Archiv der Kategorie: Schülervertretung

Handyverbot an der Gesamtschule Eiserfeld?! – Ein Update zur Nutzung digitaler Geräte

Handys komplett verboten? Nicht ganz.
Zum Schuljahresbeginn 2025/26 treten an der Gesamtschule Eiserfeld neue Regelungen zur Nutzung digitaler Endgeräte in Kraft. Nach intensiven Gesprächen mit Schüler:innen, Eltern und dem Kollegium wurde ein einheitliches Konzept zur Smartphone-Nutzung beschlossen, das sowohl den pädagogischen Auftrag der Schule als auch den Lebensalltag der Jugendlichen berücksichtigt.

Am 25. Juni 2025 wurde das neue Regelwerk einstimmig von der Schulkonferenz beschlossen.

Was ändert sich konkret?

  • Für die Jahrgänge 5 bis 7 bleibt alles wie gehabt: Die private Nutzung von Handys ist in der Schulzeit untersagt.
  • Neu ist: Dieses Verbot wird nun auch auf die Jahrgänge 8 bis Q2 ausgeweitet.
  • Aber: Es gibt klar definierte Ausnahmen. In sogenannten Handyzonen“ dürfen ältere Schüler:innen ihr Smartphone künftig zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten nutzen – z. B. auf ausgewiesenen Schulhöfen in der Mittagspause (OA) oder in Aufenthaltsbereichen der Oberstufe.

Warum ist der vernünftige Umgang mit dem Smartphone wichtig?

Digitale Medien sind Teil unseres Alltags und auch aus der Schule nicht wegzudenken. Dennoch zeigt die Erfahrung: Weniger Bildschirmzeit während des Schultages führt zu mehr Konzentration, mehr Miteinander und weniger Konflikten. Gleichzeitig sollen Schüler:innen lernen, ihre Geräte verantwortungsvoll und bewusst zu nutzen, statt ständig erreichbar zu sein.

Alle Details auf einen Blick

Eine ausführliche Darstellung der neuen Richtlinien finden Sie hier.

Erster GEE-Sponsorenlauf der SV erbringt 9000 Euro Gewinn!

image (22.03.2015 JÜNG) „Der hört ja gar nicht mehr auf zu laufen!“, wunderten sich die beiden Schülersprecherinnen Lena Boeck und Sally Schnell. Dreizehn Runden legte ein Schüler aus der 5D beim ersten SV-Sponsorenlauf der GEE hin – und seine Sponsoren sind nun zum Zahlen einer nicht unbeträchtlichen Summe verpflichtet, was sie sicherlich gerne tun werden. Radio Siegen und Zeitungsreporter waren zu dieser ersten Aktion zum Schuljubiläum vor Ort.

Erster GEE-Sponsorenlauf der SV erbringt 9000 Euro Gewinn! weiterlesen

Spontane Aktion für leere SV-Kasse!

image[21.1.14 Jung] Ebbe in der SV Kasse – wie sollen all die tollen Projektideen finanziert werden? Auf der Suche nach der Antwort ergab sich für die SV der GEE Mitte Dezember kurzfristig die Möglichkeit, mit einem Grillwürstchen – Verkauf anlässlich der Eröffnung von Jungs Boulderhalle „Schlüsselstelle“ in Weidenau die leere Kasse zu füllen. Schülersprecherin Lena Boeck und ihre Vertreterin Sally Schnell fanden bei einer spontan einberufenen SV -Versammlung genügend Freiwillige und bildeten Verkaufsteams. Am Ende ergab die Aktion einen Reinerlös von 230€ und es gibt konkrete Ideen für die Verwendung – da wird man noch von hören. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!