Unser Projekt „Gemeinnützig Handeln“ belegte den 6. Platz des diesjährigen Schulwettbewerbs „Gut für Schulen“ der Sparkasse Siegen. Stellvertretend für die 75 Achtklässler, die in diesem Schuljahr in den 5 Teilprojekten tätig sind, stellten 10 Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit vor und nahmen die Urkunde entgegen.
Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Eiserfeld
Am Dienstag, den 13.12.2011 veranstaltete die Gesamtschule Eiserfeld einen Vorlesewettbewerb, indem die acht besten Leser aus der sechsten Jahrgangsstufe gegeneinander antraten. Je zwei Schüler aus einer Klasse lasen eine Textstelle aus ihrem Lieblingsbuch vor. In der ersten Pause stellten zwei Schülerinnen die Kinderbuchautorin des Jahres, Kirsten Boie und ihre Bücher vor. Währenddessen musste die Jury ihre erste Entscheidung fällen: denn nur vier Kinder durften in die zweite Runde kommen. Diese vier lasen dann einen unbekannten Text vor. (mehr)
Tag der offenen Tür – 1. Dezember 2011
Tag der offenen Tür – 1. Dezember 2011 Jedes Jahr öffnet die Gesamtschule Eiserfeld ihre Türen und bietet den Blick hinter die Kulissen und in den Schulalltag an. Viele interessierte Eltern und Kinder nahmen am 01.12.2011 das Angebot an und schnupperten GEE-Luft. Bei dieser Gelegenheit können sich AG`s präsentieren, in manchem Fachunterricht kann „auf Probe“ teilgenommen werden. Die Streitschlichter und Klassenpaten stellen sich vor. Wir haben viele Schülerinnen und Schüler, die sich in verschiedenen Bereichen für unsere Schule engagieren. Unsere Scouts führten kleinere Gruppen von Interessierten über mehrere Stationen durch unsere Schule. Hier ein exemplarischer Rundgang mit unserem Scout. (mehr)
Zum Jahresende doch noch Kreismeister!
Die Fußballteams der Gesamtschule Eiserfeld kamen in diesem Jahr trotz ansprechender Leistungen nicht über zweite, dritte oder vierte Plätze hinaus. So stand zum Beispiel die WKII Mannschaft Jungen in der Endrunde und musste sich nur dem Netpher Gymnasium unglücklich geschlagen geben. Die GEE hatte traditionell alle Altersklassen am Start und ist damit eine der wenigen Schulen im Kreisgebiet, die das auf die immer wieder auf die Reihe kriegt. Gestern musste allerdings das Spiel mit dem „roten Ball“, genauer gesagt dem Basketball, herhalten um wenigstens einen Kreismeistertitel nach Eiserfeld zu holen. Während die Jungs in den roten Trikots (WKII) nach starkem Spiel Bronze holten (unglückliche 3-Punkte Niederlage gegen Wilnsdorf), gewannen die Jungs in weiß (Foto) in der Besetzung Adrian Glinka, Niklas Glinka, Leon Schöler, Johannes Kluge, Jonas Hofferichter, Lennart Schulte, Micha Wiegel und Luis Willmann souverän den Titel und fahren zur Bezirksmeisterschaft im nächsten Jahr.
Klaus Brinkmann
Eine Stadt liest ein Buch 2011
Lesen macht Spaß!
Diese Erfahrung machten die Schülerinnen und Schüler der 6d zusammen mit vielen anderen Siegener Kindern, die bei der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ mitgemacht haben. (mehr)
Chemie und Mathe hautnah: Exkursion der Jahrgangsstufe 11 nach Gießen (Liebig-Museum, Mathematikum)
Justus von Liebig gehört ohne Zweifel zu den größten Chemikern der Historie. Seine alte Wirkungsstätte in Gießen besuchten jetzt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11. Im heutigen Liebig-Museum wurden wir Zeuge einer spannenden Vorlesung mit faszinierenden Experimenten. Eberhard Theophel, Experimentator im Museum, referierte über die Stationen des bewegten Lebens Justus von Liebigs und führte ein in die experimentelle Kunst der Chemiker des 19. Jahrhunderts. Im original erhaltenen Hörsaal durften wir auf den Bänken Platz nehmen, in welchen einst die Studenten Liebigs saßen. Übrigens: Justus von Liebig ist in der Schule tatsächlich einmal sitzen geblieben! Völlig zu Unrecht, wenn man bedenkt, welch kluger Kopf er doch war. Sein Problem war lediglich, dass Chemie an seiner Schule wohl nicht wirklich gefragt zu sein schien… (mehr)
Die Ratten – Jg. 11 im Apollo-Theater 13.10.2011
Ein bisschen Glück, auch wenn man in einem Rattenloch geboren wurde, das wäre für Jette und Paul John ein Ersatz für ihr gestorbenes Kindeken, für Pauline Piperkarcka die Wiederherstellung ihrer Ehre durch eine Heirat, für Selma Knobbe ein warmes, ruhiges Plätzchen für sich und ihr krankes Brüderchen, für den Hausmeister Quaquaro ein wenig Ruhe und Ordnung – am Schluss gibt es jedoch kein bisschen Heimweh nach dem Traurigsein – dazu ist das Glück zu weit entfernt. … (mehr)
GEE – Wetzer an der Sieg im Einsatz 16.10.11
Zusammen mit 330 weiteren „Lampenläufern“ starteten sechs austrainierte Oberstufenschüler beim 5. Staffellauf an der „Sieg-Arena“ (vielleicht besser bekannt als „Stummes Loch“). Problemlos wurden die jeweils 2,2 km bewältigt, so dass am Ende ein achtbarer fünfter Platz in der Schülerwertung Klasse 11-13 herauskam. Neben dem Kampf ums Treppchen ging es bei der Veranstaltung auch um die Finanzierung der Sieg-Arena, für die in diesem Jahr erstmals ein Winterdienst geplant ist, um den vielen Läufern im Umkreis auch im Winter eine eisfreie und beleuchtete Trainingsstrecke bieten zu können. Beste Voraussetzungen also, um frühzeitig in die Vorbereitung für den Firmenlauf 2012 einsteigen zu können! Fazit: Eine schöne Veranstaltung, die neben dem Firmenlauf ein fester Termin im (Lauf-) Sportkalender der GEE geworden ist!