[19.07.2013 F. Kraft] Nach Ausgabe der Zeugnisse und der Entlassung unserer Schüler in die Sommerferien trafen sich Kollegen, Angehörige und Ehemalige in der Bibliothek, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen und insgesamt sieben Kolleginnen und Kollegen gebührend zu verabschieden. Feierlicher Ausklang des Schuljahres weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
5 Jahre „Gemeinnützig Handeln“
Ein einmaliges Konzept hat sich bewährt!
[19.07.2013 R.Jung] Zum 5. Mal haben sich über 80 Schüler in 5 Projektgruppen für Kindergarten- und Grundschulkinder, für Senioren und Menschen mit Behinderung, sowie für den Stadtteil Eiserfeld und die Schulgemeinschaft engagiert. Und das, obwohl mit Spanisch ein weiteres Wahlfach hinzugekommen war. Auch das Interesse der Kooperationspartner ist ungebrochen und neue Anfragen fürs kommende Schuljahr liegen bereits vor.
Aus diesem Anlass haben Schüler des Deutsch E-Kurses 9a/b mit ihrer Lehrerin Brigitte Weiß recherchiert und einen Artikel für das Zeitungsprojekt Zeus verfasst.
5 Jahre „Gemeinnützig Handeln“ weiterlesen
Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen
[09.07.2013 B. Weiß, P. Schrei] „Ein Museum besuchen?“ – Bei manchen Schülerinnen und Schüler führt diese Ankündigung nicht gerade zu großer Begeisterung. Ganz anders jedoch in der Klasse 7c. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre „Der Junge im gestreiften Pyjama“ thematisiert. Das Buch handelt von dem neunjährigen Bruno, dessen Vater KZ-Aufseher in Auschwitz ist. Klassen 7c und 7a „on Tour“ – auf den Spuren der Vergangenheit im Aktiven Museum Siegen weiterlesen
Oberstufenschüler leiten souverän Projekttage „Sexualpädagogik“
[12.07.2013 N. Lützenkirchen-Rothenpieler] Es ist schon alte Tradition, dass im Jahrgang 8 ein Projekttag zum Thema „Liebe, Freundschaft, Sexualität in Zeiten von HIV und Aids“ in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein angeboten wird. Oberstufenschüler leiten souverän Projekttage „Sexualpädagogik“ weiterlesen
Im Eiserfelder Jugendtreff der Liebe auf der Spur
[17.07.2013 N. Lützenkirchen-Rothenpieler] Jährlich wird zum Abschluss der Unterrichtseinheit Sexualpädagogik im Jahrgang 6 ein abwechslungsreicher Projekttag angeboten. Ende April 2013 fanden diese insgesamt 4 Tage in Kooperation mit Fr. Niemayer und Fr. Schmidt von der Beratungsstelle für Mädchen in Not – ifpake – statt. Im Eiserfelder Jugendtreff der Liebe auf der Spur weiterlesen
Buntes Treiben beim MuKu-Fest 2013
[11.07.2013 F. Kraft] Wieder einmal großer Andrang herrschte beim MuKu-Fest der Jahrgangsstufen 5 und 6. Die zahlreich gekommenen Schüler, Eltern und Lehrer waren von den hervorragenden Darbietungen der MuKu-Gruppen begeistert. Neben einem bunten Bühnenprogramm konnten verschiedene Ausstellungen besichtigt und bei Würstchen und Getränken in lockerer Atmosphäre geplaudert werden. Buntes Treiben beim MuKu-Fest 2013 weiterlesen
Ein Austauschschüler aus Aserbaidschan an der GEE
Von Anfang Februar bis Ende Juni besuchte ein Austauschschüler aus Aserbaidschan die Gesamtschule Eiserfeld. Tima Mehdizade ist 16 Jahre alt und kommt aus der Hauptstadt des Landes, Baku. Nachdem er schon früher mehrere Schulen, unter anderem in den USA und in Schweden besucht hatte, sprach Tima fließend Englisch. In der Schule hatte er zudem Französisch gelernt und war zweisprachig aufgewachsen und spricht somit auch aserbaidschanisch und russisch. Ein Austauschschüler aus Aserbaidschan an der GEE weiterlesen
Feierlicher Abschluss der Sek I – Zehntklässler „setzen ihre Segel“
[08.07.2013 F. Kraft] „Segel setzen“ – unter diesem Motto feierten Schüler, Lehrer und Eltern des 10. Jahrgangs den Abschluss der Sekundarstufe I. Den großen Erfolg der Zehntklässler dokumentieren die hervorragenden Abschlussergebnisse – alleine 70 Schülerinnen und Schüler erreichten die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. Feierlicher Abschluss der Sek I – Zehntklässler „setzen ihre Segel“ weiterlesen