Archiv der Kategorie: DIGITAL

Handyverbot an der Gesamtschule Eiserfeld?! – Ein Update zur Nutzung digitaler Geräte

Handys komplett verboten? Nicht ganz.
Zum Schuljahresbeginn 2025/26 treten an der Gesamtschule Eiserfeld neue Regelungen zur Nutzung digitaler Endgeräte in Kraft. Nach intensiven Gesprächen mit Schüler:innen, Eltern und dem Kollegium wurde ein einheitliches Konzept zur Smartphone-Nutzung beschlossen, das sowohl den pädagogischen Auftrag der Schule als auch den Lebensalltag der Jugendlichen berücksichtigt.

Am 25. Juni 2025 wurde das neue Regelwerk einstimmig von der Schulkonferenz beschlossen.

Was ändert sich konkret?

  • Für die Jahrgänge 5 bis 7 bleibt alles wie gehabt: Die private Nutzung von Handys ist in der Schulzeit untersagt.
  • Neu ist: Dieses Verbot wird nun auch auf die Jahrgänge 8 bis Q2 ausgeweitet.
  • Aber: Es gibt klar definierte Ausnahmen. In sogenannten Handyzonen“ dürfen ältere Schüler:innen ihr Smartphone künftig zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten nutzen – z. B. auf ausgewiesenen Schulhöfen in der Mittagspause (OA) oder in Aufenthaltsbereichen der Oberstufe.

Warum ist der vernünftige Umgang mit dem Smartphone wichtig?

Digitale Medien sind Teil unseres Alltags und auch aus der Schule nicht wegzudenken. Dennoch zeigt die Erfahrung: Weniger Bildschirmzeit während des Schultages führt zu mehr Konzentration, mehr Miteinander und weniger Konflikten. Gleichzeitig sollen Schüler:innen lernen, ihre Geräte verantwortungsvoll und bewusst zu nutzen, statt ständig erreichbar zu sein.

Alle Details auf einen Blick

Eine ausführliche Darstellung der neuen Richtlinien finden Sie hier.

MINT-Tage an der GEE

[27-06-2024 HILL] Im MINT-Bereich war wieder einiges los. Ein Workshop zu Robotern und gleich zwei zur CNC-Fertigung wurden unter der sympathischen und kompetenten Leitung von Prof. Dr.-Ing. Denis Anders durchgeführt.

Die Schüler*innen erhielten die Möglichkeit, die Grundlagen der Computerized Numerical Control (CNC) kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen zu sammeln. Zunächst lernten sie die mathematischen Grundlagen kennen, die hinter der Beschreibung von Formen und Bauteilen in der CNC-Fertigung stecken.

MINT-Tage an der GEE weiterlesen

DIGITALE ANMELDUNG GELOBT

[2021-01-05 JÜNG] „Ich habe bereits mehrere Kinder bei Ihnen an der GEE angemeldet. Aber so zügig und stressfrei wie diesmal habe ich das noch nie erlebt. Sie müssen das Verfahren der digitalen Terminvergabe und das Ausfüllen des elektronischen Anmeldeformulars auch im nächsten Jahr unbedingt beibehalten!
Dem Wunsch dieser begeisterten Mutter kommen wir mit Sicherheit demnächst gerne nach. Denn die erstmalig elektronische Anmeldung war nach Aussagen vieler anmeldender Eltern ein Erfolg: keine Wartezeiten, eine auf auf das Mindestmaß an gefährlichem Kontakt beschränkte Übergabe und Kontrolle der Anmeldeunterlagen, individuelle Gespräche mit der Schulleitung – wenn auch leider nur telefonisch. Und das für weit über 200 anmeldende neue Eltern für die künftige 5 bzw. die EF unserer Gymnasialen Oberstufe mitten in der Corona-Pandemie!