
[2015-07-15 JUDI] Aufregung, Anspannung und Vorfreude – diese Mischung verspürten zum Schulbeginn wohl Eltern, neue 5er und ihre Lehrer gleichermaßen. Diesmal ging es für alle Beteiligten ja nicht nur um die feierliche Einschulung, sondern auch um den Einzug in die neuen Räumlichkeiten der GEE im Gebäude am Hengsberg und den damit verbundenen Veränderungen.
Schon bei den Vorplanungen im letzten Schuljahr war klar, dass die traditionellen Bausteine unserer Einschulungsfeier natürlich beibehalten werden sollten. So begann der Tag für die neuen Fünfer mit dem Gottesdienst in der Trinitatiskirche in Eiserfeld. „Zeig uns, was in dir steckt“ – und ein gezeichneter Adler mit ausgebreiteten Schwingen bildeten das Motto der diesjährigen Einschulung. Schüler des 7. Jahrgangs verdeutlichten, was es mit dem Adler und den Federn aus Papier auf sich hatte, die sie an alle neuen Fünfer verteilten: Jeder Fünftklässler soll auf seine Feder seine Stärke, die er einbringen will, notieren und am Adler befestigen. Auch Pfarrerin Silke van Doorn, Schulreferentin beim evangelischen Kirchenkreis Siegen, griff feinfühlig den Gedanken der gemeinsamen Stärke auf.
(2015-08-13, judi). Es hätte nicht besser passen können: Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres weihte die Gesamtschule Eiserfeld eine neue zusätzliche Stellfläche ihres Parkplatzes in der Talsbachstraße ein. Was wie eine kleine Nische wirken mag, ist tatsächlich ein großer Gewinn für die vielen Lehrer und Schüler der Oberstufe, die sich allmorgendlich mit ihrem PKW in den Wettbewerb um einen der begehrten Parkplätze an der GEE begeben.
(judi/ julius). Der Ein oder Andere erinnert sich sicher noch an den 18. Januar 2007: Orkanwarnungen, Alarmstufe rot und geschlossene Schulen am Morgen. Abends war schon abzusehen, dass Kyrill auch in unseren Wäldern verheerenden Schaden angerichtet hatte, dessen ökologische Folgen uns heute noch beschäftigen.
[JUNR] – gebaut, gestrichen, gereinigt, frei geschnitten…