[2016-01-28 KRAF] Eine Stunde Sozialwissenschaften der etwas anderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Eiserfeld erleben. Siegens Bürgermeister Steffen Mues war der Einladung der Schule gefolgt und diskutierte mit den Oberstufenschülern über die aktuelle Flüchtlingspolitik. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Situation vor Ort.
BM MUES DISKUTIERT MIT OBERSTUFE ÜBER FLÜCHTLINGSPOLITIK weiterlesen
(judi). „Ratet mal, welches meine Kiste ist!“ So empfing Saskia aus der 6a der Gesamtschule Eiserfeld (GEE) stolz ihre Eltern und Lehrer. Sie war mitbeteiligt an der Ausstellung „Meine Bilder und ich“, die jetzt im Museum für Gegenwartskunst eröffnet wurde. Fast ein Halbjahr lang hatten elf Schüler aus dem 6. Jahrgang der GEE und der Bertha-von-Suttner Gesamtschule gemeinsam an diesem Projekt und ihrer Ausstellung gearbeitet.
[hofa] Dass Mathematik keineswegs nur mit langweiliger Rechnerei zu tun hat, sondern auch eine Menge Knobeln und „um die Ecke denken“ (und vielleicht sogar ein klitzekleines bisschen Spaß) dazu gehören, konnten die Schülerinnen und Schüler spätestens beim letzten Känguru-Wettbewerb im März 2015 erfahren. Mit dem Projekt „Känguru“ überzeugte die Gesamtschule Eiserfeld nun beim Wettbewerb „Gut für Schulen“ der Sparkasse Siegen. Hier werden jährlich kreative Schulprojekte mit Fördergeldern in unterschiedlicher Höhe unterstützt. Bei der Preisverleihung Anfang Dezember nahmen die schulinternen Gewinner des Känguru-Wettbewerbs stellvertretend für die Schule eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 1000 € entgegen. Also: Das nächste Känguru kann kommen!