kurz: Schulhund) ausbilden zu lassen. Gesagt, getan! Anton und ich freuen uns jetzt auf seine in Kürze startende Lehrzeit. Wie kann man aber einen Hund nach den acht Monaten Hundestudium als Schulhund einsetzen?
Kreativer Aufruf
„ M O T I V A T I O N S B I L D E R “
[2020-03-29 GUTM] Liebe Künstlerinnen und Künstler der GEE, wir brauchen eure Kreativität im Kampf gegen das Coronavirus. Macht Kunst, um unsere Alltagshelden zu erfreuen und zu stärken. Kreativer Aufruf weiterlesen
Weihnachten lebt durch Gemeinschaft
[2019-12-10 DORW] Holzhütten, ein alter Marktplatz, eine rote Zeltüberdachung und viele fröhliche Menschen sind nur ein Ausschnitt des 27. Eiserfelder Weihnachtsmarktes, der auch in diesem Jahr von der „Gemeinschaft Miteinander Helfen“ ausgerichtet wurde. Als Teil dieser Gemeinschaft kümmerte sich unsere Schule mit um das leibliche Wohl der Besucher. Jüngere und ältere Schülerinnen halfen tatkräftig mit und konnten neue Fähigkeiten an sich entdecken. Äußerungen wie „ich grille lieber nicht, dann ist am Ende bestimmt eh alles verbrannt“ gingen schnell über in „wir machen das hier schon!“ Weihnachten lebt durch Gemeinschaft weiterlesen
Peinlichkeiten, Ängste und dubiose Irrtümer während der Pubertät?
[2019-11-08 LÜTZ)] Präventionstheater mit Brennpunktmagazin upDATE zu Gast bei den Jahrgängen 7 und 8 in der Gesamtschule Eiserfeld.
In der gut gefüllten Aula der Gesamtschule Eiserfeld erlebten 300 Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag im Oktober hautnah, dass das „real life“ nicht immer so schön ist wie bei Instagram. Peinlichkeiten, Ängste und dubiose Irrtümer während der Pubertät? weiterlesen
Bewegtes Ankommen am neuen Standort
Bewegtes Ankommen am neuen Standort
[2019-10-13 LÜTZ] Um anzukommen, muss man sich auf den Weg machen. Der gesamte 8. Jahrgang wechselte zum neuen Schuljahr 2019/2020 an den Standort in der Talsbachstraße. Die Fahrtenwoche wurde von der Schulsozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler genutzt, um an jedem Tag jeweils eine Klasse mit einem Projekttag zum Sozialen Lernen der besonderen Art zu begrüßen. Die Klassen selbst legten zur Frage „Was benötigen wir für eine gute Klassengemeinschaft?“
ihre individuellen Ziele für sich fest. So unterschiedlich alle 5 Klassen doch von ihrer Zusammensetzung sind, die Themen, an denen sie arbeiten wollten, waren doch so ähnlich: Zusammenhalt und Teamwork, Vertrauen, Kommunikation stärken, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, einander helfen und motivieren, niemanden ausgrenzen und jeden akzeptieren und dabei Spaß miteinander haben. Bewegtes Ankommen am neuen Standort weiterlesen
Schulsozialarbeiter auf den Klassenfahrten der neuen 5er Klassen
[2019-10-02 HEID] Wie jedes Jahr fuhren die neuen 5er Klassen auch dieses Jahr mit ihren Klassenlehrerinnen/Klassenlehrern, Integrationskräften und zusätzlichen Begleitpersonen auf eine erste dreitägige Klassenfahrt ins nahe Umland. Schulsozialarbeiter auf den Klassenfahrten der neuen 5er Klassen weiterlesen
Abschlussfahrt zum Weissenhäuser Strand
[2019-09-22 STOA] Am Morgen des 02. September 2019 trafen sich die 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 D mit ihren Lehrerinnen am Eiserfelder Schwimmbad. Gut gelaunt und voller Vorfreude startete die Truppe Richtung Weissenhäuser Strand. Abschlussfahrt zum Weissenhäuser Strand weiterlesen
Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo
[2019-09-09 JUNS/LUBA]
