Interessante Experimente aus Naturwissenschaft und Technik – unter diesem Motto standen drei MINT-Projekttage im 7. Jahrgang. Angeleitet von Studierenden der Universität Siegen konnten zahlreiche Versuche aus dem Themenfeld „Energie“ ausprobiert und einige selbst gebaute Anschauungsobjekte auch mit nach Hause genommen werden. Die Uni zu Gast an der GEE: „MINT on Tour“ begeistert die 7. Klassen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Naturwissenschaften
Schulimkerei erhält Fördermittel
Schulimkerei der Gesamtschule Eiserfeld erhält 2000€ Fördermittel von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Coaching-Projektidee überzeugte die Jury
Immer größerer Aufmerksamkeit und Beliebtheit erfreut sich dieser Tage die Imkerei AG an der Gesamtschule Eiserfeld, die sich wieder für die Bewirtschaftung und Pflege ihrer drei Bienenvölker in diesem Frühjahr bereit macht. Ein Teil dieses wachsenden Interesses für die Bienen an der Schule geht sicher auf das Konto der reichen und qualitativ guten Honigernte aus dem letzten Sommer, die reißenden Absatz an der Schule fand.
Wie entstehen eigentlich neue Weltbilder? – Exkursion in die Sternwarte der Universität Siegen
[03.02.2014 S. Thome] Im Rahmen der Bearbeitung von Brechts Leben des Galilei im Deutschunterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler des Deutsch Grundkurses der Jahrgangsstufe 11 die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Didaktik der Physik der Universität Siegen. Wie entstehen eigentlich neue Weltbilder? – Exkursion in die Sternwarte der Universität Siegen weiterlesen
„Umwelt-Chemie: Out and about“ – ein Kooperationsprojekt mit der Universität Siegen
[30.01.2014 F. Kraft] Umwelt und Chemie – passt das wirklich zusammen? Viele würden diese Frage spontan verneinen. Ein Kooperationsprojekt mit der Chemiedidaktik der Universität Siegen soll zeigen: Selbstverständlich sind beide untrennbar miteinander verbunden! Chemieunterricht in der Natur lautet hier das Stichwort. Dazu entwickeln Wissenschaftler der Uni zur Zeit ein mobiles Umweltanalytiklabor, welches auch an der GEE zum Einsatz kommen soll. „Umwelt-Chemie: Out and about“ – ein Kooperationsprojekt mit der Universität Siegen weiterlesen
Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs
[23.01.2014 F. Kraft] Ein Team aus Schülerinnen und Schülern des Chemie-LKs der Jahrgangsstufe 11 hat die Endrunde im Wettbewerb „Fuel Cell Box NRW“ erreicht. Der von der Energie Agentur NRW ausgeschriebene Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des NRW-Klimaschutzministeriums steht, befasst sich mit den Zukunftstechnologien „Wasserstoff und Brennstoffzelle“.
Forschung rund um die Brennstoffzelle: Schüler-Team der GEE in der Endrunde des Fuel Cell Box NRW-Wettbewerbs weiterlesen
Biologie-Exkursion ins Senckenberg-Museum
[20.12.2013 A. Hoffmann] Kurz vor den Weihnachtsferien brachen 46 Schülerinnen und Schüler der Biologiekurse aus der Jahrgangsstufe 13 und drei Lehrerinnen und Lehrer zu einer Tagesexkursion ins Senckenberg Naturmuseum nach Frankfurt auf. Biologie-Exkursion ins Senckenberg-Museum weiterlesen
Chemie-LK 12 zu Besuch im Lanxess-Werk Uerdingen
[22.03.2013 F. Kraft] Eine Werksbesichtigung der besonderen Art durfte der Chemie-Leistungskurs 12 im Lanxess-Werk Uerdingen (ehemals Bayer) erleben. Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine Führung durch das Chromoxid-Werk, das zur Sparte der anorganischen Farbmittel (Pigmente) zählt. Chromoxid als grünes Farbpigment wird beispielsweise zur Herstellung von Farben und Lacken oder zur Färbung von Keramiken eingesetzt. Chemie-LK 12 zu Besuch im Lanxess-Werk Uerdingen weiterlesen
Einblicke in die Welt von Naturwissenschaft und Technik: Das MINT-Projekt der Uni Siegen zu Gast an der GEE
[09.03.2013 F. Kraft] In einem spannenden, dreitägigen Experimentalpraktikum entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 interessante naturwissenschaftliche Phänomene. Unter fachkundiger Anleitung von Studierenden der Universität Siegen wurden Getriebe, Elektromotoren, einfache Batterien und vieles mehr entwickelt. Einblicke in die Welt von Naturwissenschaft und Technik: Das MINT-Projekt der Uni Siegen zu Gast an der GEE weiterlesen