Abschlussfahrt nach Marseille? – Sonne, Strand und ein Stück echtes Leben

Abschlussfahrt nach Marseille?! Klingt erstmal mutig. Manche fragten sich: Ist das überhaupt verantwortbar – mit fast 100 Schüler*innen quer durch Europa, in eine Stadt, der ein Ruf mit hoher Kriminaltitäsrate anhaftet? Genau dieser Frage haben wir uns gestellt – gemeinsam mit der Schulleitung, Reiseveranstaltern und nach reichlich Recherche. Am Ende stand der Entschluss: Wir wagen es!

Denn mal ehrlich – jede Großstadt hat ihre Ecken. Ob Paris, Barcelona, Lissabon, Berlin oder Siegen: Kriminalität gibt es überall. Entscheidend ist, wie man sich verhält. Also haben wir die Ärmel hochgekrempelt und mit unserer Mannschaft über ganz praktische Dinge gesprochen:

  • Welche Stadtteile meide ich lieber?
  • Wie verhalte ich mich an belebten Plätzen?
  • Was tun, wenn eine Situation kippt?
  • Wann wechsle ich besser die Straßenseite?
  • Wie achten wir als Gruppe aufeinander?

Die Schüler*innen haben so nicht nur für diese eine Woche gelernt, sondern fürs Leben. Verantwortung übernehmen, wachsam sein – und trotzdem offen, neugierig und lebensfroh durch die Welt gehen.

Und dann ging es los: Marseille. Eine Stadt wie ein Mosaik. Mediterran und orientalisch zugleich, weltoffen und voller Kontraste. Da trifft französisches Flair auf marokkanische Teestuben, moderne Street Art auf jahrhundertealte Häfen. Hier gibt es Sonne, Strand und Meer – und zugleich die pulsierende Energie einer Metropole.

Abschlussfahrt nach Marseille? – Sonne, Strand und ein Stück echtes Leben weiterlesen

Sportkollegium schwingt den Golfschläger

Einmal nicht in der Sporthalle, auf dem Sportplatz oder in der Schwimmhalle – sondern mit Golfschläger und Ball: Unser Sportkollegium hat sich nach Schulschluss zu einem besonderen Ausflug getroffen. Auf der Driving Range bekamen wir von einem Golftrainer eine Einführung in die Technik. Schnell wurde klar: Ganz so leicht, wie es bei den Profis aussieht, ist es nicht. Umso größer war das Staunen über jeden gelungenen Schlag – und natürlich die Lacher bei den weniger gelungenen Versuchen.

Nach den ersten Schwüngen ging es weiter zum Putt-Turnier. Hier zeigte sich, dass Konzentration, Fingerspitzengefühl und ein bisschen Glück eine perfekte Mischung ergeben können. Mit viel Spaß, aber auch einer Portion Ehrgeiz, wurde um die kleinen Erfolge gekämpft.

Neben der sportlichen Erfahrung war es vor allem ein wunderbarer Nachmittag im Kollegium. Schön zu sehen, wie viel Freude es macht, auch außerhalb der Schule gemeinsam aktiv zu sein. Gleichzeitig haben wir einen Eindruck davon bekommen, ob und wie Golf auch in der Schule seinen Platz finden könnte – vielleicht als Projekt in Klassen oder sogar als AG.

Am Ende waren sich alle einig: Dieser Ausflug war ein Volltreffer – und sicher nicht der letzte gemeinsame sportliche Ausflug nach Feierabend.

Willkommen zurück!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Tag 1 ist geschafft! Wir freuen uns sehr, euch alle wiederzusehen und wünschen euch ein erfolgreiches und gutes neues Schuljahr. In der bald anstehenden Fahrtenwoche wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg bei allen Klassenfahrten, Praktika, Tagesaktionen und vielem mehr!


Liebe Eltern,

auch Sie möchten wir herzlich im neuen Schuljahr begrüßen. Wir freuen uns darauf, bei den bald anstehenden Pflegschaftssitzungen der unterschiedlichen Klassen, alle wichtigen Dinge des Schuljahres mit Ihnen persönlich zu besprechen.

Neu in diesem Schuljahr ist eine speziell eingerichtete Elternhaltestelle für den Standort Talsbachstraße. Wir möchten Sie bitten, diese zu nutzen, wenn Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule an die Talsbachstraße bringen.

Eine offizielle Information der Stadt Siegen finden Sie hier.

Die Elternhaltestelle befindet sich auf dem Parkplatz neben der Ampelanlage, wenn man von der Eiserntalstraße abbiegen möchte.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches neues Schuljahr!

MuKu-Fest der Gesamtschule Eiserfeld: Ein voller Erfolg nach langer Pause

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte im letzten Schuljahr endlich wieder das beliebte MuKu-Fest der Gesamtschule Eiserfeld stattfinden – und das mit großem Erfolg! Kurz vor den Sommerferien präsentierten sich alle Klassen der Jahrgänge 5 und 6 mit beeindruckenden Beiträgen aus ihren musikalischen und künstlerischen Unterrichtsfächern (MuKu).

Ob Kunst, Jonglage, Orchester oder Chor – die Vielfalt und Kreativität der Schülerinnen und Schüler begeisterte das Publikum. Über das ganze Schuljahr hinweg hatten sie in ihren MuKu-Stunden mit großem Engagement geprobt, gebastelt und geübt, um nun endlich zeigen zu können, was in ihnen steckt. Die Bühne und verschiedene Präsentationsflächen auf dem Schulgelände verwandelten sich in ein lebendiges Schaufenster der MuKu-Kurse unserer Schule.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Elternpflegschaft versorgte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit Würstchen und Getränken – ein herzlicher Dank dafür!

Das Wetter zeigte sich dabei größtenteils von seiner freundlichen Seite. Nur ein kurzer Regenschauer sorgte für etwas Abkühlung, tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.

Lukas Hirtzbruch, Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5–7, zeigte sich sichtlich zufrieden: „Es war großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Können unsere Schülerinnen und Schüler ihre Projekte präsentiert haben. Das MuKu-Fest hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig kulturelle Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung ist. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.“

Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Lehrkräften, Eltern und Helfenden, die dieses Fest möglich gemacht haben – und natürlich unseren jungen Künstlerinnen und Künstlern! Die Videos in voller Länge finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Schule.

Bald geht’s wieder los!

Die letzten Ferientage laufen – in einer Woche starten wir gemeinsam ins neue Schuljahr. Wir hoffen, ihr habt die freie Zeit genossen, konntet euch erholen und viele schöne Momente erleben.

Jetzt heißt es langsam: Schultasche checken und Stifte spitzen! Besonders gespannt sind wir auf unsere neuen Fünftklässler, die wir schon bald an unserer Schule begrüßen dürfen.

Genießt die letzten Ferientage – wir freuen uns auf euch!

Bitte beachtet:
Der Schulstart für die Jahrgänge 6-13 ist am Mittwoch, dem 27.08.2025.
Die Einschulung der neuen 5. Klassen am Donnerstag, dem 28.08.2025,