Archiv der Kategorie: Praktikum

5.Berufsorientierungstag an der Gesamtschule Eiserfeld: Ein Tag voller Perspektiven

[HECT 12-10-2024] Am Berufsorientierungstag der Gesamtschule Eiserfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 die Chance, ihre berufliche Zukunft hautnah zu erleben. Der Tag drehte sich nicht nur darum, verschiedene Berufe kennenzulernen, sondern auch selbst mit anzupacken und spannende Einblicke in die Praxis zu bekommen.

Die Jugendlichen konnten an vielen interessanten Stationen teilnehmen, die von lokalen Unternehmen organisiert wurden. Bei der Diakonie lernten sie zum Beispiel, wie man den Blutdruck misst, und entdeckten die vielseitigen Berufe in der Pflege. Spielerisch ging es bei SiS Schäfer zu: Hier schnupperten die Schüler:innen in die Aufgabenbereiche eines Logistikunternehmens und erlebten, wie vielseitig diese Branche ist.

Auch sonst gab es viel zu entdecken. In Workshops der örtlichen Industrie- und Handwerksbetriebe durften die Schüler:innen mit Maschinen und Werkzeugen arbeiten, in die digitale Arbeitswelt eintauchen oder kleine Projekte im Team entwickeln.

5.Berufsorientierungstag an der Gesamtschule Eiserfeld: Ein Tag voller Perspektiven weiterlesen

AOK und GEE bekräftigen Kooperation

image[2016-08-31 AOK/GEE] Gute Freundschaften muss man pflegen! Daher haben die beiden Partner AOK und GEE vor einigen Tagen folgende Mitteilung an die Presse gegeben:

“Die Gesamtschule Eiserfeld und die AOK haben die Sommerferien genutzt, um die seit einigen Jahren bestehende Kooperation zu bekräftigen. Kooperationspartner AOK als größte Krankenversicherung vor Ort und die Gesamtschule Eiserfeld mit über 1100 Schülern passen gut zusammen. Das bestätigten Schulleiter Werner Jüngst (Mitte) und AOK Regionaldirektor Dirk Schneider (2.v.l.) jetzt bei der Vertragsunterzeichnung.

AOK und GEE bekräftigen Kooperation weiterlesen

Duales Orientierungspraktikum 18.-29. Juni 2012

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben etliche Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs das duale Orientierungspraktikum absolviert. Bereits am Anfang des Schuljahres haben sie sich in der Studien- und Berufsorientierungswoche für diese Alternative entschieden. Nach einer Woche an der Universität Siegen mit persönlicher Studienberatung und Schnupperstudium in zwei Fächern ihrer Wahl wechseln die Schüler in Betriebe. Auf diese Weise erhalten sie einen guten Eindruck über die Anforderungen, welche das Studium an sie stellt und was sie später im Berufsleben damit anfangen können. (mein)