Vom stillen Kämmerchen auf die Bühne

Zum zweiten Mal  GEE Live In Concert

[2019-10-16 JUDI] Da scheint sich doch klammheimlich ein musikalisches Nugget an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) zu einem erfolgreichen Projekt zu entwickeln. Zum zweiten Mal fand nach der eindrucksvollen Premiere im letzten Jahr der Konzertabend GEE Live In Concert an der Schule statt – diesmal unter dem Motto „Musik ist Balsam für die Seele“. Und um es vorwegzunehmen: Das Event war wieder ein voller Erfolg!

Vom Solokünstler über Tanz, Gesang und Orchester bis zur Band, von klein bis groß waren Schüler in über 20 Acts vertreten. Sie gaben Kostproben ihrer Talente und verwandelten die sehr gut besuchte Aula der Schule in einen musikalischen Hotspot. Vom stillen Kämmerchen auf die Bühne weiterlesen

Bewegtes Ankommen am neuen Standort

Bewegtes Ankommen am neuen Standort

[2019-10-13 LÜTZ]  Um anzukommen, muss man sich auf den Weg machen. Der gesamte 8. Jahrgang wechselte zum neuen Schuljahr 2019/2020 an den Standort in der Talsbachstraße. Die Fahrtenwoche wurde von der Schulsozialpädagogin Nicole Lützenkirchen-Rothenpieler genutzt, um an jedem Tag jeweils eine Klasse mit einem Projekttag zum Sozialen Lernen der besonderen Art zu begrüßen. Die Klassen selbst legten zur Frage „Was benötigen wir für eine gute Klassengemeinschaft?“ ihre individuellen Ziele für sich fest. So unterschiedlich alle 5 Klassen doch von ihrer Zusammensetzung sind, die Themen, an denen sie arbeiten wollten, waren doch so ähnlich: Zusammenhalt und Teamwork, Vertrauen, Kommunikation stärken, gegenseitige Wertschätzung und Respekt, einander helfen und motivieren, niemanden ausgrenzen und jeden akzeptieren und dabei Spaß miteinander haben. Bewegtes Ankommen am neuen Standort weiterlesen

GRENZERFAHRUNGEN

Q2 auf Studienfahrt in Sarajewo und Split

image[2019-10-03 JÜNG] Wir haben viel gesehen und gemeinsam erlebt auf dieser (Extrem-)Tour Anfang September: Schönes, Beeindruckendes, Erholsames und oft – Grenzwertiges: Grenzen rauschen auf nächtlicher Fahrt – zunächst noch – nur so dahin: imagevon Bayern nach Österreich, Slowenien, Kroatien bis Bosnien – nichts scheint uns aufhalten zu können! Kleinere Hindernisse – ein beim Einparken störendes Auto oder fehlende Busunterlagen an der bosnisch-kroatischen Grenze – lassen sich dank rückwärtiger Stoßstange oder diskretem Bakschisch an die Grenzpolizei „aus dem Weg räumen“. Und wir werden belohnt: Sarajewo erweist sich für unsere über 40-köpfige Studiengruppe in den nächsten Tagen als eine wunderschöne und inspirierende Stadt.

Sport Leistungskurs: Training mit Mehrkampf-Weltmeister Dieter Langenbach

[2019-09-30 HÜTT] Der Sportleistungskurs der Q2 absolviert aktuell eine Speerwurf-Trainingseinheit bei dem deutschen Mehrkampfweltmeister der Senioren, Dieter Langenbach. Langenbach trainiert seit einem halben Jahrhundert Leichtathleten. Wir freuen uns in der speziellen Disziplin Speerwerfen von seiner reichhaltigen Erfahrung profitieren zu können. Sport Leistungskurs: Training mit Mehrkampf-Weltmeister Dieter Langenbach weiterlesen

unerhört – Was hat Schultheater mit „Fridays for Future“ zu tun?

[2019-09-24 KRÄM] Die Jugend hat die Politik aufgemischt! Das haben die weltweiten Demos für den Klimaschutz am 20. September noch einmal deutlich vor Augen geführt!
Aber nicht erst seit Greta Thunberg haben Jugendliche Flagge gezeigt, indem sie zu politischen Fragen Stellung bezogen haben – und das auch im und durch das Medium Schultheater. unerhört – Was hat Schultheater mit „Fridays for Future“ zu tun? weiterlesen