[2017-09-18 ZÖLL] Fünf Tage lang stellte die Klasse 6D jeden Morgen diese Frage und konnte es nicht aushalten, endlich mit den verschiedenen Aktivitäten der Klassenfahrtswoche zu starten.
Bereits am Montag gab es einiges zu erleben – nämlich einen Ausflug in den örtlichen Reinhold Forster Erbstollen.
Archiv der Kategorie: Exkursion
Kneten Schweißen Schleifen
[2017-07-17 SCHA] Der Wandertag der Klasse 9a der GEE war in diesem Jahr besonderer Art. Er wurde genutzt, um einem besonderen Wunsch einer besonderen Klasse „Mal etwas richtiges zu bauen“ nachzugehen. 9 Uhr Dienstagmorgen: Die Klasse 9a stand im Vorraum der Werkstätten der Bildhauerei der Uni Siegen versammelt.
Die Würde des Menschen ist unantastbar
[2017-07-03 MEIN] „O, ein Renaissanceschloss“, meinte Thore aus der 7 D beim ersten Blick auf die Wewelsburg. Obwohl die Stadt Siegen und die Burg bei Büren zum Erzbistum Paderborn gehören, besuchen Siegener Schulen nicht oft diesen Ort, der vor allem durch seine Geschichte aus dem letzten Jahrhundert bekannt ist.
Wenn sich zum Sprung aus 20 Meter Höhe kein Schüler freiwillig meldet, …
[2017-06-06 HOFA] … dann muss eben ein Dummy herhalten. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Erste Hilfe“ besuchten die Schüler des WP I-Kurses NW die Feuer- und Rettungswache der Stadt Siegen in Weidenau. Direkt zu Beginn der Führung durften der Kurs mit dabei sein als der alljährliche Test des Sprungkissens durchgeführt wurde.
Wenn sich zum Sprung aus 20 Meter Höhe kein Schüler freiwillig meldet, … weiterlesen
Bienvenue à Liège! Ein Tag in Lüttich…
[2017-05-11, WURM] Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Französischschüler aus den Jahrgangsstufen 7 & 8 kürzlich in der nahegelegenen belgischen Stadt Lüttich. So fuhr am 25. April ein vollgepackter Bus mit 50 Schülern nach Liège um belgische Spezialitäten zu genießen, die Stadt zu besichtigen und vor allem Französisch zu sprechen.
GEE mit zwei Schneesportfahrten
[2017-0427 HÜTT] Im 20. Jahr fand die erste diesjährige Schneesportfahrt der GEE zum erstem Mal in der Schweiz statt. Ein für Schweizer Verhältnisse überraschend günstiges Angebot ermöglichte unseren Schneesportlern der Stufen 12 und 13 eine Exkursion nach Sedrun zum gleichen Preis wie unsere zweite Fahrt ins Zillertal.
Bilder hauen, bauen oder auch sägen – Zukünftiger KUNST-LK zu Besuch in der Uni-Bildhauerei
[2017-04-03 STOC] „Können wir jetzt wieder in die Werkstatt gehen?“ war heute die erste etwas wehmütige Frage im Kunstunterricht, nachdem der zukünftige Kunst-LK die letzten zwei Tage in den Bildhauerei-Werkstätten der Universität Siegen verbringen durfte. Dort wurde gedrechselt, geschweißt, gegipst und sogar die Kettensäge wurde als Werkzeug zur künstlerischen Holzbearbeitung ausprobiert. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von dem Werkmeister Peter Hähner und einigen fleißigen Studierenden.
Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen
[2017-03-08 THOM] Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen – die Ermittler und Gerichtsmediziner, die mit modernen Methoden die kompliziertesten Kriminalfälle lösen. Faszinierend und wissenswert zugleich war es daher auch für die Schüler des Grundkurses Biologie der Q1, wie selbst nach Jahrzehnten mithilfe der forensischen Biologie Justizirrtürmer aufgeklärt und Täter überführt oder als unschuldig erwiesen werden können.
Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen weiterlesen