[08. 11.2014; mein] Der erfolgreiche Theater – Workshop mit dem 3. Jahrgang der Gilbergschule im Mai 2014 [Presse] veranlasste die Kollegen der Fachschaft Pädagogik, die theaterpädagogische Arbeit mit den Grundschülern fest in den Lehrplan des Leistungskurses zu integrieren. Ebenso nimmt die Gilbergschule dieses Projekt nachhaltig in ihr Sprachförder-Konzept auf.
Ziele des Projektes sind es, Schülerinnen und Schülern beider Altersstufen Zugang zum Theater zu öffnen, Kreativität und Fantasie, soziale Kompetenzen sowie künstlerisches Ausdrucksvermögen freizusetzen und so die Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
[1.11.14, klin]
16 Mädchen und 7 Jungen des 8. Jahrgangs haben im Rahmen des Faches „Gemeinnützig Handeln“ wieder 1x wöchentlich in 18 Kindertageseinrichtungen und 4 Grundschul- Betreuungen mitgeholfen.
gee whiz!, unsere Jugendtheatergruppe, wurde bekanntlich für das 12. Schultheaterfestival Bonn / Rhein-Sieg „spotlights 2014“ juriert. Am Samstag, 28. Juni 2014 begeisterte die Gruppe das Publikum im tollen Theater des Kulturzentrums Brotfabrik in Bonn mit einer berührenden und zur Diskussion anregenden Inszenierung des Stücks „Remember Me“ von Jan Sobrie. Die Jury der Theatergemeinde BONN würdigte die Qualität dieser Theaterarbeit mit einem 1. Preis in der Kategorie Sprechtheater, den die Spielerinnen von gee whiz! vom Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch überreicht bekamen.
(1.7.2014 judi) Durch die Reihe – Spitzenklasse! Dieses Lob gebührt eindeutig allen Kindern des 5. und 6. Jahrgangs, die kürzlich an der Premiere ihres Musicals „Der kleine Tag“ so erfolgreich mitgewirkt haben. Damit lehnen wir uns an einen ihrer peppigen Songs aus dem Kindermusical von Rolf Zuckowski an, das von Eltern, Lehrern und Kindern gleichermaßen begeistert gefeiert wurde. Mit diesem Musical über einen kleinen Tag, der aus dem Reich der Lichtwesen einmal zur Erde reisen darf, setzte der Musicalchor der Gesamtschule Eiserfeld einen weiteren Meilenstein in seiner langjährigen Tradition der Musicalaufführungen. 