[2019-09-30 HÜTT] Der Sportleistungskurs der Q2 absolviert aktuell eine Speerwurf-Trainingseinheit bei dem deutschen Mehrkampfweltmeister der Senioren, Dieter Langenbach. Langenbach trainiert seit einem halben Jahrhundert Leichtathleten. Wir freuen uns in der speziellen Disziplin Speerwerfen von seiner reichhaltigen Erfahrung profitieren zu können. Sport Leistungskurs: Training mit Mehrkampf-Weltmeister Dieter Langenbach weiterlesen
Archiv der Kategorie: LEISTUNGSKURSE
„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Pädagogik-Leistungskurs Q2 auf den Spuren Maria Montessoris
[2019-01-09 LUBA] Der erste Montagmorgen nach den wohlverdienten Weihnachtsferien beginnt für den Pädagogik-Leistungskurs um 8 Uhr vor dem Gebäude des Montessori-Kinderhauses in Siegen. Das letzte Halbjahr für die Q2 ist somit angebrochen. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um Pädagogik aus einer anderen – praxisnäheren – Perspektive zu betrachten.
Kooperationsprojekt „Chemistry in Crime“ – Chemie-Projektkurs der Q1 beim Tag der Offenen Uni in Siegen
[2018-05-16 KRAF] Kooperationen zwischen Schule und Universität sind auf den ersten Blick nicht unbedingt außergewöhnlich – die aktuelle Zusammenarbeit des Departments Chemie-Biologie mit Schulen aus der Region kann aber ohne Zweifel als Pilotprojekt bezeichnet werden. Unter dem Titel „Chemistry in Crime“ konnten Schülerinnen und Schüler dreier Schulen – neben der GEE das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium und das St. Franziskus-Gymnasium Olpe – unter Anleitung von Wissenschaftlern in den Labors der Universität Siegen experimentieren.
Vertiefte Einblicke in Technik und NW für Schüler unserer gymnasialen Oberstufe an der Uni Siegen
Feierliche Aufnahme in das MINToringSi-Förderprogramm
[2018-01-12 KRAF] Im Rahmen einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Haus der Siegerländer Wirtschaft erhielten mit Till Weise und René Schütz zwei Schüler unserer Jahrgangsstufe Q1 (Jg. 12) die Aufnahmeurkunden für das MINToringSi-Förderprogramm.
Schulklasse auf Rädern: Downhill im LK
[2017-09-11, HÜTT] Aus der zufälligen Begegnung eines Sportlehrers mit dem Siegener Mountainbike Profi Moritz Brüggemann auf dem ehemaligen Eisernhart-Trail entsprang die Idee für ein außergewöhnliches Bewegungserlebnis für den ersten Sport-Leistungskurs der Gesamtschule Eiserfeld. Brüggemanns Challenge: Aus 15 überwiegend blutigen Anfängern stabile Mountainbiker machen, die den Trail rocken.
Die Würfel sind gefallen!
140 neue EF-Schüler wählten ihre Leistungskurse
[2017-04-04 JÜNG] Alle fanden irgendwie noch einen Platz – aber es war nicht so einfach für uns, das zu managen. Denn 140 zukünftige Schüler der Stufe 11/EF kamen mit ihren Eltern, um wichtige Weichen für ihre individuelle Laufbahn in unserer gymnasialen Oberstufe zu stellen: ihre Leistungskurswahlen. Ein volles Haus, ein sehr aufmerksames Auditorium, ein beeindruckendes Bild!
Bilder hauen, bauen oder auch sägen – Zukünftiger KUNST-LK zu Besuch in der Uni-Bildhauerei
[2017-04-03 STOC] „Können wir jetzt wieder in die Werkstatt gehen?“ war heute die erste etwas wehmütige Frage im Kunstunterricht, nachdem der zukünftige Kunst-LK die letzten zwei Tage in den Bildhauerei-Werkstätten der Universität Siegen verbringen durfte. Dort wurde gedrechselt, geschweißt, gegipst und sogar die Kettensäge wurde als Werkzeug zur künstlerischen Holzbearbeitung ausprobiert. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von dem Werkmeister Peter Hähner und einigen fleißigen Studierenden.