[2016-12-12 KLIN] Einen aufregenden Nachmittag durfte die 9b in der vergangenen Woche erleben: Im Rahmen eines Projekts wurde Anfang Dezember ein Weihnachtspaket mit Kleinigkeiten „typisch deutscher Weihnachtstraditionen“ an eine Schulklasse der Montebello Academy in Ecuador geschickt und vice versa.
Alle Beiträge von dorw
Plastik-Piraten an der Sieg
[2016-09-12 HECT] Das Anliegen der Schüler des 8er Wahlpflichtkurses Naturwissenschaften war ein ernstes: Es geht um die Zukunft unserer Gewässer. Und da solch große Themen viele denkende Köpfe brauchen, nahmen sie als „Forscher“ am Citizen Science Project teil.
„Chemie ist auch Magie!“
[2016-12-09 THOM/HASL] Eisenkugeln zerspringen wie durch Zauberhand, Leitungswasser fängt an zu leuchten und Kinder spucken Feuer … „Da kann nur ein Zauberer am Werk gewesen sein“, beschrieb Alia, eine Schülerin aus dem naturwissenschaftlichen Wahlpflichtkurs der sechsten Klassen, die Science Show von Magic Andy.
Deine Rechte, meine Rechte – unsere Rechte!
[2016-12-02 HEIP] Wieso gibt es Kinderrechte und Menschenrechte? – Diese und viele Fragen mehr stellte die 7D anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Willi Brase.
Tag der offenen Tür
Ein 3D-Drucker für die Gesamtschule
[2016-10-25 KLIN] Mit viel Freude haben die Schüler der Gesamtschule Eiserfeld heute eine Spende der Firma Fischertechnik entgegengenommen: Einen richtigen 3D-Drucker.
Welche Wassergüte hat die Sieg und wie gewinne ich Wasserstoff aus Wasser?
[2016-10-06 STEIN] Solche und weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des 10er Chemiekurses auf den MINT-Mitmachtagen am Siegener Kreishaus experimentell untersuchen.
Welche Wassergüte hat die Sieg und wie gewinne ich Wasserstoff aus Wasser? weiterlesen
VIER Klassen – EIN Ziel: Abschlussfahrt der 10er zum Weißenhäuser Strand
[2016-09-17 judi]. Irgendwie hatte es sich wohl durch die letzten Jahrgänge rumgesprochen, dass die Ferienanlage am Weißenhäuser Strand an der Ostsee für die Abschlussfahrt des zehnten Jahrgangs eine „coole“ Sache und ein tolles Ziel ist. Daher war es nicht verwunderlich, dass diesmal gleich alle vier 10er Klassen der GEE in der Klassenfahrtswoche den Weißenhäuser Strand und Hamburg ansteuerten.