[2021-03-19 JÜNG] Ein wattiertes Bohren, ein beständiges Drehen, ein vorsichtiges Träufeln. Dann banges Warten, ob sich nicht doch nach 15 Minuten der zweite, der positiv-böse Balken noch zu zeigen wagt.
Selten haben habe ich unsere SchülerInnen so konzentriert arbeiten und unser Kollegium so konzertiert unterrichten sehen, wie heute in den ersten beiden Stunden am Hengsberg. Und aus der Talsbachstraße twittert Frau Guntermann voller Erleichterung: „Positiv! Hier sind alle negativ!“ POSITIV – HIER SIND ALLE NEGATIV weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Känguru-Wettbewerb
[2021-03-17 HOFA] Lieber Schüler, liebe Schülerin, auch in diesem Jahr kann der Känguru-Wettbewerb nicht wie normalerweise stattfinden. Natürlich sollst du nicht davon abgehalten werden, deine mathematischen grauen Zellen trotzdem unter Beweis zu stellen: Känguru-Wettbewerb weiterlesen
HALBE KRAFT VORAUS – ABER MIT HÖCHSTER VORSICHT
[2021-03-15 JÜNG] „Ich freue mich wirklich riesig!“ Nach zwölf Wochen Distanz und Ferienzeiten, erklärt mir ein Junge aus der Stufe 5 mit leuchtenden Augen, dürfe er heute endlich seine MitschülerInnen und auch die LehrerInnen wiedersehen – nicht digital, sondern „ganz in echt!“ HALBE KRAFT VORAUS – ABER MIT HÖCHSTER VORSICHT weiterlesen
Wie klingen leere (Klassen)räume?
[2021-03-10 ZING] Was geschieht in der Pandemie mit Räumen, die für Menschen gedacht sind? Was ist los in verweisten Fitnessstudios, Kosmetiksalons, Bars? Nichts! Wenn aber der Performance-Künstler Jakob Rullhusen diese Räume betritt, werden sie zum Experimentier- und Spielfeld für seine kreativen Ideen. So geschah es auch mit einem leeren Klassenraum an der Gesamtschule Eiserfeld – rechtzeitig bevor sich die Klassenräume wieder mit den ersten Schülerinnen und Schülern füllten. Wie klingen leere (Klassen)räume? weiterlesen
WECHSELUNTERRICHT FÜR ALLE AB 15. MÄRZ
[2021-03-05 JÜNG] Das Land NRW hat für die weiterführenden Schulen ab dem 15. März bis zum Beginn der Osterferien eine Wechselbeschulung aller Jahrgänge 5 bis 9 bzw. der EF (11) angeordnet. Für die Abschlussjahrgänge 10, O1 und Q2 bleiben die bisherigen Vorgaben bestehen. Bezugsgröße in der SI ist der Klassenverband, fachleistungsdifferenzierter Unterricht (G-/E-Kurse) bzw. Wahlpflichtunterricht ist nicht erlaubt. Zudem ist Ganztagsunterricht nicht vorgesehen. WECHSELUNTERRICHT FÜR ALLE AB 15. MÄRZ weiterlesen
SV – Der kulinarische Frühling naht!
[2021-02-26 CARM] Seid ihr es auch satt, immer dasselbe zu essen? Habt ihr auch viel Zeit im Lockdown?
Die SV schafft Abhilfe! Wir haben diese Woche Frühlingsrezepte für euch!
Viel Spaß beim Kochen des Drei-Gänge-Menüs! SV – Der kulinarische Frühling naht! weiterlesen
BEHUTSAME RÜCKKEHR ZUM SCHULALLTAG für Abschluss-Jahrgänge
Die SV ist weiterhin für euch da
[2021-02-08 CARM] In dieser schweren Zeit müssen wir alle zusammenhalten.
Damit euch nicht zu langweilig wird, hat eure SV sich etwas für euch überlegt: Wir werden euch wöchentlich hier an dieser Stelle mit kreativen Ideen zur Freizeitgestaltung versorgen. Viel Spaß beim Umsetzen unserer Ideen!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Eure SV