(judi). Soso – das geschieht uns Lehrern also recht! Das war zumindest die Reaktion eines Schülers, als er montags erfuhr, die Lehrer haben am Freitag einen Wandertag und der Unterricht endet für die Schüler deshalb früher. Lehrerausflug der GEE: Grubenweg und gute Laune weiterlesen
Kreismeister…
[7.10.2014, kunz]
…wurde gestern die Mädchen-Fußballmannschaft in der WK II! Kreismeister… weiterlesen
Das ist sie also…
(4.10.14 judi). …unsere neue Schülersprecherin Lena Boeck aus der Jahrgangsstufe 13! Erstmalig hatten sich alle an der Wahl interessierten Schüler einem echten Wahlkampf gestellt. Dazu gehörten natürlich neben der Formulierung klarer Ziele auch gut gemachte Wahlkampfplakate.
Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur
(2.10.2014, proe). Darwin hätte sicher auch seine Freude gehabt an der Sonderausstellung „Sex und Evolution“, die kürzlich Schüler des Biologiekurses der Jahrgangsstufe 13 zusammen mit ihren Kurslehrern besuchten. Schon der verheißungsvolle Titel dieser Ausstellung im West- fälischen Landesmuseum für Naturkunde hatte die Schüler nach Münster gelockt. Es standen aber auch konkrete Arbeitsfragen rund um den Menschen und seine Sexualität sowie die sexuelle Evolution im Tierreich auf dem Tagesplan der Exkursion. Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur weiterlesen
Tue Gutes und rede darüber
(30.9.2014 judi). Vielfach bleibt sie doch im Verborgenen – die Arbeit des Fördervereins an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE). Höchste Zeit also, einmal aus dem Schulleben darüber zu berichten. Tue Gutes und rede darüber weiterlesen
Fledermäusen auf der Spur
(hect). Einmal eine Nachtwanderung machen und auf Fledermauspirsch gehen – diese außergewöhnliche Aktion durften jetzt Sechstklässler des Wahlpflichtfachs NW zusammen mit interessierten Eltern erleben. Unter der fachkundigen Führung von Martin Wiedemann, Fledermausexperte des Umweltamts Siegen, startete die Gruppe bei Einbruch der Dämmerung am Seelbacher Weiher.
Was haben Buddenbrooks und Beachball gemeinsam?

(judi). Eigentlich gar nichts, es sei denn, man verbindet sie als Programmpunkte auf einer Klassenfahrt zum Weißenhäuser Strand! Dies erlebten kürzlich die Klassen 10a und 10c auf ihrer gemeinsamen Abschlussfahrt an die Ostsee. „Das war die beste Klassenfahrt ever“, resümierten viele der Zehntklässler, wieder im Schulalltag angekommen. Neben dem brillanten Wetter, den gepflegten Selbstversorger-Appartements und der guten Stimmung untereinander mag das sicher auch an dem ausgewogenen Programm gelegen haben.
Kurznotiz: Dem Förderverein der GEE beigetreten…

(judi) … ist Heike Macziej, und zwar am Tag der Einschulung der neuen Fünftklässler. In diesem Jahr verloste der Förderverein der GEE (Gesamtschule Eiserfeld) einen respektablen Präsentkorb unter allen, die sich an diesem Tag neu als Mitglieder aufnehmen lassen. Unser Dank gilt natürlich allen neuen und alten Mitgliedern des Fördervereins, die es mit ihrem Beitrag ermöglichen, dass an der Gesamtschule Eiserfeld vielfältige gemein-nützige Projekte realisiert werden können.