Die Terminvergabe für die Anmeldung des neuen Jahrgangs 5 und der Oberstufe EF ist online:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich laden wir Sie und euch zu unserem Tag der offenen Tür ein:
Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr präsentieren wir uns als eine Schule mit zwei Gebäuden:
– Jahrgang 5 besonders am Standort Hengsberg 20
– Gymnasiale Oberstufe in der Talsbachstraße 33
Der Flyer gibt Ihnen und euch einen Überblick der Angebote:
Download >>>hier<<<
[2023-12-14 CONR] In der letzten Sendung vor unserer großen Pause bieten wir ein volles Programm. Was hat die EF in Düsseldorf und die Q2 in Prag erlebt? Welcher Zeitzeuge war zu Gast an der GEE? Wie hat das Comeback des legendären Musikabends der GEE nach der coronabedingten Zwangspause funktioniert?
Alle Antworten gibt es in unserer zehnten Sendung! GENIUS SENDUNG 10 weiterlesen
Die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Eiserfeld nimmt trauernd
Abschied von
Elisabeth Abt-Maag
Tief erschüttert und unfassbar plötzlich mussten wir uns von Elisabeth
verabschieden. Viele Jahre lang durften wir sie in unserer Mitte haben
als sehr geschätzte Kollegin mit ihrem sensiblen und stets engagierten
pädagogischen Wirken. Ihr Augenmerk sowie ihre ganze Kraft und
Kompetenz richtete sie vor allem auf Schülerinnen und Schüler, deren
Werdegang besondere Aufmerksamkeit verlangte.
Wir werden ihre freundliche, stets zugewandte Art vermissen und drücken ihrer Familie unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Die Kolleginnen und Kollegen,
die Schülerinnen und Schüler der
Gesamtschule Eiserfeld
[2023-12-04 DORW] „Wieso mache ich das hier?“, fragten sich ins Geheim bestimmt einige der Läuferinnen und Läufer, die am Freitag bei -2 Grad auf die Laufstrecke beim Siegener Lichterlauf gingen. Aber am Ende des Laufs war die Antwort der 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule ganz eindeutig: Es ist einfach schön und hat Spaß gemacht! Und zusätzlich sorgen die Einnahmen dafür, dass die Sieg-Arena auch im Winter schneefrei bleibt.
Sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen gaben sich den Staffelstab in die Hand und standen im Anschluss gemeinsam zusammen – als eine Gemeinschaft.
Vielen Dank an Martin Hoffmann, der mit seinem Team immer wieder solche tollen Aktionen durchführt aber auch an Daniel Funken, der die Mitglieder unserer Schule auch bei -2 Grad in Bewegung hält.
Wir freuen uns auf den nächsten Lauf.
[2023-11-27 LÜTZ]Klingt nach Ärger, ist auch genau so gewollt und sogar der Prävention dienlich.
Dazu fand in den Herbstwochen 2023 das Präventionsprojekt für unseren 8. Jahrgang statt, welches in der Gewaltprävention und Medienpädagogik angesiedelt ist und aus drei Teilen besteht:
Baustein 1: Der 8. Jahrgang besuchte am 20. September 2023 die Jugendtheaterproduktion upDATE – Comic On! Theaterproduktion (comic-on.de) zum Thema Medienkompetenz. Verbunden mit einem Ausflug in die Weidenauer Bismarckhalle, wurde den Schülerinnen und Schülern die Problematik der unsachgemäßen digitalen Nutzung nähergebracht und Cybermobbing, Sexting auch Kinder- und Jugendpornografie thematisiert. Erst großes Theater mit dem Handy, dann auch noch Polizei im Haus! weiterlesen
[2023-11-09 MEHR] Vom 26. Bis 29. September fand die diesjährige Kennlernfahrt der Jahrgangsstufe EF mit dem Ziel Düsseldorf statt. In zwei Gruppen erreichten die 120 Schüler und Schülerinnen sowie 6 Lehrkräfte mit der Bahn unsere Landeshauptstadt. Die Stadt empfing uns mit sommerlichen Temperaturen, die uns während des gesamten Aufenthalts treu bleiben sollten. Die zentrale Lage unseres Hostel ermöglichte uns, alle Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt fußläufig zu entdecken.
Am Nachmittag stand eine Stadtführung in Kleingruppen auf dem Programm, die uns von der Altstadt über die Rheinpromenade mit dem Schifffahrtsmuseum zum KÖ-Bogen mit seiner modernen Architektur führte. EF auf Kennenlernfahrt – Düsseldorf 2023 weiterlesen