[2020-03-27 JÜNG] Der Beginn der Prüfungen der Zehnten Klassen (ZAP in D, M, E) sowie die Abiturprüfungen werden mit heutigem Beschluss der Landesregierung auf den 12. Mai verschoben. Nähere Einzelheiten sind in den kommenden Tagen zu erwarten.
Alle Beiträge von dorw
ERWEITERUNG DER NOTBETREUUNG
Unverantwortliche Nähe und Corona-Parties
[2020-03-20 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, die erste Woche mit Schulschließung und digitalem Unterricht zuhause ist vorbei. In allen Klassen und Kursen findet durchaus unterschiedlich, aber stets ertragreich Ersatzunterricht statt. Mein Kollegium gibt sich ebenso wie die allermeisten SchülerInnen wirklich bewundernswert große Mühe, diese extreme Situation kreativ, gewinnbringend und zugleich stressfrei zu meistern. Zumindest von der Unterrichtsseite her wird niemand von uns bleibenden Schaden erleiden. Dafür möchte ich mich ganz, ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken! Unverantwortliche Nähe und Corona-Parties weiterlesen
SCHULSCHLIEßUNGEN IN NRW
Die MuKu-Chöre der Jahrgänge 5 und 6 …
Kaiserwetter am Stubaier Gletscher für die Oberstufenschüler der Gesamtschule Eiserfeld
[2020-02-16 HÜTT] Die Bedingungen waren ein absoluter Traum. Was die Einheimischen als das „Januarloch“ betiteln, bedeutete für die knapp 60 Teilnehmer der Schneesportfahrt „freie Fahrt“ auf gänzlich leeren Pisten. Zur Krönung gab es Kaiserwetter. Sonne, blauer Himmel, moderate Minustemperaturen und gute Schneeverhältnisse. Ein solches Glück, und das gleich eine ganze Woche lang, ist äußerst selten. Bei diesen traumhaften Bedingungen konnten Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ihre Snowboard- und Skifahrkünste bei bester Laune trainieren und verbessern. Kaiserwetter am Stubaier Gletscher für die Oberstufenschüler der Gesamtschule Eiserfeld weiterlesen
One Pot Pasta
[2020-02-11 DORW] „Alle Zutaten in einen Topf und dann kochen lassen!“ 35 Lehrerinnen und Lehrer versuchten sich beim diesmaligen Lehrerkochen mit verschiedensten One-Pod-Pastagerichten. Dabei war zum Beispiel zu beachten, dass die Nudeln nicht vorgekocht und der Knoblauch und die Zwiebeln nicht zusätzlich in einer Pfanne angebraten werden sollten. Man musste somit seine altbewährten Verfahren ablegen und den Rezepten vertrauen. Das Resultat waren tolle Pastavariationen mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan. Eine süße Himbeerlasagne rundete das Essen ab. Wir freuen uns auf das nächste Lehrerkochen, wenn wir gemeinsam die indische Küche erkunden. One Pot Pasta weiterlesen
MEINE NACHT MIT SABINE
[2020-02-10 JÜNG] Morgen, am Dienstag, ist alles wieder normal. Normales Winterwetter, normaler Verkehr, normaler Unterricht ab 8 Uhr. Ich jedoch denke ans letzte Wochenende. Sabine winkt, sie ist im Anmarsch. Sie droht, sie wütet. Sabine ist keine Schönheit. MEINE NACHT MIT SABINE weiterlesen