[2021-02-09 GUTM,KINK,KRÄM] Betreten Sie die Quarantäne-Raumstation der Darstellen und Gestalten-Kurse der GEE.
Hallo? Ist dort jemand? Das geht an alle da draußen: Irgendwie ist alles komisch. Der Himmel ist fast immer dunkel und andere Menschen sieht man kaum. Diese verdammte Pandemie. Hört mich überhaupt jemand? Tag um Tag verbringe ich in diesem Raum. Ich will endlich raus! Ich habe langsam echt genug von diesem Zimmer. Ich komme mir vor, als wäre ich auf einer einsamen Raumstation …. Kein Theater mit Corona? Da machen wir nicht mit! weiterlesen

Dem Wunsch dieser begeisterten Mutter kommen wir mit Sicherheit demnächst gerne nach. Denn die erstmalig elektronische Anmeldung war nach Aussagen vieler anmeldender Eltern ein Erfolg: keine Wartezeiten, eine auf auf das Mindestmaß an gefährlichem Kontakt beschränkte Übergabe und Kontrolle der Anmeldeunterlagen, individuelle Gespräche mit der Schulleitung – wenn auch leider nur telefonisch. Und das für weit über 200 anmeldende neue Eltern für die künftige 5 bzw. die EF unserer Gymnasialen Oberstufe mitten in der Corona-Pandemie!
[2021-01-08 SCHULLEITUNG] Die folgenden Grundsätze basieren auf der Schulmail vom 07. Januar 2021, den daran angehängten Handreichungen und den Ergebnissen der Schulleitungssitzung vom 8.1.21.
[2020-12-22 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, liebe Unterstützer der Gesamtschule Eiserfeld. Heute hätten die Weihnachtsferien begonnen. Wir als Kollegium würden jetzt im Rahmen der traditionellen weihnachtlichen Dienstbesprechung das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen – die Highlights, die Patzer, das Lustige und das Ärgerliche. Dächten traurig an die im April verstorbene Kollegin Ira Scheele-Hein. Vorhin vermutlich wäre
[2020-12-21 GUTM] Die Klasse 6b hat sich im Rahmen des Kunstunterrichts der letzten Wochen mit der Frage beschäftigt, inwieweit man pflegebedürftigen Menschen in dieser Zeit eine Freude zukommen lassen kann.
[2020-12-18 SCHN] Im Wechselspiel von Präsenz-, Hybrid- und Distanzunterricht ist unsere diesjährige Weihnachtsandacht unter dem Motto „Mit Abstand das chilligste Weihnachten!“ entstanden. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7, 9 und EF steuerten Ideen und Texte bei und nahmen einzelne Sequenzen auf. Pfarrer Günther Albrecht 