[2023-01-25 DICK] Knapp ein Jahr sind die Schüler aus der Ukraine jetzt bei uns. Fast alle kamen im März 2022 nach Deutschland und wenig später an die Gesamtschule Eiserfeld. Anlass genug, die zurückliegenden Monate Revue passieren zu lassen und zu fragen, wie sie Alltag und Schule hier erleben.
Nachfolgende Aussagen dazu spiegeln die Meinungen und Erfahrungen von Nikita (14), Vasilisa (14), Serhii (15) und Yuri (17) wider, die sich in einem Interview größtenteils in Deutsch, teils in Englisch oder mithilfe des Google Übersetzers äußerten. Bei der Verschriftlichung wurden Satzbau und Grammatik korrigiert.
Wie genau sah dein Weg nach Deutschland aus? Woran erinnerst du dich? Ukrainische Schüler im Interview weiterlesen




[2022-12-22 JÜNG] Die GE Eiserfeld wünscht allen SchülerInnen und ihren Eltern, dem Kollegium, den Nachbarn, Partnern und Freunden ein ruhiges, gesundes und vor allem friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023! Mögen die mit der Weihnachtszeit verbundenen Hoffnungen und die Sehnsucht der Menschen nach Frieden und Geborgenheit in dieser unwirklichen Zeit zumindest zu einem kleinen Teil in Erfüllung gehen.
[2022-12-22 JÜNG] Es tat schon gut, wieder einige Hundert 8er bis 10er zum ökumenischen Gottesdienst in der Trinitatiskirche versammelt zu sehen. Nach erzwungener Coronapause stellte die Fachschaft Religion einen weihnachtlichen Reigen aus Liedern, Meditation und Beiträgen der SchülerInnen zusammen. Pfarrer Günther Albrecht und Martina Schneider, Gemeindereferentin der Peter-und-Paulgemeinde in Siegen, feierten wieder gerne mit uns zusammen das anstehende Weihnachtsfest. Einfach eine schöne Tradition! Weitere Bilder: 
