Bisher ist an unserer Schule Gott sei Dank kein akuter Corona-Fall aufgetreten. Von daher sollten wir die Entwicklung als Vorsichtsmaßnahme der Regierung sehen und hoffen, dass wir in Eiserfeld möglichst unbeschadet diese Krankheitswelle überstehen.
Schließung bedeutet konkret für unsere Schule, dass ab kommendem Montag und Dienstag (16/17.3.20) keine Schulpflicht mehr besteht, da kein geregelter Unterricht im Schulgebäude mehr stattfinden darf. Sollten einzelne Eltern an diesen beiden Tagen ihre Kinder von uns betreuen lassen , so stehen dafür Lehrkräfte bereit. Anders ist die Situation ab kommendem Mittwoch (18.3.20): dann ist die Schule generell für alle SchülerInnen geschlossen; auch Betreuung findet nicht mehr statt.
Für LehrerInnen besteht natürlich grundsätzlich weiterhin eine Dienstpflicht. Dies heißt, dass das Sekretariat besetzt sein wird, auch die Schulleitung usw. ist erreichbar. Wir bemühen uns, soweit technisch möglich und pädagogisch sinnvoll, unseren SchülerInnen Unterrichtsmaterialien auf digitalem Wege zukommen zu lassen. Wir haben Ihre Kinder heute Vormittag bereits vorsorglich gebeten, alle relevanten Schulbücher mit ins Wochenende zu nehmen. Je nach Fach und Jahrgang sind bereits Arbeitsformen für die kommenden drei Wochen vor den Ferien zwischen Lehrkräften und Kindern abgesprochen worden, fehlende Informationen werden von den Klassen- und FachlehrerInnen nachgereicht.
Wir wünschen Ihnen und euch allen trotz der sicher irrealen Züge dieser Tage eine entspannte und vor allem gesunde Lernzeit!
Werner Jüngst, Schulleiter GE Eiserfeld [13. März 2020]

[2020-02-11 DORW] „Alle Zutaten in einen Topf und dann kochen lassen!“ 35 Lehrerinnen und Lehrer versuchten sich beim diesmaligen Lehrerkochen mit verschiedensten One-Pod-Pastagerichten. Dabei war zum Beispiel zu beachten, dass die Nudeln nicht vorgekocht und der Knoblauch und die Zwiebeln nicht zusätzlich in einer Pfanne angebraten werden sollten. Man musste somit seine altbewährten Verfahren ablegen und den Rezepten vertrauen. Das Resultat waren tolle Pastavariationen mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Eine süße Himbeerlasagne rundete das Essen ab. Wir freuen uns auf das nächste Lehrerkochen, wenn wir gemeinsam die indische Küche erkunden.
[2020-02-10 JÜNG] Morgen, am Dienstag, ist alles wieder normal. Normales Winterwetter, normaler Verkehr, normaler Unterricht ab 8 Uhr. Ich jedoch denke ans letzte Wochenende. Sabine winkt, sie ist im Anmarsch. Sie droht, sie wütet. Sabine ist keine Schönheit.
[2020-02-05 PAOL] 
Liebe Eltern, die Anmeldung für Schülerinnen und Schüler, die im kommenden