Archiv der Kategorie: ELTERNARBEIT

Handyverbot an der Gesamtschule Eiserfeld?! – Ein Update zur Nutzung digitaler Geräte

Handys komplett verboten? Nicht ganz.
Zum Schuljahresbeginn 2025/26 treten an der Gesamtschule Eiserfeld neue Regelungen zur Nutzung digitaler Endgeräte in Kraft. Nach intensiven Gesprächen mit Schüler:innen, Eltern und dem Kollegium wurde ein einheitliches Konzept zur Smartphone-Nutzung beschlossen, das sowohl den pädagogischen Auftrag der Schule als auch den Lebensalltag der Jugendlichen berücksichtigt.

Am 25. Juni 2025 wurde das neue Regelwerk einstimmig von der Schulkonferenz beschlossen.

Was ändert sich konkret?

  • Für die Jahrgänge 5 bis 7 bleibt alles wie gehabt: Die private Nutzung von Handys ist in der Schulzeit untersagt.
  • Neu ist: Dieses Verbot wird nun auch auf die Jahrgänge 8 bis Q2 ausgeweitet.
  • Aber: Es gibt klar definierte Ausnahmen. In sogenannten Handyzonen“ dürfen ältere Schüler:innen ihr Smartphone künftig zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten nutzen – z. B. auf ausgewiesenen Schulhöfen in der Mittagspause (OA) oder in Aufenthaltsbereichen der Oberstufe.

Warum ist der vernünftige Umgang mit dem Smartphone wichtig?

Digitale Medien sind Teil unseres Alltags und auch aus der Schule nicht wegzudenken. Dennoch zeigt die Erfahrung: Weniger Bildschirmzeit während des Schultages führt zu mehr Konzentration, mehr Miteinander und weniger Konflikten. Gleichzeitig sollen Schüler:innen lernen, ihre Geräte verantwortungsvoll und bewusst zu nutzen, statt ständig erreichbar zu sein.

Alle Details auf einen Blick

Eine ausführliche Darstellung der neuen Richtlinien finden Sie hier.

Handysicherheit für Eltern und Kinder

[2024-02-06 KLOE] Liebe Eltern, der von uns am 8.11.2023 angebotene Elternabend zum Thema „Digitale Medien und Medienkompetenz“ stieß auf großes Interesse – vielen Dank für die rege Teilnahme!

Die Anforderungen an unsere Medien- und Erziehungskompetenz werden immer höher. Es gibt einige Sicherheitseinstellungen für unsere eigenen und die Smartphones unserer Kinder und Jugendlichen, die zum sicheren digitalen Umgang beitragen.

Die Gesamtschule Eiserfeld bietet eine Elternschulung an, in der die notwendigen Sicherheitseinstellungen einfach und unkompliziert erklärt werden, so dass diese selbständig vorgenommen werden können.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer MedienScouts-Koordinatorin Frau Klose (kloe@gesamtschule-eiserfeld.de) an. Termine für diese Schulung werden Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Beratungsteam der GEE