[2020-11-12 JÜNG] Liebe Schulgemeinde, die extrem schnelle Einigung von Bund und Ländern heute Vormittag auf einen erneuten Lockdown zeigt nur die mittlerweile ebenso extreme Ansteckungsgefahr, in der sich unsere Gesellschaft bundesweit befindet. LOCKDOWN und SCHULE weiterlesen
Archiv der Kategorie: UNERWARTETES
Digitale Weihnachtssterne
Wir proben den Hybrid-Ernstfall
[2020-12-06 JÜNG] Vertretungsunterricht in der 8B. Die SchülerInnen basteln unter Anleitung von Annalena Braas große Weihnachtssterne zur Dekoration ihrer Klassenfenster. Fynn Florian zeigt ihr gerade, was er bis jetzt zusammengefaltet und geklebt hat. Frau Braas schaut genau und kritisch hin, gibt einige Ratschläge und kontrolliert deren Umsetzung. Eigentlich eine ganz normale Unterrichtssituation – eigentlich! Denn Fynn Florian sitzt ebenso wie die Hälfte seiner MitschülerInnen viele Kilometer entfernt zuhause vor seinem Computer, während die übrigen im Raum C 201 in der Talsbachstraße arbeiten. Das nennt man Hybrid-Unterricht.
PRÜFUNGEN – BLAUE BRIEFE – NOTBETREUUNG
GRENZERFAHRUNGEN
Q2 auf Studienfahrt in Sarajewo und Split
[2019-10-03 JÜNG] Wir haben viel gesehen und gemeinsam erlebt auf dieser (Extrem-)Tour Anfang September: Schönes, Beeindruckendes, Erholsames und oft – Grenzwertiges: Grenzen rauschen auf nächtlicher Fahrt – zunächst noch – nur so dahin:
von Bayern nach Österreich, Slowenien, Kroatien bis Bosnien – nichts scheint uns aufhalten zu können! Kleinere Hindernisse – ein beim Einparken störendes Auto oder fehlende Busunterlagen an der bosnisch-kroatischen Grenze – lassen sich dank rückwärtiger Stoßstange oder diskretem Bakschisch an die Grenzpolizei „aus dem Weg räumen“. Und wir werden belohnt: Sarajewo erweist sich für unsere über 40-köpfige Studiengruppe in den nächsten Tagen als eine wunderschöne und inspirierende Stadt.
Uschi meets Ulla
Wie die GEE mit WDR-Lokalzeit und Wasserschlacht der Hitze begegnet
[2019-06-26 JÜNG] Hoch Ulla ist im Anmarsch! 35 Grad im Sommer! Erschreckend! Wie kann eine Nation so etwas bewältigen? Sondersendungen auf allen Kanälen! Hier Auszüge aus dem Transpirations-Tagebuch der GE Eiserfeld. Sonntag: die Schulleitung diskutiert auf What´sApp mögliche Überlebensmaßnahmen. 1. Vermeidung von Panik. 2. Umsetzen der Erlasslage. 3. Denken einstellen. Montag: Schulleiter bietet … Uschi meets Ulla weiterlesen
GEE Live In Concert: Wie viel Talent steckt in unseren Schülern?
[2018-11-26 JUDI] Um die Antwort vorwegzunehmen: Enorm viel. Dies stellten jetzt Schülerinnen und Schüler quer durch alle Jahrgänge im ersten GEE Live Concert eindrucksvoll unter Beweis. In der voll besetzten Aula der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) brannten alle Akteure ein musikalisches Feuerwerk ab, bei dem der Funke unmittelbar aufs Publikum über-sprang und Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen begeistert mitriss.
GEE Live In Concert: Wie viel Talent steckt in unseren Schülern? weiterlesen
Mit einem „unerhört“ guten Theaterstück …
[2018-09-16 JUDI] … im Gepäck folgt das Jugendtheater gee whiz! der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) jetzt der Einladung zur Teilnahme am „Schultheater der Länder“. Dies ist der größte Schultheaterwettbewerb Europas, an dem sich seit 34 Jahren Schulen aus ganz Deutschland beteiligen können. Die Einladung dazu ist selbst schon eine besondere Auszeichnung, mussten sich die Mitglieder von gee whiz! doch im Vorfeld einer neunköpfigen Jury stellen und zahlreiche Bewerber aus dem Feld schlagen.
Auf den Lehrer kommt es an!
Bildungsministerin Gebauer würdigt Eiserfelder Lerntheke
[2018-03-12 JÜNG] Der neuseeländische Bildungsforscher Hattie hat es vor einigen Jahren in
einer weltweit beachteten Vergleichsstudie auf den Punkt gebracht: Guter Unterricht hängt – neben einigen anderen Faktoren – ganz entscheidend von der Kreativität und der Motivationsfähigkeit des einzelnen Pädagogen ab. Genau darauf bezog sich Bildungsministerin Yvonne Gebauer heute in einer kleinen Feierstunde in Düsseldorf. Geladen waren alle nordrheinwestfälischen Preisträger des Deutschen Lehrerpreises, insgesamt somit Lehrer aus sechs Schulen mit ihren jeweiligen Schulleitern.