Mit der ersten großen Aufregung war es dann aber auch schnell vorbei, denn ohne große Reden eröffnete Laura Lange mit „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“ die Einschulung der neuen Fünftklässler:innen und zog diese völlig in ihren Bann, sodass es von jetzt auf gleich mucksmäuschenstill in der gesamten Sporthalle war. Die Aufregung schien vergessen und dreißig Kinderohren lauschten gebannt dem Gesang.
Kurz und herzlich wurden die neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen sowie ihre Eltern durch den Schulleiter Herrn Jüngst, den Abteilungsleiter Herrn Mader und die didaktische Leiterin Frau Zingler begrüßt, die die Kinder ermutigte: „Schenkt euch gegenseitig ein Lächeln! Lasst eure Augen strahlen, auch wenn man euer Lachen unter den Masken nicht sehen kann.“
Zusammenhalt, Offenheit und Sensibilität füreinander legte Pfr. Albrecht als Vertreter der evangelischen Kirche den Jüngsten ans Herz und richtete seine Willkommens- und Segensgrüße im Namen aller Religionen an sie.
Nach der Begrüßung waren die Klassen dann auch direkt gefordert, ihre erste gemeinsame Gruppenarbeit im neuen Klassenteam zu meistern. Knapp dreißig Kinder liefen durch die Turnhalle, suchten ihr passendes Puzzleteil und erpuzzelten gemeinsam die neuen Klassenlehrer:innen, mit denen dann bereits das erste Klassenbild in der Turnhalle geschossen werden konnte.
Nach einem kurzen Kennenlernen im Klassenraum bildete der traditionelle Luftballonwettbewerb den krönenden Abschluss der Einschulungsfeier.
In den nächsten Tagen werden die neuen Klassen sich untereinander kennenlernen, Erlebnispädagogische Tage am Stift Keppel verbringen, sich an der Schule orientieren und vor allem viel Spaß miteinander haben.










[2021-06-17 RASH] Nach einem Einstieg in das Thema „Tiere unseres Planeten“, stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e fest, dass es auf unserem Planeten eine große Vielfalt unterschiedlicher Tiere gibt. Sie sammelten Informationen über die Tiere, klassifizierten ihre Arten, verglichen und skizzierten sie in eigenen Skizzenbüchern.
[2021-02-14 COLL/STOA] „Einladung zur Karnevalsfeier in der Klasse 5D“. Wenn man eine Referendarin hat, die aus dem Rheinland kommt, dann ist ein bisschen Karneval
[2020-12-21 GUTM] Die Klasse 6b hat sich im Rahmen des Kunstunterrichts der letzten Wochen mit der Frage beschäftigt, inwieweit man pflegebedürftigen Menschen in dieser Zeit eine Freude zukommen lassen kann.
[2020-11-26 STOA] Am 02.11.2020 war es wieder soweit. Die GEE hat mit einer fünften Klasse an der Aktion „Siegen – Eine Stadt liest ein Buch“ teilgenommen. Wie auch in den vergangenen Jahren bekam die teilnehmende Klasse einen Klassensatz Bücher gesponsert. In diesem Jahr durften sich die Schüler über den Jugendroman „Ocean City – Jede Sekunde zählt“ freuen.
[2020-11-05 WINK] 10 Köpfe haben morgens gut gefrühstückt, 3 Köpfe sind nicht in Deutschland geboren, 14 Köpfe haben in einer Schularbeit schon einmal geschummelt, 17 Köpfe haben ein Haustier, 5 haben mehr als drei Geschwister, kein Kopf ist bislang vom 10-Meter-Brett im Schwimmbad gesprungen, aber alle 25 haben an der Gesamtschule Eiserfeld bereits neue Freunde gefunden und alle haben ein Ziel: das soziale Miteinander fördern.
[2020-08-13 JÜNG] „So, jetzt üben wir mal das Loslassen! Die Eltern gehen eine Etage höher auf die Tribüne. Und denken Sie bitte an Abstand und Maske, Sie wissen ja.“ Routiniert leitet Abteilungsleiter Wolfgang Mader die „Trennungsphase“ ein. Heute ist der Tag der Einschulung der neuen 5er an der GEE in der Sporthalle!