(28.08.2014; Mein) „Duisburg – da gibbet doch nix zu sehn, wat wollt ihr denn hier mitten im Revier?“ – fragen Einheimische.
Wo vor dreißig Jahren noch Lärm, Hitze und Dunst das Erscheinungsbild des Ruhr-gebiets trübten, breitet sich heute auf 200 Hektar ein interessanter Landschaftspark aus Industriedenkmälern in wilder Natur, mit zahlreichen Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen aus – und die Jugendherberge liegt mittendrin.
Ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms ist das alljährliche Sportfest der GEE.
(3.8.2014, judi) Was tun, wenn die Schüler der Gesamtschule Eiserfeld in den Sommerferien sind, aber ihre Bienenvölker nicht? Dass Bienen keine Sommerpause machen, war den verantwortlichen Leitern der Imker – AG, Wolfgang Heck, Biologie-lehrer, und Rainer Otto, Imkerei – Experte, natürlich schon vor den Ferien klar. So hieß es jetzt in den Ferien zu handeln, organisieren und telefonieren, denn um an das „Süße Gold“ zu kommen, bedarf es den Einsatz vieler Kräfte. Und tatsächlich konnten sich die beiden AG-Leiter auf die tatkräftige Unterstützung einiger Schüler verlassen, die sich bereit erklärt hatten, auch in den Ferien, quasi im Standby, für die anstehende Honigernte zur Verfügung zu stehen. Zusammen konnten sie sich nun über den stolzen Ertrag von ca. 40 Kilo herrlich süßen, goldbraunen Blütenhonig freuen.