Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II

Ab in die Alpen 2015

Download[brin] Nahezu 80 Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Eiserfeld freuen sich schon jetzt auf den ersten Schnee. Das große Interesse an unserer jährlichen Angebotsfahrt bedeutete, dass wir wie in den vergangenen Jahren, zwei Fahrten durchführen. Die Jahrgänge 12 und 13 fahren im Januar nach Nauders am Reschenpass, die Jahrgänge 10 und 11 dagegen im März nach Uderns im Zillertal.

Auf geht’s – wir können es kaum erwarten…

Workshop – “Schule macht Theater”

clip_image002[08. 11.2014; mein] Der erfolgreiche Theater – Workshop mit dem 3. Jahrgang der Gilbergschule im Mai 2014 [Presse] veranlasste die Kollegen der Fachschaft Pädagogik, die theaterpädagogische Arbeit mit den Grundschülern fest in den Lehrplan des Leistungskurses zu integrieren. Ebenso nimmt die Gilbergschule dieses Projekt nachhaltig in ihr Sprachförder-Konzept auf.

Ziele des Projektes sind es, Schülerinnen und Schülern beider Altersstufen Zugang zum Theater zu öffnen, Kreativität und Fantasie, soziale Kompetenzen sowie künstlerisches Ausdrucksvermögen freizusetzen und so die Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

Workshop – “Schule macht Theater” weiterlesen

DIE GESAMTSCHULE EISERFELD WIRD ERWEITERT !!

Mehr Aufnahmen in SI und SII – Deutlich erweitertes LK-Angebot (JÜNG, 15.11.14)

2014-11-03 08 NEUBAU-WEG 01  Es ist beschlossen: Zum neuen SJ 2015/16 werden wir zusätzlich etwa 30 Kinder für die Stufe 5 aufnehmen dürfen, also einen fünften Zug! Das freut uns ganz besonders, denn die vielen Ablehnungen schmerzen nicht nur die Eltern, sondern natürlich auch uns als Schule. DIE GESAMTSCHULE EISERFELD WIRD ERWEITERT !! weiterlesen

Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur

(2.10.2014, proe). Darwin hätte sicher auch seine Freude gehabt an der Sonderausstellung „Sex und Evolution“, die kürzlich Schüler des Biologiekurses der Jahrgangsstufe 13 zusammen mit ihren Kurslehrern besuchten. Schon der verheißungsvolle Titel dieser Ausstellung im West- fälischen Landesmuseum für Naturkunde hatte die Schüler nach Münster gelockt. Es standen aber auch konkrete Arbeitsfragen rund um den Menschen und seine Sexualität sowie die sexuelle Evolution im Tierreich auf dem Tagesplan der Exkursion. Ein Blick in das Schlafzimmer der Natur weiterlesen

Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe 11 nach Duisburg (25.-27.08.)

(28.08.2014; Mein) „Duisburg – da gibbet doch nix zu sehn, wat wollt ihr denn hier mitten im Revier?“ – fragen Einheimische.

clip_image002Wo vor dreißig Jahren noch Lärm, Hitze und Dunst das Erscheinungsbild des Ruhr-gebiets trübten, breitet sich heute auf 200 Hektar ein interessanter Landschaftspark aus Industriedenkmälern in wilder Natur, mit zahlreichen Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen aus – und die Jugendherberge liegt mittendrin.

Paris, nous reviendrons! (Tagesfahrt nach Paris)

(06.07.14, WURM/SCHA) Am vorletzten Schultag fand wieder einmal unsere Tagesfahrt nach Paris für unsere Oberstufenschüler statt. Mittwochnacht um 23.30 Uhr ging es los für 53 aufgeregte Schüler, 6 ambitionierte Begleitpersonen (darunter die Schulleitung mit Herrn Jüngst und Frau Zingler) und einen humorvollen Busfahrer.

Nach einer mehr oder weniger unruhigen Nacht fuhren wir am Morgen hinein in die betriebsame Hauptstadt Frankreichs und staunten über Monumente, Prachtbauten und die Waghalsigkeit einiger Radfahrer. Unter strahlendem Sonnenschein stimmten wir uns mit dem Lied „Les Champs-Elysées“ auf den Tag ein. Nach Ankunft an der Place de la Concorde liefen wir gemeinsam über die Champs-Elysées zum Arc de Triomphe, wo wir einen ersten Überblick über Paris genießen wollten. Leider wurden unsere Pläne durch Rauchentwicklung in der Unterführung zum Arc de Triomphe durchkreuzt und wir wurden gleich wieder von der Polizei an die Oberfläche geschickt.

Paris, nous reviendrons! (Tagesfahrt nach Paris) weiterlesen