Archiv der Kategorie: ABSCHLÜSSE

Start der Berufsorientierung in Jahrgang 8

[2022-11-20 HECT] PA, BFE und BOB – Das sind nur einige Abkürzungen, hinter denen sich die Bausteine der Beruflichen Orientierung verbergen. Der Startschuss fällt Ende November mit der Potenzialanalyse (PA) und führt die Schüler:innen zu einem erlebnisreichen Tag mit vielen Herausforderungen, um eigene Stärken erfahrbar zu machen. Wie es danach weiter geht und welche Angebote die Berufliche Orientierung an der Gesamtschule Eiserfeld noch bietet, erfahren Sie im Video.

10er Abschluss – klein aber fein!

[2021-07-01 SCHÄ] Parkplatzwächter, Einbahnstraßen, Einlasskontrollen, Sitzplatzbegrenzungen – das alles hat es bislang noch nie zu einem 10er-Abschluss gegeben. Denn dieser Jahrgang war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: Nicht nur, dass er der erste war, der am Hengsberg eingeschult wurde und der erste fünfzügige Jahrgang der Gesamtschule ist, nein: Dank Corona musste der Jahrgang seiner Abschlussfeier auch einen komplett neuen Anstrich verpassen. 10er Abschluss – klein aber fein! weiterlesen

Der Start ist geglückt – Aufbruch in eine spezielle Zeit

[2020-04-23 DORW] „In einer Sache kann man sich über diesen Tag einig sein, er war definitiv speziell.“
Diesen Kommentar der Schülerinnen Karina Stotz und Irina Heubaum der Q2 würde wahrscheinlich jeder unterschreiben, der am heutigen Tag die Schule besucht hat.  Herr Jung berichtete, dass auch er mit einem mulmigen Gefühl und allen farblich markierten Mails am Mann in die Schule gefahren sei, um nichts falsch zu machen. Auch der WDR war bei uns zu Besuch, um von diesem speziellen Tag zu berichten: Der Start ist geglückt – Aufbruch in eine spezielle Zeit weiterlesen

Mit Abstand und Maske zum Unterricht – Neustart für 10er und Q2

[2020-04-21 JÜNG] Neben der systemrelevanten Betreuung werden zumindest vom 23.4. bis 4.5. die AbiturientInnen kommen können, die 10er kommen müssen.  Seit Donnerstag haben wir dazu Sicherheitsüberlegungen angestellt und reduzierte Stundenpläne entwickelt (s. dazu WDR-Lokalzeit:                                 
Die einzelnen Klassen und Kurse werden in meist drei oder vier kleinere Gruppen aufgeteilt und jeweils von Fach-Lehrkräften unterrichtet. Mit Abstand und Maske zum Unterricht – Neustart für 10er und Q2 weiterlesen