Es könnte eigentlich kein passenderes Motto zu unserem Schüleraustausch mit dem Ivan-Trush-Gymnasium im ukrainischen Brody geben.

Der Besuch unserer Schülerinnen und Schüler in der Ukraine brachte nicht nur ein Füllhorn interessanter und spannender Erfahrungen mit sich, sondern vertiefte auch die Freundschaften, die bereits im Juni während des Besuchs der ukrainischen Gruppe in Siegen aufgebaut worden waren. Neben einer Woche in Brody und Umgebung konnten alle bei einer gemeinsamen Reise in die Karpaten die Kultur der Huzulen näher kennenlernen.
STRANGERS BECOME FRIENDS. FRIENDS BECOME FAMILY. weiterlesen
[2018-07-15 ARND/STOC] Für 26 Schülerinnen und Schüler der Q1 (Kunst LK und Spanisch GK) sowie drei Lehrkräfte ging es in der letzten Schulwoche für vier Tage als Angebotsfahrt nach Madrid. Auf dem Programm stand neben dem Besuch der drei großen Museen (Prado, Thyssen – Bornemisza & Reina Sofía) und einer durch die Lehrer selbsterstellten Stadtrallye auch die praktische Anwendung der spanischen Sprache durch das Führen von Interviews im berühmten Retiro Park.
[2018-07-16 CONR] Kurz vor Beginn der Sommerferien fand die Klassenfahrt der achten Stufe nach Canterbury und London statt. Die Reisegruppe mit einer beachtlichen Größe von 113 SchülerInnen und acht Lehrpersonen, wurde im Zuge einer Nachtfahrt wohlbehalten von den Busfahrern Alex und Waldemar nach Canterbury gebracht, wo sie in den folgenden Tagen in Studentenwohnheimen untergebracht waren, die aufgrund der Semesterferien frei standen.
[2018-07-14 Doehl] Das schickt um sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen!
[2017-05-11, WURM] Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Französischschüler aus den Jahrgangsstufen 7 & 8 kürzlich in der nahegelegenen belgischen Stadt Lüttich. So fuhr am 25. April ein vollgepackter Bus mit 50 Schülern nach Liège um belgische Spezialitäten zu genießen, die Stadt zu besichtigen und vor allem Französisch zu sprechen.
[2016-05-21 WURM] “Französisch ist so schwierig“, hört man immer wieder von unseren Schülern. Doch das FranceMobil rollte jetzt an der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) an, um den Beweis anzutreten, dass es großen Spaß machen kann, diese Fremdsprache zu erlernen. Die GEE war einer der glücklichen Bewerber, die den Zuschlag für einen Besuch des FranceMobils bekommen hatte.