Archiv der Kategorie: Allgemein

Eine Institution wird pensioniert – Beate Beldi geht!

image[2016-07-08 JÜNG] Das Kollegium einer Schule hat in erster Linie den staatlichen Auftrag Schülern Kompetenzen zu vermitteln und sie – in Ergänzung zu deren Eltern! –  zu erziehen. Dieser schlichte Gesetzesauftrag definiert vordergründig das Verhältnis der Schulgemeinschaft untereinander. Daneben aber bestimmen ganz entscheidend die persönlichen Beziehungen der am Schulleben Beteiligten das Klima einer Schule. Auf Lehrerseite erfordert dies im Idealfall Augenmaß, Verständnis, Humor, Einfühlsamkeit, aber auch Konsequenz, Geradlinigkeit und vor allem persönliche Autorität. Beate Beldi ist solch ein “Idealfall”! Sie hat diese Eigenschaften als Lehrerin in vorbildlicher Weise uns allen vorgelebt! Morgen nun, nach 25jährigem Unterricht in ihren Studienfächern Deutsch und Geschichte, wird sie in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.

Eine Institution wird pensioniert – Beate Beldi geht! weiterlesen

Vom Mitmachen zur Zivilcourage – jährliches Projekt Cybermobbing

image[2016-05-25 LÜTZ] Schon im Mai fand unser jährlicher Schulprojekttag gegen Cybermobbing statt. Nachdem die Eltern auf einer Abendveranstaltung durch Volker vom Hagen (Kripo Siegen) informiert wurden, ging es schließlich auch für die Schüler los: für den gesamten 6. Jahrgang wurden von vielen Helfern unterschiedliche Mitmach-Stationen rund ums Thema angeboten.

Vom Mitmachen zur Zivilcourage – jährliches Projekt Cybermobbing weiterlesen

Die dienstags-Mädchen rocken den Hengsberg

image[2016-06-30 JUDI/LÜTZ] Schminken, Schmuck basteln, Haare färben, Mädchen-Kino, Chillen, Döner essen und vieles mehr stand auf dem Programm der dienstags-Mädchen-AG im 2. Halbjahr 2016. Dass die Mädchen auch organisieren können, stellten sie mit der Durchführung von insgesamt 3 Discos für die Jahrgänge 5 und 6 unter Beweis. Mit Unterstützung des Technikteams wurde vor den Osterferien das alte Lehrerzimmer bzw. letzte Woche die alte Bibliothek am Hengsberg in einen Tanztempel verwandelt.

Die dienstags-Mädchen rocken den Hengsberg weiterlesen

SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er

image[2016-06-29 JÜNG] „Das ist aber auch wirklich jedes Mal ein Superwetter!“, strahlte Uschi Zingler, die als Didaktische Leiterin das Fest der MUKU-Gruppen auch diesmal wieder perfekt in Szene gesetzt hat. Denn angesichts der vielen Regentage der vergangenen Zeit schien es überhaupt nicht sicher, ob der künstlerisch-musische Höhepunkt unserer jüngsten Schüler nicht zumindest außerhalb der Aula ins imageWasser fallen würde. Weit gefehlt! Bei strahlendem Sonnenschein strömten Eltern, Verwandte, Kinder und viele Kollegen in die bis zum letzten Platz voll besetzte Aula. Ein reichhaltiges Bühnen- und Ausstellungsprogramm aller MUKU-Gruppen im Aula-Foyer und auf der Bühne begeisterte Zuschauer und Beteiligte gleichermaßen.

SELBST DER HIMMEL SPIELTE MIT – MUKU-Fest der 5er & 6er weiterlesen

GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen

image

[2016-06-16 KRAF] “Etherchess“ – so lautet der Titel des diesjährigen Siegerprojektes im MINToring-Förderprogramm. Dabei handelt es sich um ein internetbasiertes Fernschachspiel, welches von einerimage fünfköpfigen Schülergruppe im Rahmen der MINToring-Projektphase entwickelt wurde. Mit Désirée Schütz und Lars-Wilm Setz waren zwei unserer Abiturienten beim Siegerprojekt mit von der Partie!

GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen weiterlesen

Willkommen an Bord!

image

[2016-06-27 JÜNG] “Stellen Sie sich vor, ihre Kinder hätten eine sehr lange Reise gewonnen – und heute Abend erführen Sie etwas über das Kreuzfahrtschiff GEE und dessen Crew!” Mit diesen Worten führte Wolfgang Mader, Abteilungsleiter der Stufe 5 bisimage 7,  die vielen Eltern des künftigen fünften Jahrgangs in die Thematik ihres ersten Infoabends ein. Gemeinsam mit Ursula Zingler, der Didaktischen Leiterin der Schule, beantwortete er Fragen von Dirk Bergel. Der Vater zweier Schüler  und erfahrene Vorsitzende der Schulpflegschaft stellte stellvertretend für alle Anwesenden mögliche Besorgnisse oder Unsicherheiten von Eltern beim anstehenden Wechsel von der Grundschule zur GEE zur Diskussion.

Willkommen an Bord! weiterlesen

Von der Schulbank in die Autowelt – Willkommensklasse besucht Fa. Hoppmann

image[2016-06-14 JÜNG] „Hier möchte ich wirklich gerne arbeiten!“ Gleich mehrfach wurde dieser begeisterte Wunsch mit leuchtenden Augen von zwei unserer Willkommensschüler an Ausbildungsleiter Peter Schulthoff herangetragen – und der sagte beiden auch spontan für die Sommerferien Plätze zu! Abteilungsleiterin Ingrid Fuchs und Schulverwaltungsassistent Thomas Dilling freuten sich sehr, waren sie doch mit dreizehn Schülern unserer Willkommensklasse eigentlich “nur” zur Firmenerkundung vorbeigekommen. So muss Integration laufen!

Von der Schulbank in die Autowelt – Willkommensklasse besucht Fa. Hoppmann weiterlesen

Wie geht´s eigentlich dem Wald? CHEM-TRUCK der UNI SIEGEN an der GEE

image[2016-06-09 HASL] Gott sei Dank haben wir den Wald ja vor unserer Schultür. Eine gute Chance also für den Grundkurs Biologie der Q1, sich einmal den Patienten Wald genauer vorzunehmen und ein Waldstück oberhalb der GEE zu untersuchen. Zusammen mit dem Chem–Trucking Mobil der Universität Siegen machten imagesich die Schülerinnen und Schüler an diese Arbeit, um vor Ort eine umfassende Analyse durchzuführen. Zu diesem Zweck stand allerlei professionelles Untersuchungsmaterial zur Verfügung, mit dem das Waldstück eigenständig unter physikalischen, chemischen und biologischen Gesichtspunkten wie in einem Umweltlabor analysiert werden konnte.