[2020-09-24 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, der Kreis Siegen und die Stadt Siegen als Schulträger empfehlen allen Schulen angesichts stark steigender Corona-Zahlen in unserer Region ab sofort und vorübergehend das Tragen von Schutzmasken auch während (!) des Unterrichts. Die Schulleitung der GE Eiserfeld schließt sich dieser Empfehlung in vollem Umfang an! Ab sofort raten wir daher aus Gründen der allgemeinen Sicherheit in der Schule an beiden Standorten dringend zum Tragen der Masken. Masken im Unterricht – Stadt Siegen empfiehlt dauerhaftes Tragen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Modifizierte Corona-Vorschriften
[2020-08-31 JÜNG] Liebe Eltern, die Landesregierung hat die Corona-Regeln für Schulen ab dem 1.9.2020 (vorläufig) modifiziert. Die wichtigste Änderung ist die Abschwächung der bisherigen unbedingten Maskenpflicht im Unterricht. Konkret hat sich aber nur wenig gegenüber unserem bisherigen Vorgehen geändert. Lassen Sie mich noch einmal kurz zusammenfassen, worauf wir bereits seit Monaten Wert legen bzw. was wir ohnehin im Vorfeld für dieses Schuljahr beschlossen haben: Modifizierte Corona-Vorschriften weiterlesen
Ein Mockel auf Stellensuche
[2020-08-27 WEIJ] Mockel? Nun, das ist eine Mischung aus Mops und Dackel, eben ein Mockel. So wie mein Anton! Der ist gerade süße sechs Monate alt. Als ich ihn zum ersten Mal sah, kam mir spontan die Idee, ihn als therapeutischen und pädagogischen Begleithund (kurz: Schulhund) ausbilden zu lassen. Gesagt, getan! Anton und ich freuen uns jetzt auf seine in Kürze startende Lehrzeit. Wie kann man aber einen Hund nach den acht Monaten Hundestudium als Schulhund einsetzen?
FÜNF MAL DIE FÜNFER
[2020-08-13 JÜNG] „So, jetzt üben wir mal das Loslassen! Die Eltern gehen eine Etage höher auf die Tribüne. Und denken Sie bitte an Abstand und Maske, Sie wissen ja.“ Routiniert leitet Abteilungsleiter Wolfgang Mader die „Trennungsphase“ ein. Heute ist der Tag der Einschulung der neuen 5er an der GEE in der Sporthalle!
Kollegium lässt sich auf Corona testen
[2020-08-12 JÜNG] Sanitätsraum der GE Eiserfeld, heute, kurz vor 13 Uhr. Dr. Harald Orth, Internist und Praktischer Arzt aus Siegen, nutzt seinen „freien“ Nachmittag und kommt zu uns zur „Sprechstunde“. Bereits um halb 1 staunt eine Gruppe Schülerinnen nicht schlecht über die vielen Lehrkörper, die in langer Reihe, leicht nervös lächelnd auf den „Eingriff“ warten. Man hört hier dies und dort das. In den Erzählungen wird das Teststäbchen immer länger, der vermutete Schmerz wächst stetig. Kollegium lässt sich auf Corona testen weiterlesen
WIR STARTEN
[2020-08-06 JÜNG]
Liebe Eltern, das Schuljahr 20/21 startet in wenigen Tagen und wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien sich in den vergangenen Wochen gut erholt haben und gesund geblieben sind.
Die Corona-Lage hat sich zwischenzeitlich leider deutlich verschlimmert.
WIE GEHT´S NACH DEM SOMMER WEITER ?
Mit der heutigen Corona-Mail Nr. 25 (s. Bildungsportal NRW) steht nun endlich fest: der Unterricht läuft nach den Sommerferien wieder weitgehend normal, die strikten Abstandsregeln sind im Unterricht aufgehoben! Der schulische Lockdown hat ein – hoffentlich dauerhaftes – Ende gefunden! Sogar Musik-, Sport und Schwimmunterricht sind wieder erlaubt und werden angeboten.
Die Schulleitung hat in den letzten Wochen auf Medienberichte hin das neue Jahr vorgeplant. Und obwohl coronabedingt nicht alle KollegInnen nicht zum Einsatz kommen werden, können wir den gesamten Fachunterricht in der SI und der SII ohne nennenswerte Abstriche garantieren!
Einige Kürzungen wird´s vermutlich im AG- und Ergänzungsstundenbereich geben, aber dank der großen Bereitschaft vieler Lehrkräfte zum Ableisten von Überstunden wird sich das in engen Grenzen halten. Die genauen Modalitäten werden wir mit Schuljahresbeginn bekannt geben, jedoch an den Anfangs- und Endzeiten wird sich für viele nichts Wesentliches ändern. Zu Verschiebungen wird es in den Mittagspausen kommen, insbesondere im Bereich der Mittagsverpflegung. Hier zwingen die strengen Sicherheitsregeln zu flexiblerer Stundenplanung.
Natürlich ist uns allen klar, dass sich das Corona-Virus nicht an liberale Gesetze und Verordnungen halten wird. Aus diesem Grunde sind wir weiterhin äußerst vorsichtig. Außerunterrichtliche oder außerschulische Aktivitäten werden auf das absolut notwendige Mindestmaß reduziert. Schulkonferenz und -pflegschaft waren sich zudem einig, dass Lehrkräfte unsere SchülerInnen auch im Unterricht ggfs. phasenweise zum Tragen der Masken auffordern dürfen. Auf dem Schulgelände gilt nach wie vor Maskenpflicht. Sie wurde auch bisher von allen geradezu vorbildlich eingehalten.
Weiterhin haben wir die Beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr in 2021 festgelegt: Rosenmontag und der Dienstag danach sowie die beiden Brückentage nach Himmelfahrt und Fronleichnam (s. Schulkalender). Über verschobene bzw. ausfallende Klassenfahrten und schulische Festivitäten werden die betreffenden Eltern und SchülerInnen in geeigneter Form informiert. Auch darin waren sich die Gremien einig: Vorrang vor dem (wieder erlaubten) Gemeinschaftserlebnis hat zunächst die Sicherheit – so schwer das auch für uns alle zu ertragen ist.
Einführung in Teams
[2020-05-06 JUNS] In speziellen Zeiten braucht es speziellen Unterricht. Damit der Flickenteppich aus unterschiedlichsten Plattformen geschlossen werden kann, wollen wir einheitlich Microsoft Teams nutzen. Damit die Anmeldung und die ersten Schritte etwas einfacher ablaufen, geben wir Euch und Ihnen eine kurze Anleitung zur Hand, die ihr >>>hier<<< findet.