Archiv der Kategorie: Sport

Konzentration, Strategie und Spannung – Schachturnier der Klassen 5 bis 7 begeistert Schülerinnen und Schüler der GEE

[JUNS 15-04-2025] Über mehrere Wochen hinweg verwandelte sich das Offene Angebot in der Mittagspause der GEE in eine Arena stiller Spannung und kluger Züge: Beim schulinternen Schachturnier lieferten sich insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 packende Duelle am Schachbrett. Das Turnier wurde im K.-o.-Modus ausgetragen – wer verlor, schied aus, wer gewann, kam eine Runde weiter.

Da einige Partien bis zum Ende der Mittagspause andauerten, kamen mehrfach auch die Schachuhren zum Einsatz, um für faire Spielzeiten zu sorgen. Der Einsatz war hoch – denn neben Ruhm und Ehre winkten attraktive Preise: Gutscheine für die City Galerie (30€, 20€ und 10€) für die Plätze 1 bis 3, eine Urkunde sowie der begehrte Wanderpokal für den Turniersieg. Dafür einen großen Dank an den Förderverein der Gesamtschule Eiserfeld, der die Preise zur Verfügung gestellt hat.

Im Finale trafen schließlich Ben Brauner und Ben Riedel aus der Klasse 6a aufeinander. In einem spannenden Match konnte sich Ben Brauner durchsetzen und sicherte sich damit den ersten Platz und den Wanderpokal. Das Spiel um Platz drei entschied Yasan Hawi (7d) für sich – er gewann gegen Linus Devos (6a) und komplettierte so das Treppchen.

Aufgrund des großen Interesses und zahlreicher Zuschauer fanden die Halbfinal- und Finalpartien schließlich in der Sporthalle statt – eine besondere Atmosphäre, die den Spielerinnen und Spielern ebenso wie dem Publikum in Erinnerung bleiben wird.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem Einsatz und ihren Leistungen – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier!

Serve – Smash – Talk: Erste lange Nacht des Volleyballs in Eiserfeld geglückt

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in den Sporthallen an der Talsbachstraße in Eiserfeld die erste lange Nacht des Volleyballs statt. Nach dem Vorbild des seit Jahren etablierten und beliebten Turniers an der Gesamtschule Kamen sollte die Sportveranstaltung den zahlreichen Volleyball-Kursen und Volleyball-Fans aus Oberstufe und Lehrerkollegium die Möglichkeit bieten, Spielpraxis zu sammeln und das Zusammenspiel zu verbessern. Auch ehemalige Schüler:innen wurden dazu aufgerufen, Mannschaften zu melden und kurz vor Weihnachten an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehren.

Die Resonanz war erfreulich groß, sodass die Anmeldephase bei 17 gemeldeten Teams vorzeitig beendet werden musste. Der Anteil der aktuellen und ehemaligen Schüler:innen war dabei ausgeglichen. Das älteste Ehemaligen-Team legte bereits im Jahr 2014 das Abitur ab. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch ein Team der Referendar:innen und Praxisssemesterstudierenden sowie durch das Kollegiumsteam „Teach Serve Smash“.

Während einige Mannschaften mit einheitlichen Outfits auftrumpften, punkteten andere mit ihren kreativen Namen: So schlugen unter anderem die Teams „Old Schmetterhand“, „Hütters Harpunen“, „Schreibers Sportschmiede“ oder „Moin Mannschaft“ in der langen Nacht des Volleyballs auf.

Serve – Smash – Talk: Erste lange Nacht des Volleyballs in Eiserfeld geglückt weiterlesen

Lange Nacht des Volleyballs

Liebe Schüler:innen, Lehrer:innen und Ehemalige,

wir möchten dieses Jahr gerne die Weihnachtszeit mit einer sportlichen Premiere an der Gesamtschule Eiserfeld einleiten.

