[24.2.15 STEI] Naturwissenschaften können Spaß machen. Diese Erfahrung konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 kürzlich im Lyz bei der „Großen Physikanten-Show“ sammeln. Faszinierende physikalische Show-Versuche wie aufgesaugte Cola, plötzliches Eindrücken eines 50 Liter Fasses, aufsteigende Seifenblasen mit Helium oder der Feuertornado vermittelten neben viel Unterhaltung erste Eindrücke über Physik.
Bei einigen Versuchen kam es auf die Mitarbeit des Publikums an. So wurde Lilli aus unserer Stufe mit einigen Freiwilligen aufgefordert eine Menschenkette mit angefeuchteten Händen zu bilden, um einen Musikabspielgerät mit einer Stromquelle zu verbinden. Der Versuch gelang. Unser Körper leitet eben den elektrischen Strom.
Stei
(Zeitungs-AG Klassen 5 und 6 vom 21.01.2015) Seltene Gäste in der Haustier- und Zeitungs-AG.
(14.1.2014 hofa). Wenn man jemanden fragen würde, was Mathematik mit Advent zu tun hat, fiele den Befragten sicherlich nichts ein. Ganz anders sieht das bei den Schülern der 5b aus:
(judi) …. so konnte man das Engagement der Schüler am Verkaufsstand der Imkerei-AG am Elternsprechtag beschreiben. Und wer es bis dahin noch nicht wusste, der konnte spätestens mit einer Honigkostprobe feststellen, dass sowohl die Bienenvölker als auch die AG Schüler der Gesamtschule Eiserfeld ganze Arbeit geleistet hatten. Arbeit, die sich fast das gesamte Schuljahr hindurch zieht und mit dem Ertrag des süßen Goldes belohnt wird.
Ein Bienenjahr bringt vielfältige Aufgaben mit sich. Dies dokumentierten die Schüler der Imker AG auch an ihrem Stand mit eigens aufgebauten Infotafeln. Original Handwerkzeug des Imkerns sowie Bilder und Texte belegten, wie sie kontinuierlich die Waben prüfen, Größe und Gesundheit der Bienenvölker überwachen und schließlich den Honig ernten. Dies alles geschieht unter Anleitung des AG-Leiters Wolfgang Heck und des Imker- Experten Rainer Otto.
(judi/ stolz). Ein „Fluch“? Nein, der lag ganz gewiss nicht über der Veranstaltung, als Sophie Brückner (Jg. 7) am Klavier den diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Eiserfeld mit dem Titelsong des Films „Fluch der Karibik“ eröffnete. Acht Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs waren angetreten, um sich mutig der Konkurrenz zu stellen und sich im Vorlesen zu messen. Um es kurz zu machen: Keiner kam an Annalena Braun, 6d, vorbei, die als beste Vorleserin Anfang nächsten Jahres die Schule auf Kreisebene vertreten wird.