[2022-03-22 CARM,ZÖLL] Wie ihr hoffentlich wisst, finden vom 14.-27.3.2022 die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch wir als SV zeigen Haltung – aber nicht nur in diesen Wochen, sondern 365 Tage im Jahr! Wie sieht es bei auch aus – macht ihr mit?! Die SV zeigt Haltung weiterlesen
Archiv der Kategorie: SCHULE OHNE RASSISMUS
Friedensaktion an der Gesamtschule Eiserfeld
Schüler, Lehrer und geladene Gäste setzen Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

[2022-03-05 DICK] Haben wir Hunger oder Durst, essen und trinken wir. Wir legen uns schlafen, wenn wir müde sind. Wir fühlen uns sicher, wenn wir zuhause sind. Dies alles ist momentan anders für die Menschen in der Ukraine, denn diese unveräußerlichen Rechte werden im gegenwärtigen Krieg Russlands in der Ukraine missachtet. „Wir wollen ganz klar Zeichen der Solidarität setzen“, so der Wunsch der Schüler- und Lehrerschaft der Gesamtschule Eiserfeld dazu, die dies jetzt deutlich in einer gemeinsamen Friedensaktion umsetzte. Friedensaktion an der Gesamtschule Eiserfeld weiterlesen
„Wir sind es den Toten schuldig!“
[2022-02-01 NOWA] Zeitzeugin Michaela Vidláková, Überlebende des Konzentrationaslagers Theresienstadt, besuchte am vergangenen Donnerstag (27.1.) am Holocaustgedenktag, virtuell unsere Schule. „Wir sind es den Toten schuldig!“ weiterlesen
SAY NO To RACISM
[2021-03-23 CARM] Als Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, sind wir froh, dass es nicht nur einen Tag, sondern Wochen gegen Rassismus gibt. Daher hat die SV in der letzten Woche Videos von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern gesammelt, um dem Siegel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ein aktuelles Gesicht zu geben.
Denn wir sind uns alle einig: „SAY NO TO RACISM!“
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS
[2021-03-21 HENK] Die 10a positioniert sich:
Wochen gegen Rassismus – ihr seid gefragt!
[2021-03-13 ZÖLL] Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Klassenlehrerinnen, liebe Klassenlehrer, vom 15. – 28.3.2021 finden die diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das dazugehörige Motto lautet in diesem Jahr: „Solidarität. Grenzenlos.“. Auch unsere Schulgemeinschaft hat sich durch den Erwerb des Siegels dazu bekannt, grenzenlos solidarisch zu sein. Wochen gegen Rassismus – ihr seid gefragt! weiterlesen
Toutes nos condoléances à nos confrères français
[2020-11-01 JÜNG] Der französische Bildungsminister Blanquer hat am Freitag Mittag die Regierungen aller europäischen Länder aufgerufen, morgen, am 2. November 2020, um 11.15 Uhr eine Gedenkminute für den ermordeten Geschichtslehrer Samuel Paty einzulegen. Toutes nos condoléances à nos confrères français weiterlesen
Online-Lesung für Ahmet Altan 2020
WDR-Reporter Markus Kryczal besucht die 9A und fragt nach
Bericht in der Lokalzeit über Siegelverleihung und Schulalltag
[2019-12-08 JÜNG] Werdet ihr im Schulalltag mit rassistischen Äußerungen konfrontiert? Was unternimmt die Schule dagegen? Diese und ähnliche Fragen stellte Lokalzeit-Reporter Markus Krczal der Klasse 9A und ihrer Lehrerin Claudia Henke. Bereits bei der Siegelverleihung hatte er “gedreht” und kam nun im Nachgang nochmals vorbei, um sich selber einen Eindruck von Schule und Schülerschaft im Vorgehen gegen rechtes Denken zu bilden. Seine Eindrücke fasste er zu einem Bericht für die WDR-Lokalzeit am Samstag vom 7.12.19 zusammen.
„Lasst euch nicht auf ein Schwarz-Weiß-Denken ein“
Gesamtschule Eiserfeld mit Siegel „Schule ohne Rassismus“ zertifiziert – Mehmet G. Daimagüler Pate der Aktion
[2019-12-02 JUDI] Die meisten der schrecklichen Ereignisse mit rassistischem Hintergrund sind vielen noch aus den Medien präsent, Namen und Orte klingen immer noch nach und machen immer noch betroffen. Der Anschlag in Halle an der Saale, NSU Prozesse, der Mordfall Walter Lübcke, um nur drei Beispiele zu nennen. Und da ist der fast schon tagtägliche Niederschlag von Antisemitismus in unserer Sprache. In diesen Zeiten scheint es besonders wichtig zu sein, ein Zeichen gegen Rassismus und den aufkeimenden Rechtsruck zu setzen. Genau dies bekundete jetzt die Lehrer- und Schülerschaft der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) in ihrer offiziellen Veranstaltung zur Siegelverleihung „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. „Lasst euch nicht auf ein Schwarz-Weiß-Denken ein“ weiterlesen
“Morgen mehr!” – 7E im Interaktiven Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank
[2019-07-14 MEIN / Foto: Luke S. 7E] „Morgen mehr!“, gab Anne Frank sich selbst ein Versprechen, nachdem sie ihren ersten Tagebucheintrag geschrieben hatte. Das war im Sommer 1942. Am 12. Juni, einem warmen Sommertag, wäre Anne 90 Jahre alt geworden. Rund um diesen Geburtstag beschäftigte sich die 7e mit der Lektüre „Alles über Anne“, worin die Biografie der berühmten Zeitzeugin mit den historischen Hintergründen ergänzt wird, welche zum millionenfachen Völkermord führten. “Morgen mehr!” – 7E im Interaktiven Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank weiterlesen