(1.7.2014 judi) Durch die Reihe – Spitzenklasse! Dieses Lob gebührt eindeutig allen Kindern des 5. und 6. Jahrgangs, die kürzlich an der Premiere ihres Musicals „Der kleine Tag“ so erfolgreich mitgewirkt haben. Damit lehnen wir uns an einen ihrer peppigen Songs aus dem Kindermusical von Rolf Zuckowski an, das von Eltern, Lehrern und Kindern gleichermaßen begeistert gefeiert wurde. Mit diesem Musical über einen kleinen Tag, der aus dem Reich der Lichtwesen einmal zur Erde reisen darf, setzte der Musicalchor der Gesamtschule Eiserfeld einen weiteren Meilenstein in seiner langjährigen Tradition der Musicalaufführungen.
Archiv der Kategorie: Jg 5/6
Projekttag “Cybermobbing” im 6. Jahrgang der GEE
(1.7.2014 judi/lütz).“Ohne Smartphone geht gar nicht”, so äußerte sich dieser Tage Isabell, Schülerin der Gesamtschule Eiserfeld, die damit treffend umschrieb, was man allseits in der Schule beobachten kann: Nahezu jeder Schüler besitzt ein internetfähiges Handy, tummelt sich im Klassenchat, in Netzwerken oder benachrichtigt mal eben „seine Gruppe“ in Whats App. Neben all diesen Reizen, die die neuen Medien mit sich bringen, lauern hier natürlich auch handfeste Gefahren. Da liegt es nahe, in der Schule deutliche Zeichen gegen Mobbing, Cybermobbing und mediale Gewalt zu setzen. Einen wertvollen Beitrag dazu leistete jetzt das dreitägige Schulprojekt „Cybermobbing“ im 6.Jahrgang der Gesamtschule Eiserfeld.
Projekttag “Cybermobbing” im 6. Jahrgang der GEE weiterlesen
5 a und 5 d bei den Chroniken von Narnia: Ernste Themen mit Witz und Musik dargestellt
(6.6.2014, SCHR) Am 6. Juni spielte das Wetter mit und trotz einer Verspätung des Busses trafen die beiden Klassen 5a und 5d mit Frau Schneider, Frau Dietermann und Frau Schrei und Herrn Klein pünktlich auf dem Festivalgelände von „Kultur pur“ auf dem Giller ein.
Dort spielte das Junge Theater Bonn die „Chroniken von Narnia“ von C.S. Lewis auf der großen Bühne im Zelt. In einer sehr gut inszenierten Musical-Fassung wurde der Kampf von Gut und Böse neu dargestellt.
Das Runde muss ins Eckige
(14.6.2014, SCHS) Auch in diesem Jahr fand unser alljährliches Fußballturnier der Gesamtschule Eiserfeld statt. Jeweils von Klasse 5 bis Klasse 10 kämpften die einzelnen Klassenstufen gegeneinander sowohl Jungen, als auch Mädchenmannschaften.
Gespielt wurde jeweils 8 Minuten mit 4 Banden, sodass der Ball ständig rollte und die Schülerinnen und Schüler ordentlich ins Schwitzen kamen. In insgesamt 72 Spielen gab es für die teilnehmenden Mannschaften jeweils tolle Urkunden und den Siegerteams winkte zusätzlich ein großer Wanderpokal der nun die Klassenzimmer schmückt.
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen recht herzlich für das faire und begeisternde Fußballturnier danken und freuen uns darauf, dieses Fußballfest auch im nächsten Jahr wieder durchführen zu können.
#Bring back our girls!
Unsere Schülerinnen beteiligen sich mit Fotoaktion am weltweiten Aufruf
[20.05.2014, LÜTZ] Als Zeichen der Solidarität mit den im April entführten nigerianischen Mädchen und deren Familien versammelten sich Schülerinnen aller Jahrgänge auf dem Schulhof zu einem Gruppenfoto der besonderen Art.
Die 5C feiert den Welttag des Buches
[wurm, 05.05.2014] Am 23. April feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Lesebegeisterte deutschlandweit den Welttag des Buches. Rund um diesen Tag erhalten jährlich rund 750.000 Schüler ein Buchgeschenk mit dem Ziel, den Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
Die Klasse 5 C besuchte zu diesem Anlass die Buchhandlung Hugendubel, wo die Schüler viele interessante Informationen rund um das Thema Buch erhielten.
Ostergeschichte wurde im Ostergarten lebendig
(Schr, 28.4.2014) Passend zur Jahreszeit nahm die Klasse 5 d einen zentralen Inhalt des Neuen Testaments durch: die Ostergeschichte. Dadurch, dass in der St.- Marien -Kirche in Eiserfeld zu diesem Thema ein interaktiver Stationenweg eingerichtet worden war, bot sich ein Besuch dieses Ostergartens an.
Am 8. April machte sich die Klasse 5 d dann unter der Leitung von Frau Schrei und Frau Sellahn auf den Weg in die St.-Marien-Kirche. Eine Regenpause erlaubte die Ankunft trockenen Fußes. Empfangen wurde die Besuchergruppe von Frau Schneider, der Kirchenreferentin, die auch sogleich die Führung durch den Ostergarten übernahm.
Kampf um den kleinen weißen Ball
Klassen 5d und 6d der Gesamtschule Eiserfeld nahmen an Tischtennis Bezirks-meisterschaft des Milchcups teil.
Konkurrenz – ja bitte! So sah die Motivation nach einer erfolgreichen Qualifikations-runde im Januar für die Schüler der Klassen 5d und 6d der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) aus, nachdem sie sich bei den Schulmeisterschaften im Tischtennis erfolgreich gegen starke Gegner durchgesetzt hatten. Hoch motiviert also und mit Unterstützung einiger Eltern begaben sich acht Jungen und neun Mädchen der Klasse 5d mit ihren Klassenlehrern kürzlich zu den Bezirksmeisterschaften im Tischtennisrundlauf nach Marienheide, wo sie den Wettkampf mit einem für sie erfolgreichen vierten Platz absolvierten.