![]()
Ja, und dann – geht alles sehr schnell! Mit ihrer ihrer neuen Klasse und dem Leitungsteam geht sie gemeinsam den Weg von der Talsbachstraße zum Hengsberg, ihrem neuen Schulgebäude für die kommenden drei Jahre.
Da gibt es so viel zu entdecken! Prima! Ihre Eltern hat sie im Moment ganz vergessen, aber denen traut sie zu, dass auch sie den Weg zum Hengsberg zu Kaffee und Kuchen von der Stufe Q2 und dem Förderverein schon finden werden.
Beim traditionellen Start aller 140 Luftballons nach der ersten Klassenstunde ist die Freude auch bei den wartenden Eltern dann groß: fast alle Ballons steigen in die Höhe und bilden ebenso viele farbige Punkte am Himmel, wie neue 5er auf „ihrem“ Schulhof herumspringen. Emma hofft natürlich, dass ihr Ballon am weitesten fliegen wird.
Der erste Tag war schon mal gut. Emma ist ganz zufrieden und hofft, dass das so bleiben wird. Aber das traut sie ihrer Klasse und den Lehrern schon zu!
[2019-06-23 JUDI] Klingt nach einem perfekten Timing und war es auch: Zum ersten Mal trafen sich zwei Schülertheatergruppen an der GEE und gleich gab`s einen dicken Spendenscheck dazu! Thomas Dilling, Vorsitzender des Fördervereins an der GEE, und Berit Dreisbach, zweite Vorsitzende, übergaben kürzlich bei einem öffentlichen Theaterabend in der Aula der Schule den über 1000 Euro ausgestellten symbolischen Scheck an die Darsteller von gee whiz!
[LÜTZ 2019-03-14] Wer sagt denn, dass Spielen nur etwas für kleine Kinder ist? Im gemütlichen Aufenthaltsraum für die 9. und 10. Klassen ist immer etwas los. Hier treffen sich Schülerinnen und Schüler, um die OA gemeinsam zu verbringen. Seit einiger Zeit hat sich hier z.B. ein Spieletreff etabliert. Regelmäßig finden sich Gleichgesinnte zusammen, um sich mit unterschiedlichsten Spielen die Zeit zu vertreiben und gemeinsam Spaß zu haben. Schnell war klar: der Spielefundus muss aktualisiert werden!
[2018-12-13 DORW] Der Bock gab dieses Jahr den Startschuss zu einem weihnachtlichen Wochenende des Vereins Miteinander Helfen e.V. mit thematischer Einstimmung und dem darauf folgenden 26. Eiserfelder Weihnachtsmarkt.
Dieses Wochenende startet am kommenden Samstag um 17 Uhr mit einer weihnachtlichen Einstimmung im überdachten grünen Klassenzimmer am Schulhof der Gesamtschule. Bei zünftiger Grillwurst, einem leckeren Glühpunsch und netten Gesprächen, steht einer gemütlichen Einstimmung in die Weihnachtszeit nichts mehr im Weg. Weiter geht es dann am Sonntag mit dem 26. Eiserfelder Weihnachtsmarkt.