Archiv der Kategorie: Schulleben

Kennst du schon Gourmet Küche?

„Ein Rezept für den perfekten, saftigen Lachs, fein abgeschmeckt mit frischem Rosmarin. Kleine Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker als süße Überraschung zum Valentinstag. Dazwischen eine Abstimmung, welches Rezept die Follower sich als nächstes wünschen: Bruschetta, Blechpizza oder Garnelen in Sahnesoße. Diese und viele weitere Rezepte stellt die „Gourmet Küche“ auf Instagram und YouTube vor.“

So beginnt der Artikel über Gourmet Küche auf der Seite des BOS (Bosten Orangutan Survival). Aber ganz von vorne:

Luis und Jonas im Einsatz für Orang Utans

Gourmet Küche, das sind Luis und Jonas, zwei Jungs und super Freunde aus der Klasse 6 C. Alles fing in der Koch AG an, in der beide ihre Leidenschaft für das Kochen entdeckten. Doch das Kochen für sich selbst wurde ihnen schnell zu langweilig und so gründeten sie die Gourmet Küche.

Youtube, WhatsApp und Insta – Rezepte auf allen Kanälen!

Ob süß, salzig, schnell oder genüsslich. Bei der Gourmet Küche ist für jeden etwas dabei – mit oder ohne Fleisch. Luis und Jonas möchten vom Kochen überzeugen und durch Social Media die gute, traditionelle Küche nach Hause bringen.

Unglaublich: Orang-Utan-Kekse ermöglichen große Spende!

Mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt verkaufte die Gourmet-Küche Orang-Utan-Kekse und spendete die Einnahmen anschließend dem BOS ( Borneo Orangutan Survival). Ihr großartiger Einsatz wurde mit einem Artikel auf der Homepage belohnt. Unbedingt anschauen!

Alle Rezepte der Gourmet Küche findet ihr bei Instagram, WhatsApp oder Youtube.

Serve – Smash – Talk: Erste lange Nacht des Volleyballs in Eiserfeld geglückt

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in den Sporthallen an der Talsbachstraße in Eiserfeld die erste lange Nacht des Volleyballs statt. Nach dem Vorbild des seit Jahren etablierten und beliebten Turniers an der Gesamtschule Kamen sollte die Sportveranstaltung den zahlreichen Volleyball-Kursen und Volleyball-Fans aus Oberstufe und Lehrerkollegium die Möglichkeit bieten, Spielpraxis zu sammeln und das Zusammenspiel zu verbessern. Auch ehemalige Schüler:innen wurden dazu aufgerufen, Mannschaften zu melden und kurz vor Weihnachten an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehren.

Die Resonanz war erfreulich groß, sodass die Anmeldephase bei 17 gemeldeten Teams vorzeitig beendet werden musste. Der Anteil der aktuellen und ehemaligen Schüler:innen war dabei ausgeglichen. Das älteste Ehemaligen-Team legte bereits im Jahr 2014 das Abitur ab. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch ein Team der Referendar:innen und Praxisssemesterstudierenden sowie durch das Kollegiumsteam „Teach Serve Smash“.

Während einige Mannschaften mit einheitlichen Outfits auftrumpften, punkteten andere mit ihren kreativen Namen: So schlugen unter anderem die Teams „Old Schmetterhand“, „Hütters Harpunen“, „Schreibers Sportschmiede“ oder „Moin Mannschaft“ in der langen Nacht des Volleyballs auf.

Serve – Smash – Talk: Erste lange Nacht des Volleyballs in Eiserfeld geglückt weiterlesen