Ingrid Fuchs ist neue Leiterin der Stufen 8 bis 10
(JÜNG, 18.11.14) Sie heißt Ingrid Fuchs, ist 38 Jahre alt und ihr Markenzeichen ist ein fröhliches, frisches Lächeln. WIR SIND WIEDER KOMPLETT !! weiterlesen
Ingrid Fuchs ist neue Leiterin der Stufen 8 bis 10
(JÜNG, 18.11.14) Sie heißt Ingrid Fuchs, ist 38 Jahre alt und ihr Markenzeichen ist ein fröhliches, frisches Lächeln. WIR SIND WIEDER KOMPLETT !! weiterlesen
Mehr Aufnahmen in SI und SII – Deutlich erweitertes LK-Angebot (JÜNG, 15.11.14)
Es ist beschlossen: Zum neuen SJ 2015/16 werden wir zusätzlich etwa 30 Kinder für die Stufe 5 aufnehmen dürfen, also einen fünften Zug! Das freut uns ganz besonders, denn die vielen Ablehnungen schmerzen nicht nur die Eltern, sondern natürlich auch uns als Schule. DIE GESAMTSCHULE EISERFELD WIRD ERWEITERT !! weiterlesen
[1.11.14, klin] Am Freitag hat die Klasse 7b ihren Jungs-Mädchen-Tag genossen.
Bei bestem Wetter entschlossen sich die Jungen zu einer Fahrradtour nach Salchendorf ins örtliche Schwimmbad. Jungs-Mädchen-Tag der 7b weiterlesen
Abonnenten: 621
Datum: 14.11.2014
Liebe Eltern, liebe Freunde unserer Gesamtschule,
der Spätherbst 2014 ist erreicht, das Schuljahr hat schon lange begonnen, die erste Runde der Klassenarbeiten und Klausuren haben wir hinter uns gebracht – und die Weihnachtsfeier liegt vor uns! Eigentlich ein ganz normaler Schuljahresstart, den wir hinter uns haben – oder?! Ach, da war doch noch was! Newsletter November 2014 weiterlesen
(judi). Soso – das geschieht uns Lehrern also recht! Das war zumindest die Reaktion eines Schülers, als er montags erfuhr, die Lehrer haben am Freitag einen Wandertag und der Unterricht endet für die Schüler deshalb früher. Lehrerausflug der GEE: Grubenweg und gute Laune weiterlesen
[7.10.2014, kunz]
…wurde gestern die Mädchen-Fußballmannschaft in der WK II! Kreismeister… weiterlesen
(4.10.14 judi). …unsere neue Schülersprecherin Lena Boeck aus der Jahrgangsstufe 13! Erstmalig hatten sich alle an der Wahl interessierten Schüler einem echten Wahlkampf gestellt. Dazu gehörten natürlich neben der Formulierung klarer Ziele auch gut gemachte Wahlkampfplakate.
(2.10.2014, proe). Darwin hätte sicher auch seine Freude gehabt an der Sonderausstellung „Sex und Evolution“, die kürzlich Schüler des Biologiekurses der Jahrgangsstufe 13 zusammen mit ihren Kurslehrern besuchten. Schon der verheißungsvolle Titel dieser Ausstellung im West- fälischen Landesmuseum für Naturkunde hatte die Schüler nach Münster gelockt. Es standen aber auch konkrete Arbeitsfragen rund um den Menschen und seine Sexualität sowie die sexuelle Evolution im Tierreich auf dem Tagesplan der Exkursion. Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur weiterlesen