Glamour Faktor XXL zum Schulabschluss
(judi). Einmal im edlen Gala Outfit über den roten Teppich schreiten – das hatten sich die Schüler des diesjährigen 10. Jahrgangs für ihre Abschlussfeier vorgenommen und dazu als Rahmenthema die Oscarverleihung gewählt. Und tatsächlich, der Einzug der Schüler in die mit Lehrern, Eltern und Familien voll besetzte Aula über den besagten roten Teppich hätte nicht glamouröser sein können. Schickes Styling, schwarzer Anzug bei den Jungen, hoch gesteckte Frisuren und noch höhere High Heels bei den Mädchen setzten die richtigen Akzente für die Übergabe der Oscars und – nicht zu vergessen – der Zeugnisse!
Um das im Unterricht behandelte Thema „Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus“ abzuschließen, besuchten die neunten Klassen der Gesamtschule Eiserfeld das NS-Dokumentationszentrum in Köln, dessen Gebäude von Dezember 1935 bis 1945 als Zentrale der Kölner Gestapo genutzt wurde. Seit vielen Jahren befindet sich dort die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“, welche die unterrichtlichen Themen Aufstieg und Machtergreifung, Gleichschaltung, Judenverfolgung, Krieg und Zwangsarbeit informativ und medial veranschaulicht. Die Ausstellung mit der dazugehörigen Führung wurde von allen Schülerinnen und Schülern interessiert aufgenommen.