Wir laden alle aktuellen Schüler:innen der Oberstufe, alle Lehrer:innen und alle ehemaligen Schüler:innen ein, sich für die die lange Nacht des Volleyballs anzumelden. Gespielt wird mit 6:6 Mixed Mannschaften (mind. 1 Mädchen/Frau auf dem Feld).

Für Getränke und Essen wird durch die aktuelle Q1 und Q2 gegen eine kleine Spende gesorgt.

Hier ein paar Fakten:
Wann? 19.12.2024, Einlass 18:00, Spiele 18:30 – ca. 23:30 Uhr
Wo? Sporthalle der Gesamtschule Eiserfeld (Talsbachstraße)
Was? Volleyball Mixed-Turnier

Anmeldungen erfolgen bitte über volleyballnacht@gesamtschule-eiserfeld.de mit Angabe eines Teamnamens und genauer Nennung aller Mannschaftsmitglieder und der entsprechenden Stufe oder des Abschlussjahrgangs.

Anmeldeschluss: 16.12.2024

Wir freuen uns auf einen sportlichen und geselligen Abend in der Sporthalle!

Schule in Bewegung – auch bei -2 Grad

[2023-12-04 DORW] „Wieso mache ich das hier?“, fragten sich ins Geheim bestimmt einige der Läuferinnen und Läufer, die am Freitag bei -2 Grad auf die Laufstrecke beim Siegener Lichterlauf gingen. Aber am Ende des Laufs war die Antwort der 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule ganz eindeutig: Es ist einfach schön und hat Spaß gemacht! Und zusätzlich sorgen die Einnahmen dafür, dass die Sieg-Arena auch im Winter schneefrei bleibt.
Sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen gaben sich den Staffelstab in die Hand und standen im Anschluss gemeinsam zusammen – als eine Gemeinschaft.
Vielen Dank an Martin Hoffmann, der mit seinem Team immer wieder solche tollen Aktionen durchführt aber auch an Daniel Funken, der die Mitglieder unserer Schule auch bei -2 Grad in Bewegung hält.
Wir freuen uns auf den nächsten Lauf.

Völkerballturnier der Stufe 5

[2022-11-17 GUDE] Am 15.11.2022 fand für die neuen 5er zum ersten Mal ein Völkerballturnier statt. Dafür ging der gesamte Jahrgang zu Beginn der ersten Stunde voller Vorfreude vom Hengsberg zur Talsbachstraße, denn das Turnier fand dort in der großen Turnhalle statt. Die Kinder kamen hier bereits gut aufgewärmt an, sodass die ersten Spiele schnell beginnen konnten. Völkerballturnier der Stufe 5 weiterlesen

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter

[2022-09-30 SPRI] Die Fußball-Mädchenmannschaft der GEE holt bei strahlendem Sonnenschein im Hofbachstadion den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse 2

Die diesjährigen Kreismeisterinnen kommen zum wiederholten Mal von der Gesamtschule Eiserfeld. Mit einer guten Teamleistung und sechs Toren von Spielmacherin Hannah Mack setzte sich unsere Mädchenmannschaft am vergangenen Donnerstag gegen insgesamt fünf andere Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein durch.

Unsere Fußballerinnen wollten den Turniersieg unbedingt holen, damit ihre Nummer Zehn, Fortesa, die aufgrund einer anstehenden Klassenarbeit nicht teilnehmen konnte, in der nächsten Runde wieder mitspielen kann. Sie hatten Erfolg. Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter weiterlesen

Schülerlauf im perfekten Zeitfenster

[2022-09-23 DORW] Prolog: Montag 19.09.2022 – 12:00 Uhr – Telefon klingelt – am Display erscheint Martin Hoffmann – Gespräch angenommen – „Guten Morgen Martin, schön, dass du anrufst. Wie sieht es bei euch aus?“ – Martin: „Hier in Siegen regnet es zwar aber wir sind um 12:30 Uhr da.“ 
12:20 Uhr –  der Himmel reißt auf und die Sonne strahlt – der Schülerlauf 2022 kann beginnen.
Schülerlauf im perfekten Zeitfenster weiterlesen