Wiesen, Felder, Wälder. Handyempfang: Fehlanzeige. Einkaufsmöglichkeiten? Schokolade, Kaugummi und Cola kaufen? Fernab von jeglicher Zivilisation? Keine Chance! Ein Ausflug ins Kloster? Weit gefehlt. Dennoch: In der Eifel hatten die Seelen der Schülerinnen und Schüler fünf Tage Urlaub. Back to the roots – Klassenfahrt der 7c: Irgendwo im Nirgendwo weiterlesen
ICH TRAU DIR DAS ZU
Einschulungsfeier der neuen 5er
[2019-08-29 JÜNG] Emma schaut sich vorsichtig in der Eiserfelder Trinitatiskirche um: Welche der knapp 140 Kinder um sie herum werden wohl in ihrer neuen 5. Klasse sein? Der blau-gelb-rote Schriftzug vorne am Altar, das diesjährige Motto des Einschulungstages, gefällt ihr schon mal. ICH TRAU DIR DAS ZU weiterlesen
Teens aus Texas zu Gast
[2019-07-16 JUDI] „Die habe ich mir ganz anders vorgestellt“, bemerkt Anna und lässt ihrer Vorstellung irgendwo zwischen Cowboyhut und Cowboystiefeln freien Lauf. Damit ist sie sicher nicht die einzige, die ihr Bild von einem waschechten Texaner so gar nicht bestätigt sieht. Teens aus Texas zu Gast weiterlesen
Schule in Bewegung – Die GEE beim Schüler- und Firmenlauf
[2019-07-11 DORW] Das Motto der GEE – Schule in Bewegung – wurde in dieser Woche beim „Siegener Schüler- und Firmenlauf“ zum 7. Mal in Folge sehr wörtlich genommen. Mit 484 orange gekleideten Läuferinnen und Läufern und 150 Ordnern war die Gesamtschule Eiserfeld die teilnehmerstärkste Schule und wurde hierfür auch ausgezeichnet.
Schule in Bewegung – Die GEE beim Schüler- und Firmenlauf weiterlesen
Wanderpokal auf Abwegen
GEE spielt gegen Hans-Reinhardt-Team
[2019-07-03 MAXB/MEIN] „Wir haben unseren Fußballern erst gestern verraten, dass sie heute spielen werden, sonst wäre es zu aufregend gewesen“, berichtete Dirk Volkwein, Schulleiter der Hans-Reinhardt-Schule nach dem Match. So hatten die Spieler nur eine schlaflose Nacht – und dazu völlig für die Katz‘; denn als die Mannschaft in der Gesamtschule Eiserfeld eintraf, kam umgehend Freude auf. „Die kennen wir! – Die waren doch bei uns!“ Stimmt! Vor einem Jahr waren etliche Schülerinnen und Schüler der 9D im Fach „Gemeinnützig Handeln“ im Einsatz an der Hans -Reinhardt-Schule. Hinzu kamen die Praktikanten aus dem jetzigen 8. Jahrgang mit ihrer Betreuerin Brigitte Max, die die Aktion organisiert hatte.
Natur erleben – Zusammenhalt stärken
Stufe 7 nimmt am Projekt “Natürlich erleben“ der AOK-Krankenkasse Teil
[2019-07-03 ARND/KINK] Sich auf etwas einlassen, Freundschaft, keinen Streit – Das macht unter vielen anderen Dingen eine gute Klassengemeinschaft aus, wenn man die Schüler der 7 B fragt. “Für mich ist es in der Klasse vor allem wichtig, dass man Rücksicht aufeinander nimmt“, erklärt Roman zu Beginn des Projektes.
BILDUNG ERNÄHRT MENSCHEN
Aktion Tagwerk 2019
[2019-06-18 SCHN] Unter diesem Motto stand die diesjährige Aktion Tagwerk, bei der die Achtklässler der GEE teilnahmen. Die diesjährige Kampagne unterstützt ganz besonders Projekte in Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Vor allem möchte die Aktion Tagwerk nachhaltige Bildungschancen für Kinder und Jugendliche schaffen.
TALSBACHSTRAßE IN BEWEGUNG
[2019-05-20 LÜTZ] Nach dem großen Erfolg der Disco zum Internationalen Tag gegen Rassismus im März war klar, dass ein solches Gute-Laune-Event schnell wiederholt werden muss. Einige Mädchen der 8b, die schon Erfahrung mit Veranstaltungs-organisation an unserer Schule haben (Bericht Mädchen-AG 2016) unterstützen Nicole Lützenkirchen tatkräftig.
Absprachen wurden getroffen, das Technik-Team engagiert (ohne diese Jungs wäre im Übrigen ein solches Event überhaupt nicht vorstellbar!) und dann ging`s los. Sogar an professionelle Werbung hatten sie gedacht: TALSBACHSTRAßE IN BEWEGUNG weiterlesen