Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II

Simon sagt: “Kleine machen großes Theater”

Grundschule Eiserfeld und Pädagogik LK Q1 kooperieren

image

[2016-05-05 MEIN] Aller guten Dinge sind drei! – Wie schon die letzten beiden Jahrgänge erarbeitete der Pädagogik-Leistungskurs Q1 der Gesamtschule Eiserfeld zusammen mit der 4a der Grundschule Eiserfeld drei kleine Theaterstücke. Ein langes Wochenende im Winter hatten die „Großen“ in ihre Grundausbildung bei der Theaterpädagogin Katharina Höninger investiert und waren nun gespannt auf den märchenhaften Tag mit den Grundschülern.

Simon sagt: “Kleine machen großes Theater” weiterlesen

LEISTUNGSKURSWAHLEN DER NEUEN EF (11)

image

[2016-04-07 JÜNG] “Vor der Bühne ist noch etwas Platz!” So wurden die “Nachzügler” gleich beim Betreten der Aula gebeten, sich an eine der Tischgruppen direkt neben Beamer und Vortragende zu setzen. Der Blick über die in der Tat “rappelvolle” Aula war schon beeindruckend: 120 Schüler mit ihren Eltern saßen dicht gedrängt an Tischgruppen, um sich über das LK-Angebot an der GEE informieren zu lassen – und gleich schon für die Q1 zu wählen! Dieses Konzept der frühzeitigen Wahl der LKs bereits vor der EF besitzt eine lange Tradition an unserer Schule und hat sich bestens bewährt.

LEISTUNGSKURSWAHLEN DER NEUEN EF (11) weiterlesen

Froschprinz, Löwenkönig und Ungeheuer

Theaterpädagogische Ausbildung des Pädagogik LKs Q1

clip_image002[2016-02-01 MEIN] „Zwar ist es bereits Tradition – aber zugleich ist es jedes Mal anders und immer wieder spannend!“, kommentierte Theaterpäda-gogin Katharina Höninger die Ideen der Schüler aus dem Pädagogik-Leistungskurs der Gesamtschule Eiserfeld. In einem zweitägigen Workshop bereiteten sie sich darauf vor, mit den Viertklässlern aus der Grundschule Eiserfeld im April einen erlebnisreichen Tag zu gestalten. Dann wollen sie zusammen mit den Grundschülern eine Theateraufführung für deren Eltern und Mitschüler auf die Bühne bringen.

Froschprinz, Löwenkönig und Ungeheuer weiterlesen

BM MUES DISKUTIERT MIT OBERSTUFE ÜBER FLÜCHTLINGSPOLITIK

image[2016-01-28 KRAF] Eine Stunde Sozialwissenschaften der etwas anderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Eiserfeld erleben. Siegens Bürgermeister Steffen Mues war der Einladung der Schule gefolgt und diskutierte mit den Oberstufenschülern über die aktuelle Flüchtlingspolitik. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Situation vor Ort.

BM MUES DISKUTIERT MIT OBERSTUFE ÜBER FLÜCHTLINGSPOLITIK weiterlesen

Vorweihnachtliches Waffelbacken der Q2 bei Metro

waffeln_metroMit leckeren Waffelspezialitäten erfreuten Schülerinnen und Schüler der Q2 am dritten und vierten Adventssamstag die Kunden unseres Kooperationspartners Metro. Die frischen Waffeln fanden reißenden Absatz, sodass schon frühzeitig Waffelteig nachgeordert werden musste. Nicht zuletzt aufgrund der großen Unterstützung durch die Metro-Mitarbeiter konnte so ein guter Umsatz erzielt werden, der als Finanzspritze für die Aktivitäten rund um das Abitur (vor allem Abiball und Abizeitung) natürlich sehr gelegen kommt. Für die Möglichkeit des Verkaufs in den Räumlichkeiten des Metro-Marktes an dieser Stelle herzlichen Dank!

EIN ZEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN

image[2015-12-03 JÜNG] “Angesichts des erschreckenden weltweiten Terrors möchten wir ein Zeichen setzen für Frieden, Freiheit und für unsere selbstbestimmte Zukunft!”, so Paul Richter, Schülersprecher unserer Schule im Interview der WDR-Lokalzeit. Er hat gemeinsam mit den Mitstreitern unserer SV und der des GAL einen Demonstrationszug aller Siegener Oberstufen organisiert. Über 650 Schülerinnen und Schüler sind ihrem Aufruf gefolgt!

EIN ZEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN weiterlesen

„Die Welt ist ein Irrenhaus“

clip_image002[THOM] …und in einem solchen spielt Dürrenmatts Stück „Die Physiker“, welches zur Zeit sowohl in der EF als auch in der Q2 unter verschiedenen Schwerpunkten gelesen wird. Da sich ein Theaterstück nur schwer zwischen zwei Buchdeckel pressen lässt, machten sich insgesamt fünf Deutschkurse mit drei Bussen am 23.11. 2015 auf den Weg nach Köln, um „Die Physiker“ im dortigen Horizont-Theater zu erleben.

Sind meine Chancen wirklich gestiegen?

image[2015-11-28 JÜNG] “Mir gefällt es hier! Sind meine Chancen wirklich gestiegen?” Mit großen Augen schaut Lisa Frau Dreisbach und mich an. Auch Cousine Lara neigt fragend den Kopf. imageSie möchte unbedingt an diese Schule! Schließlich würden sich ganz viele Kinder aus ihrer Klasse an der GEE anmelden. Man könne hier doch das Abitur machen! Tim nickt zustimmend und versichert, dass er nach der Grundschule nur hier am Ort weiter beschult werden wolle. Seine Eltern  fragen ebenfalls nach den Chancen der Aufnahme.

Und die sind durch die Erweiterung auf fünf Züge deutlich gestiegen! Angesichts vieler Auswärtiger und vor allem so vieler Eiserfelder beim Tag der Offenen Tür halte ich mich mit Prognosen etwas zurück! Natürlich entscheidet erst das Anmeldeverfahren Anfang Februar.

Sind meine Chancen wirklich gestiegen? weiterlesen