[HECT 12-10-2024] Am Berufsorientierungstag der Gesamtschule Eiserfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 die Chance, ihre berufliche Zukunft hautnah zu erleben. Der Tag drehte sich nicht nur darum, verschiedene Berufe kennenzulernen, sondern auch selbst mit anzupacken und spannende Einblicke in die Praxis zu bekommen.
Die Jugendlichen konnten an vielen interessanten Stationen teilnehmen, die von lokalen Unternehmen organisiert wurden. Bei der Diakonie lernten sie zum Beispiel, wie man den Blutdruck misst, und entdeckten die vielseitigen Berufe in der Pflege. Spielerisch ging es bei SiS Schäfer zu: Hier schnupperten die Schüler:innen in die Aufgabenbereiche eines Logistikunternehmens und erlebten, wie vielseitig diese Branche ist.
Auch sonst gab es viel zu entdecken. In Workshops der örtlichen Industrie- und Handwerksbetriebe durften die Schüler:innen mit Maschinen und Werkzeugen arbeiten, in die digitale Arbeitswelt eintauchen oder kleine Projekte im Team entwickeln.
Neben den praktischen Erfahrungen hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich direkt bei Vertreter:innen aus verschiedenen Branchen zu informieren. Diese berichteten über ihre Berufe, erklärten Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium und gaben wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben.
Für viele war dieser Tag eine tolle Gelegenheit, neue Interessen zu entdecken, eigene Stärken zu erkennen und vielleicht sogar Kontakte für Praktika oder Ausbildungsplätze zu knüpfen.
Die Gesamtschule Eiserfeld hat mit diesem Tag nicht nur Orientierung geboten, sondern auch viele junge Menschen inspiriert. Es war ein Tag voller praktischer Erfahrungen und spannender Eindrücke, der die Schülerinnen und Schüler ein großes Stück weiter auf ihrem Weg in die Arbeitswelt gebracht hat.