[2017-06-20 ZING] … so das Motto der diesjährigen bundesweiten Aktion Tagwerk, an der sich unsere Schüler seit vielen Jahren beteiligen. Vor einigen Tagen machten sich die Achtklässler – statt zur Schule – auf den Weg zu ihren Arbeitsplätzen, um mit dem erarbeiteten Lohn Bildungsprojekte in afrikanischen Ländern zu unterstützen.
Archiv der Kategorie: Soziales Lernen
1 + 10 + 16 = 40
Wundersame Vermehrung der Lesebuddies!
[2017-06-30 MEIN ] Zu Beginn des Schulhalbjahres gab es endlich grünes Licht für zehn Lesebuddies der Gesamtschule Eiserfeld. Sie wollten, nachdem sie die Bibliothek am Hengsberg gemeinsam mit Maskottchen Freddy und AG-Leiterin Fredi aufgebaut hatten, in der Grundschule Eiserfeld vorlesen.
In jedem von uns steckt ein Künstler!
Gesamtschule Eiserfeld besucht StreetArtFestival
[2017-06-09 LÜTZ] „Lange galt Street Art als Sachbeschädigung, heute hat die Kunst von der Straße ihren Weg in die Galerien gefunden. Inzwischen haben auch viele Metropolen das Potential von Street Art als kulturelle Bereicherung erkannt und vermarkten manche Street-Art-Werke als Sehenswürdigkeit“ wusste schon der Spiegel im Jahr 2008 zu berichten. Diesem Phänomen wollten wir auf den Grund gehen und wie kann das besser gelingen, als es selbst auszuprobieren?
Sägen, schneiden, stapeln – 5c im Hauberg
[2017-04-02 DAUT/DORW] Kinderarbeit in Deutschland? Eigentlich verboten, doch die 5c musste bei Ihrem Besuch im Hauberg richtig „schuften“ und hatte jede Menge Spaß dabei. Nachdem man mit Bus und Bahn bis zum Birkenhof in Wilgersdorf gekommen war, musste das letzte Stück Weg zu Fuß bewältigt werden. Im Hauberg angekommen ging es gleich an die Arbeit.
Fledermaus und Gruselgraus – Die 2A und unsere Lesebuddies auf Gespenstersuche am Hengsberg
Mathe macht glücklich – Weihnachtsmarkt aber auch
[2017-01-05, BLEU] In der Woche vor Weihnachten fand der alljährliche Ausflug der 6. Klassen in das Mathematikum nach Gießen statt. Die Klassen 6c und 6e machten sich gemeinsam mit dem Zug auf den Weg, das Mathematikum und den Weihnachtsmarkt zu erkunden. Nach einer kurzen Einführung durch die Mitarbeiter war das größte Highlight die selbstständige Erforschung der interaktiven Exponate.
Mathe macht glücklich – Weihnachtsmarkt aber auch weiterlesen
Vorlesen – weil es einfach Spaß macht!
Schüler der GEE nahmen mit Grundschulkindern am Bundesweiten Vorlesetag teil
[2016-11-20 JUDI] Selbst lesen und Vorlesen sind doch noch einmal zwei verschiedene Schuhe – zumindest heißt ja Vorlesen auch, dass ich anderen Zeit und meine Zuwendung schenke. Um diese wertvollen Effekte neben der reinen Begeisterung fürs Lesen wissen auch die Deutschlehrer der GEE (Gesamt-schule Eiserfeld) und nahmen in diesem Jahr wieder am Bundesdeutschen Vorlesetag mit ihren Sechstklässlern teil.
Hurra! Die Willkommensklassen sind fort! – ???
[2016-11-09 FUCH/JÜNG] Wir gehen kurz nach dem Gong über den Flur im A-Trakt. Nanu? Es ist so auffallend still hier, menschenleer. Beinahe geisterhaft für eine so lebhafte Schule wie die unsrige. Wo sind all die jungen Leute, die sonst hier – cool und lässig – nach Stundenbeginn noch herumstanden. Wo …