[2022-11-17 GUDE] Am 15.11.2022 fand für die neuen 5er zum ersten Mal ein Völkerballturnier statt. Dafür ging der gesamte Jahrgang zu Beginn der ersten Stunde voller Vorfreude vom Hengsberg zur Talsbachstraße, denn das Turnier fand dort in der großen Turnhalle statt. Die Kinder kamen hier bereits gut aufgewärmt an, sodass die ersten Spiele schnell beginnen konnten. Völkerballturnier der Stufe 5 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sport
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter
[2022-09-30 SPRI] Die Fußball-Mädchenmannschaft der GEE holt bei strahlendem Sonnenschein im Hofbachstadion den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse 2
Die diesjährigen Kreismeisterinnen kommen zum wiederholten Mal von der Gesamtschule Eiserfeld. Mit einer guten Teamleistung und sechs Toren von Spielmacherin Hannah Mack setzte sich unsere Mädchenmannschaft am vergangenen Donnerstag gegen insgesamt fünf andere Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein durch.
Unsere Fußballerinnen wollten den Turniersieg unbedingt holen, damit ihre Nummer Zehn, Fortesa, die aufgrund einer anstehenden Klassenarbeit nicht teilnehmen konnte, in der nächsten Runde wieder mitspielen kann. Sie hatten Erfolg. Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter weiterlesen
Schülerlauf im perfekten Zeitfenster
[2022-09-23 DORW] Prolog: Montag 19.09.2022 – 12:00 Uhr – Telefon klingelt – am Display erscheint Martin Hoffmann – Gespräch angenommen – „Guten Morgen Martin, schön, dass du anrufst. Wie sieht es bei euch aus?“ – Martin: „Hier in Siegen regnet es zwar aber wir sind um 12:30 Uhr da.“
12:20 Uhr – der Himmel reißt auf und die Sonne strahlt – der Schülerlauf 2022 kann beginnen.
Schülerlauf im perfekten Zeitfenster weiterlesen
Rettungsfähigkeiten fürs Polarmeer
[2022-08-29 DORW] Das haben sich die Kolleginnen und Kollegen auf jeden Fall gedacht, als sie gegen Abend in die kalten Fluten des Eiserfelder Weihers sprangen, um ihre turnusmäßigen Rettungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu diesen Rettungsfähigkeiten zählten neben den schwimmerischen Anteilen die Befreiungsgriffe, das Retten mit einer Rettungsboje (das rote Teil aus Baywatch) aber auch besondere Techniken, wie das Retten mittels Surfbrett. Rettungsfähigkeiten fürs Polarmeer weiterlesen
SCHNEESPORTFAHRT in Coronazeiten

[2022-02-09 HÜTT] Knapp 50 Eiserfelder Gesamtschüler:innen sind am 22.1.‘22 nach einer Woche Skifahren- und Snowboarden alle coronanegativ und glücklich vom Stubaier Gletscher zurückgekehrt. Wetter und Schneebedingungen waren bestens aber vor allem war es nach sehr langer Zeit nochmal ein Erlebnis der besonderen Art, ein Miteinander wie wir es viel zu lange vermisst haben, eine Woche, von der die Schüler zehren können. SCHNEESPORTFAHRT in Coronazeiten weiterlesen
Schülerlauf lockert auf
[2021-09-016 DORW] „Endlich mal wieder was anderes außer Unterricht.“ Dieser Meinung waren heute bestimmt die meisten der 75 Schülerinnen und Schüler, die bei strahlendem Sonnenschein auf dem Eiserfelder Sportplatz den Siegerländer Schülerlauf mit 3,2 km absolviert haben. Auch die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer haben es genossen, mit ihren Klassen nochmal einen Ausflug zu machen und die Kinder in einem anderen Umfeld zu erleben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Martin Hoffmann und seinem Team für die tolle Durchführung und Vorbereitung und hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder mit allen Schülerinnen und Schüler am Siegerländer Schülerlauf teilnehmen können. Schülerlauf lockert auf weiterlesen
Tolles Geschenk für den Sportunterricht
[2021-02-16 ERDM] Auch wenn unter den derzeitigen Umständen kaum an ein buntes Treiben in der Sporthalle zu denken ist, so hofft unser Sportkollegium doch inständig darauf, dass eines Tages wieder alles beim Alten ist und in der Halle wieder Leben einkehrt! Während wir derzeit alle (alleine) zuhause sind, freuen wir uns darauf, dass wir uns irgendwann wieder gemeinsam bewegen können, dass ein soziales Miteinander wieder live stattfinden kann und wir wieder zusammen schwitzen können! Tolles Geschenk für den Sportunterricht weiterlesen
8. Siegener-Schülerlauf ganz anders
[2020-10-01 DORW] „Am Ende wusste man nicht mehr, wo oben und unten war. In der letzten Kurve war der Blick nur noch wie im Tunnel auf die gnadenlose Uhr gerichtet. Die Lunge brannte und die Waden waren kurz davor ihren Dienst einzustellen!“