Archiv der Kategorie: Naturwissenschaften

Wenn sich zum Sprung aus 20 Meter Höhe kein Schüler freiwillig meldet, …

IMG_4533[2017-06-06 HOFA] … dann muss eben ein Dummy herhalten. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Erste Hilfe“ besuchten die Schüler des WP I-Kurses NW die Feuer- und Rettungswache der Stadt Siegen in Weidenau. Direkt zu Beginn der Führung durften der Kurs mit dabei sein als der alljährliche Test des Sprungkissens durchgeführt wurde.

Wenn sich zum Sprung aus 20 Meter Höhe kein Schüler freiwillig meldet, … weiterlesen

Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen

image[2017-03-08 THOM] Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen – die Ermittler und Gerichtsmediziner, die mit modernen Methoden die kompliziertesten Kriminalfälle lösen. Faszinierend und wissenswert zugleich war es daher auch für die Schüler des Grundkurses Biologie der Q1, wie selbst nach Jahrzehnten mithilfe der forensischen Biologie Justizirrtürmer aufgeklärt und Täter überführt oder als unschuldig erwiesen werden können.

Fingerabdrücke am Tatort – Schüler der Q1 besuchten Science Forum an der Uni Siegen weiterlesen

Wunderbare Wisent-Welt: LK Bio erlebte neugeborenes Wisent

image

[2016-07-05 PRÖH] Was für ein wunderbares Highlight. Da macht der Biologieleistungskurs der Q1 eine Exkursion in die Wisent-Welt nach Wingeshausen und bekommt doch tatsächlich bei seiner Führung ein neugeborenes Wisentkälbchen zu sehen. Völlig hin und weg werden Fotos geschossen und die Frage kommt auf: Wie soll das Kleine denn heißen? Doch dazu später mehr.

Wunderbare Wisent-Welt: LK Bio erlebte neugeborenes Wisent weiterlesen

GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen

image

[2016-06-16 KRAF] “Etherchess“ – so lautet der Titel des diesjährigen Siegerprojektes im MINToring-Förderprogramm. Dabei handelt es sich um ein internetbasiertes Fernschachspiel, welches von einerimage fünfköpfigen Schülergruppe im Rahmen der MINToring-Projektphase entwickelt wurde. Mit Désirée Schütz und Lars-Wilm Setz waren zwei unserer Abiturienten beim Siegerprojekt mit von der Partie!

GEE-Schüler im Siegerteam des MINToring-Wettbewerbs der Uni Siegen weiterlesen

Wie geht´s eigentlich dem Wald? CHEM-TRUCK der UNI SIEGEN an der GEE

image[2016-06-09 HASL] Gott sei Dank haben wir den Wald ja vor unserer Schultür. Eine gute Chance also für den Grundkurs Biologie der Q1, sich einmal den Patienten Wald genauer vorzunehmen und ein Waldstück oberhalb der GEE zu untersuchen. Zusammen mit dem Chem–Trucking Mobil der Universität Siegen machten imagesich die Schülerinnen und Schüler an diese Arbeit, um vor Ort eine umfassende Analyse durchzuführen. Zu diesem Zweck stand allerlei professionelles Untersuchungsmaterial zur Verfügung, mit dem das Waldstück eigenständig unter physikalischen, chemischen und biologischen Gesichtspunkten wie in einem Umweltlabor analysiert werden konnte.