Die Lernstandserhebungen im 8. Jahrgang an der GEE
Auch in diesem Jahr mussten sich die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in den landesweit durchgeführten Vergleichsarbeiten (VERA8), den sogenannten Lernstandserhebungen, beweisen. Mithilfe der Lernstandserhebungen soll festgestellt werden, über welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler zum Testzeitpunkt in den getesteten Fächern verfügen, sprich welches Wissen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sie in ihrer bisherigen Schulzeit erworben und aktiv zur Verfügung haben. Wer ist eigentlich VERA? weiterlesen

Interessante Experimente aus Naturwissenschaft und Technik – unter diesem Motto standen drei MINT-Projekttage im 7. Jahrgang. Angeleitet von Studierenden der Universität Siegen konnten zahlreiche Versuche aus dem Themenfeld „Energie“ ausprobiert und einige selbst gebaute Anschauungsobjekte auch mit nach Hause genommen werden.
Immer größerer Aufmerksamkeit und Beliebtheit erfreut sich dieser Tage die Imkerei AG an der Gesamtschule Eiserfeld, die sich wieder für die Bewirtschaftung und Pflege ihrer drei Bienenvölker in diesem Frühjahr bereit macht. Ein Teil dieses wachsenden Interesses für die Bienen an der Schule geht sicher auf das Konto der reichen und qualitativ guten Honigernte aus dem letzten Sommer, die reißenden Absatz an der Schule fand.